News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kritik im Fotoforum (Gelesen 16873 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kritik im Fotoforum

Treasure-Jo » Antwort #105 am:

....bis jetzt diskutieren (Anm. des A.: man beachte:) fast nur die "Profifotografen" (ich zähle mich nicht dazu!) im eigenen Saft.
genau das Gegenteil. Möglicherweise liest du selektiv. ;) ;D Ich habe von Anfang an gesagt, dass ich hier meine Bilder nicht zeige und das völlig in Ordnung finde. Ich respektiere, dass hier andere user posten, die auf diesem Gebiet sehr viel mehr investiert haben an Zeit und Energie und in eine Ausrüstung und die auch sehr viel mehr als ich von den technischen Möglichkeiten der modernen Fotokunst begeistert sind. Wenn GG, dessen Leidenschaft die Metallverarbeitung ist und ein alter Freund, der gerade eine Fortbildung über die aktuellsten technischen Entwicklungen in dem Gebiet gemacht hat, sich auf einer Party darüber austauschen und für die übrige Welt verloren sind, dann kann ich mich darüber unheimlich freuen und muss da nicht reinblöken.
@Pearl,ich meinte mit "Profi-Fotografen" etwas euphemistisch die fleissigen und offenbar begabten Viel-Poster im Fotoforum. "Echte" Profis wird man hier sicher an zwei Händen abzählen können. Die Profis dürften in der Regel wohl kaum die Zeit und Muße haben, hier im Forum (dazu noch gratis!!!) Fotos einzustellen, abgesehen von wenigen Idealisten. Dass auch einige "Wenig- und Nicht-Poster" mitdiskutieren, hatte ich durchaus auch und mit Dankbarkeit registriert.GrußJo
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kritik im Fotoforum

Treasure-Jo » Antwort #106 am:

...was mich wundert ist, dass manche Kritik geradezu herbeisehnen, aber dann dennoch gelegentlich empfindlich reagieren, wenn denn (zarte) Kritik geübt wird. ???
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 2968
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Kritik im Fotoforum

Rosenfee » Antwort #107 am:

- wenn solche threads im info-zentrum auftauchten, war mir früher nicht klar, dass es eben nicht (nur) um das zeigen von bildern zum thema, sondern um den bewussten schöpferischen und technischen prozess geht.
Genauso ist es mir bis heute, bis zum Lesen dieses Threads ergangen. Ich habe bisher erst wenige Fotos in diesem Unterforum gepostet und bin immer sehr schonend behandelt worden :) Weil ich mich bisher mit der technischen Seite des Fotografierens noch nicht umfassend auseinandergesetzt habe, reicht die Qualität meiner Fotos lange nicht an die Bilder der "Profis" heran. Wegen der fehlenden technischen Grundlage könnte ich eine weitreichende Kritik gar nicht für mich umsetzen. Darum finde ich einen "hart aber herzlich"-Thread für die kompetenteren Fotografen unter uns wirklich gut. In den anderen Threads sollten aber weiterhin Ratschläge/Verbesserungsvorschläge für "Hobbyknipser" gegeben werden. Das wäre für mich sehr hilfreich.Bisher habe ich noch in keinem der Foto-Threads niederschmetternde Kritik gelesen. Ich finde, es geht hier ausgesprochen sachlich zu.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kritik im Fotoforum

Treasure-Jo » Antwort #108 am:

"Bisher habe ich noch in keinem der Foto-Threads niederschmetternde Kritik gelesen. Ich finde, es geht hier ausgesprochen sachlich zu. "100% d'accord. Und meistens ist die Kritik auch positiv oder sehr "zart".
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Dicentra
Beiträge: 4222
Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
Kontaktdaten:

jederzeit offen für Experimente

Re:Kritik im Fotoforum

Dicentra » Antwort #109 am:

