News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Makro-Bilder 2010 (Gelesen 42016 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

marygold » Antwort #315 am:

Danke, Nina :D
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2010

lonicera 66 » Antwort #316 am:

;) schließe mich an, Nina...manchmal schaue ich nur kurz ´rein, und schwupps, sind neue, schöne Bilder da...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

marygold » Antwort #317 am:

manchmal schaue ich nur kurz ´rein, und schwupps, sind neue, schöne Bilder da...
Jedes schöne Bild einzeln würdigen ist auch zu schwierig.@Lonicera: Ich bin jedenfalls immer erstaunt, was du aus deiner kleinen "Knipse" herausholst. Ich bin sehr gespannt, was dir gelingt, wenn du deine Wunschkamera hast!
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2010

lonicera 66 » Antwort #318 am:

;) marygold, ich kann´s auch kaum noch erwarten, sie endlich in der Hand zu haben...Dann endlich Bildausschnitte nach Wunsch...Habe mich die letzten Tagen auch am Bokeh versucht: knipse pur schafft´s nur mit viel zusätzlichen Licht oder den vorgehaltenen Objektiv (Ricoh 50mm)trotzdem ich das Borretschbild wohl verkatscht habe, bin ich dort wenigstens mit dem Bokeh zufriedener.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #319 am:

Die hübsche kleine Serie hatte ich ganz übersehen!Wunderschön Marygold! :D
Wirklich sehr schön, Marygold! Gut, dass Nina Deine Bilder noch mal hervorgeholt hat! :D@Lonicera: das untere Bild gefällt mir auch auf Anhieb sehr! Beim oberen musste ich mich etwas hineinversetzen - vielleicht kein Spitzenfoto, aber so richtig daneben finde ich persönlich es auch nicht. ;)Ich weiß nicht - hatte ich Euch schonmal meinen Distelfalter gezeigt? ::) Ich hoffe nicht:
Vanessa cardui
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

frida » Antwort #320 am:

Phalaina, ich habe den Falter jetzt zum ersten Mal gesehen. Schön, dass Du ihn hier zeigst, ich finde ihn sehr gut getroffen. Kleine Kritik: ein bisschen mehr Raum unten würde mir gut gefallen.Da wir erst kürzlich vom Bokeh sprachen, welches Objektiv hast Du verwendet? Weißt Du noch die Blendeneinstellung?
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Kolibri
Beiträge: 800
Registriert: 1. Nov 2008, 18:59
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

Kolibri » Antwort #321 am:

@Phalaina: Ist das knorkig-geiles Foto!!!
Kolibris sind die Vampire der Blumenwelt.
Dr. Dr. Sheldon Cooper
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Makro-Bilder 2010

Treasure-Jo » Antwort #322 am:

@Phalaina: Ist das knorkig-geiles Foto!!!
ja, ich will da 0,000 meckern. ;) Sehr schön!
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Phalaina
Garten-pur Team
Beiträge: 7406
Registriert: 16. Jun 2004, 14:55
Wohnort: östl. Ruhrgebiet
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Phalaina » Antwort #323 am:

Danke schön für Eure positive Kritik! :D@frida: ich habe das Bild noch einmal neu zugeschnitten, diesmal quadratisch. Mir gefielen die unscharfen Aster-Zungenblüten im Vordergrund nicht so, deswegen habe ich sie in der anderen Version "abgeschnitten".
Vanessa Quadrat
Leider zeigt mir Irfan View auf diesem Laptop nicht die exif-Datei an, deshalb schreibe ich mal fix alle wichtigen Parameter vom Monitor meines Bildbearbeitungs-PCs ab:Kamera: Nikon D60 (mit Objektiv Nikkor 18-55 mm)Brennweite: 55.00 mmBlende: F 5.66ISO: 100Belichtungszeit: 1/125 sund(!): Flash Fired, auto mode, return light detected
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

frida » Antwort #324 am:

Ich würde die Blüte, wo der Falter drauf sitzt, vollständig dran lassen, die anderen abschneiden. Wirklich schönes Bild!
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Maigold
Beiträge: 22
Registriert: 17. Jul 2010, 04:07
Kontaktdaten:

...Gartenhüterin

Re:Makro-Bilder 2010

Maigold » Antwort #325 am:

Image00001.jpgNach längerer Forums-Pause durch ein "Riesenprojekt" im Garten kann ich nun etwas zu diesem schönen Thread beitragen. Seit September bin ich glückliche Besitzerin einer Canon 50D und das Bild ist mit einem 55-250mm Objektiv mit Achromat Vorsatzlinse gelungen (auch noch freihand).Den Sommer über konnte ich vor lauter Arbeit nur nebenbei die Rosen genießen und dann waren einige Septemberblüten besondere Freuden. Diese Rose im Aufblühen fühlt sich an, als könne man darin "baden"...Image00002.jpg...im Abendlicht...(mit Gegenlichtblitz)Image00003.jpg (Ohne Blitz)Zwei oder drei Tage und ein Regen liegen zwischen den Bildern. Bei diesen beiden Bildern hat mich das Licht /Dunkel Verhältnis und das Farbenspiel fasziniert. Außerdem ist es gut, zu wissen, daß die 50D mit Adapter bestens mit dem alten Rokkor 58/1.2 zusammenarbeitet. Auf dem Weg zur digitalen Spiegelreflex hat es mir um die guten alten Ausrüstungen (Minolta XD 7 und Canon EOS 620) sehr leid getan. Jetzt bin ich versöhnt, weil sowohl die guten Minoltaobjektive, als auch die alten EFs weiterhin zu Ehren kommen.Also, wie Ihr seht, ich lerne und experimentiere ...Entschuldigt die blöde weiße Schrift, das habe ich beim Konvertieren leider eingefügt - stört nur.(Die Bilder wurden nur konvertiert, nicht weiter bearbeitet, bei Nr.3 habe ich beschnitten.)Zum Schluß noch ein Rokkor.Bild:Letzte Eibischblüte
"Dies Haus ist mein und doch nicht mein,
wer nach mir kommt, bleibt auch nicht drein,
den Dritten trägt man auch hinaus -
nun sag' mir, wem gehört dies Haus?
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #326 am:

Hallo Maigold, schön das Du uns hier Bilder zeigst :DZu den Bildern im einzelnenBild 1 gefällt mir vom Farbenspiel.Bild 2 ist überbelichtet durch den Blitz. Wenn Du schon blitzt, dann deutlich weniger.Bild 3 ist vom Bildaufbau verbesserungswürdig. Rechts ist zu viel Platz, links die Blüte zu zerschnitten. Außerdem ist diese Blüte überbelichtet.Bild 4 die Eibischblüte ist zu mittig und das Bokeh ist nicht schön, es zerstört die Bildwirkung.Zu der Schrift sage ich nichts ::) das hast Du ja schon gesagt.Zeig uns bitte weitere Bilder :DGruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22341
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Makro-Bilder 2010

Gartenlady » Antwort #327 am:

Die Bilder hatte ich mir gestern schon angeschaut, aber mich nicht recht getraut Kritik zu üben, ich bin aber genau Birgits Meinung, nur dass sie für Bild 3 links und rechts verwechselt hat ;) Dieses Bild hat ein starkes Querformat, dadurch ergibt sich die große leere Fläche links, die unmotiviert erscheint.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Makro-Bilder 2010

birgit.s » Antwort #328 am:

Die Bilder hatte ich mir gestern schon angeschaut, aber mich nicht recht getraut Kritik zu üben, ich bin aber genau Birgits Meinung, nur dass sie für Bild 3 links und rechts verwechselt hat ;) Dieses Bild hat ein starkes Querformat, dadurch ergibt sich die große leere Fläche links, die unmotiviert erscheint.
:o :o :o Okay ich meinte das Andere rechts eh links .... ::)Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5918
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Makro-Bilder 2010

lonicera 66 » Antwort #329 am:

:D Hallo,ich hatte heute endlich kurz Zeit, mal meine neue 10fach-Linse (Achromat) auszuprobieren.Wie mir schon gesagt wurde, ist die Arbeit mit einer solchen Linse doch sehr gewöhnungsbedürftig,aber ich habe ein halbwegs gutes Ergebnis erzielt: hagebutte.jpgISO 200, Blende 29, Bel.Zeit 4 Sek. , Halogenlicht von unten linksDie Schärfe soll auf dem Tropfen liegen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Antworten