Mich würde hier aber auch sehr die Meinung derjenigen interessieren, die bis jetzt keine oder fast keine Bilder in die Fotografie-Threads eingestellt hatten (wie z.B. Sarastro, X7...). Vor allem würden mich die Gründe dafür interessieren.
Ganz einfach, meine Fotos sind nicht gut genug, um sie hier zu posten. Ich schaue zwar gern gute Fotos an und weiß Qualität durchaus zu schätzen, aber ich habe wenig Ambitionen, es den Profis gleich zu tun und meine Fotos durchzukomponieren. Meist fotografiere ich nur zu Dokumentationszwecken, nicht, um daraus Kunst zu machen. Im Übrigen habe ich festgestellt, dass bei der letztjährigen Kalenderabstimmung kaum ein Foto gewonnen hatte, das ich mir ausgesucht hatte. Schönheit ist eben subjektiv ;).LG Dicentra
Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Luna

Re:Kritik im Fotoforum

Luna » Antwort #110 am:

"Bisher habe ich noch in keinem der Foto-Threads niederschmetternde Kritik gelesen. Ich finde, es geht hier ausgesprochen sachlich zu. "
.. ich habe schon gelesen "dein Bild ist Sch..", der Schreiberling hatte auch recht.Aber zurück, ich finde konstruktive Kritik gut. Deinen Gesichtspunkt zu meinem Bild der Rackotzbrücke fand ich nicht so gut, je nach Wasserstand und Sichtwinkel ist der Bogen nicht rund, da dem Brückenbauer (1863-1882) Absicht zu unterstellen finde ich gewagt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kritik im Fotoforum

thomas » Antwort #111 am:

Das ist ja eine interessante Diskussion (habe allerdings noch nicht alles lesen können).Ich möchte nur kurz drei Anmerkungen machen:1. Gerade hier wird immer wieder darauf hingewiesen, dass nicht die aufwändige Ausrüstung entscheidend ist, wenn es um gute Fotos geht. Das ist ganz wichtig!2. Es freut sicher nicht nur mich, wenn viele schreiben, ihre Amateurfotos seien hier freundlich und sachlich kommentiert worden. Das sollte auch die Regel bleiben, finde ich, und zwar in allen Threads des Fotoforums. Denn wie die Bezeichnung sagt, ist hier das Thema die Fotografie. Im Untertitel haben wir damals formuliert:
Pflanzen und Tiere, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition
Sollten wir ergänzen:
Freundliche Kommentare zu den Fotos ausdrücklich erwünscht
oder so etwas?3. Einen eigenen 'hart aber fair'-Thread fände ich vielleicht nicht schlecht. Ganz wichtig wäre mir aber, dass tatsächlich nur ein Bild eingestellt wird, das man kommentiert haben möchte, oder von mir aus noch 1-2 Varianten. Denn gute und faire Kommentare erfordern Zeit ...Danke an frida für diesen Thread, und danke an alle Diskutierenden für eure engagierte Beteiligung! :D Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Kritik im Fotoforum

Treasure-Jo » Antwort #112 am:

"Schönheit ist eben subjektiv"Oh yes! .
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Kritik im Fotoforum

lonicera 66 » Antwort #113 am:

:D auch noch mal ein Wort von mir...Faulpelz letztem Post schließe ich mich an - das klingt gut und vernünftig.Da ich gern mehrere Threads beobachte wäre es schön, wenn alles (neue und alte Threads) im Naturfotografie-Forum zusammen bleiben, sonst verliere ich (und sicher auch andere)schnell den ÜberblickDen neuen "Hart aber herzlich" Thread könnte man vielleicht antackern, Thomas?Zur Kritik ansich - ich habe bis jetzt auch noch keine wirklich gemeine Aussage zu meinen eingestellten Bildern erhalten, es war manchmal hart (für mich) aber es hat mich weiter gebracht.Und ich hoffe, das es hier so bleibt, denn ich fühle mich gerade wegen des hier gepflegten Umgangstons sehr wohl...PS ich fand die Diskussion heute ganz toll, ich denke, wir sind zu einem guten Ergebnis gekommen, obwohl eine ganze Menge Leute ihre unterschiedlichsten Meinungen gepostet haben - das haben meine Studienkollegen mit 6 Personen nicht hinbekommen...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Kritik im Fotoforum

frida » Antwort #114 am:

So, nun habe ich mich durchgekämpft. Mein Eindruck ist folgender:Diejenige, die im Fotoforum posten, sind in der Regel auch froh über Rückmeldungen. Niemand hat sich über unangemessene Kritik beschwert, allerdings empfinden manche es als eher subjektiv, ob ein Foto als gelungen gelten kann.Einige wünschen sich durchaus noch detaillierteres Feedback, das könnte ein HAH ("Hart-aber-herzlich-Thread") leisten, wo einzelne Bilder besprochen werden und wo es darum gehen soll, ob und wie man es hätte noch besser machen können.Ab und an kommt die Anregung, die Monatsthreads ins Gartenjahr zu verlegen. Da wir in der Regel zwei Monatsthreads eröffnen (wie "Novemberbilder" und "Spaziergang im November"), die sich teilweise überschneiden, möchte ich das noch einmal explizit zur Diskussion stellen. Brauchen wir wirklich zwei solche Threads im Fotoforum oder wäre es sinnvoll, einen davon ins Gartenjahr zu verlegen? Dort wäre er dann ganz eindeutig ein Ort für Fotos, die typische Stimmungen der Jahreszeit zeigen sollen und wo kritische Rückmeldungen nicht erwartet werden.In meinen Augen ist damit keine Abwertung (Fotokeller) verbunden, sondern einfach eine unterschiedliche Interessenslage. Wenn ich Nachbars Dackel fotografiert habe und möchte einfach nur allen, die Freude daran haben, das hübsche Tier zeigen, poste ich das Foto ja auch bei den Haustieren - möchte ich, dass mir jemand vielleicht auch sagt, wie ich Waldi besser in Szene hätte setzen können, komme ich damit ins Fotoforum.Ob jemand im Fotoforum Bilder postet, sollte nicht damit in Verbindung stehen, welches Equipment er hat oder wie professionell sie fotografiert, sondern einzig damit, ob ein Feedback zum Bild erwünscht ist.Kritische Anmerkungen sollten immer von dem ausgehen, was derjenige erreichen möchte und vermag. Von daher sind Anfänger und "Profi" gleichermaßen willkommen - und mit Rückmeldungen sollte man sie im Idealfall dort abholen, wo sie stehen.Mein ganz persönlicher Senf dazu:Einen HAH-Thread hätte ich gerne. Auf einen gedoppelten Monatsthread könnte ich verzichten, ganz unabhängig davon, ob einer der Zwillinge ins Gartenjahr auswandert. Und - mir ganz wichtig: Man lernt nicht nur, wenn man Feeback erhält, sondern ganz besonders auch, wenn man Rückmeldungen formuliert. Dadurch ist man nämlich gezwungen, sich intensiver damit auseinander zu setzen, warum ein Bild gut oder schlecht auf einen wirkt, was es mit einem macht oder warum es einen nicht berührt. Diese Erfahrungen fließen dann auch wieder in die eigene Fotografie ein. Von daher profitieren beide Seite, ich glaube sogar, derjenige, der kritisiert, hat oft noch mehr davon.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
toto
Beiträge: 2872
Registriert: 6. Sep 2010, 12:39
Kontaktdaten:

Re:Kritik im Fotoforum

toto » Antwort #115 am:

Nun ja, in der Profiphotografie gibt es sehr wohl Messlatten, Richtlinien und Maßstäbe. Ich merke dies schon daran, wenn ich Bilder an gewisse Redaktionen schicke. Die sind äußerst heikel und betrachten Qualität aus ganz anderen, oft unterschiedlichen Blickpunkten. Dabei muss ein Bild noch nicht einmal sonderlich kreativ sein , um es "perfekt" zu machen. Das ist genau der Punkt, der mich oft eminent stört.
OT, Dieser Punkt stört mich auch oft an deutschen Gartenzeitschriften ;D englische haben ein ganz anderes Niveau bei den Fotos.
Die Problematik ist doch recht einfach: Der Betrachtungswinkel. Ein Bild kann in dem einem Zusammenhang sehr gut sein - in einem anderen fällt es durch. Das sagt schlußendlich überhaupt nichts über die tatsächliche Qualität eines Bildes aus.Das meinte ich mit: subjektiv und daher heikel bis schwierig betr.Kritik.Die "Messlatten" einer Zeitschrift ( zudem in verschiedenen Ländern ) sind anders ausgerichtet als die z.B. für eine Ausstellung oder einen Diavortrag. Wenn eine Zeitschrift ein Bild ablehnt, ist das definitiv keine Aussage zur Bildqualität. Ist ein Bild ein Einzelbild oder Teil einer Sequenz, steht es für ein "großes Thema" oder war es nur ein zufälliger Schnappschuss.... usw. M.E. ist es wichtig das zu wissen, bevor kritisiert wird.Ein Bild, das ergänzend in einer Serie einen Platz füllt, kann dort absolut "richtig" und wertvoll sein - wogegen, wenn man es als Einzelbild sieht, es an Aussage ect. fehlen mag.Der Anspruch, das "non-plus-ultra-richtig-Bild" funktioniert m.W. nicht. Ein Bild ist im Zusammenhang zu sehen: wen möchte ich damit in welchem Rahmen erreichen, wem möchte ich was erzählen ( mit dem Bild ), was "spricht" das Bild für sich - und: kann das jemand verstehen.Daher ist eine formale Kritik auch so schwierig. Einen extra-thread für Bilder, bei denen man unsicher ist und die man zeigt, um Meinungen/Kritik anderer zu lesen, fände ich gut.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Kritik im Fotoforum

thomas » Antwort #116 am:

Sehr gute Zusammenfassung, frida, finde ich!Nur zur Erklärung: Ich hatte 'Spaziergang im ...' mal eingeführt, um einen Thread für Bilderfolgen von Ausflügen o.ä. zu haben im Gegensatz zu 'Monats-Bilder', der eher für einzelne / wenige Fotos gedahct war.Ich persönlich würde beide beibehalten.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
pidiwidi
Beiträge: 3067
Registriert: 7. Mär 2006, 13:53
Kontaktdaten:

KZ 6b/6a 465m

Re:Kritik im Fotoforum

pidiwidi » Antwort #117 am:

Ich poste hier Bilder selten weil ich zu den "Knipsern" gehöre, das bedeutet auch, dass ich mir selten die Zeit nehme meine Fotos forumstauglich aufzuarbeiten, es ist mir einfach nicht sooo wichtig. ABER ich lese hier recht oft mit und fände es schade wenn z.B. die "Novemberbilder" verschoben würden. Wie gesagt meine Zeit ist begrenzt und ich schaue mir nur die Unterforen an die mich interessieren, das Gartenjahr war und wird wahrscheinlich auch in Zukunft nicht dazugehören.Allein durchs Mitlesen hab ich auch schon eine Menge gelernt, und wenn ich mich recht erinnere dann sollten doch die "Monatsbilder" nicht so "kritisch" betrachtet werden wie die in den einzelnen Übungsfäden? Also gibt es doch schon eine Unterscheidung? Und nach einer Weile kennt man doch auch die ambitionierten Fotografen, oder? Und gerade deshalb finde ich es klasse wenn ich dann dochmal ein "geknipstes" Bild einstelle das diesem genausoviel Aufmerksamkeit gewidmet wird und sich einige der "Profis" auch die Zeit nehmen Kritik zu äussern (und ich bin ECHT schnell beleidigt :P ). LG pi
Grüße vom ersten Hügel nördlich der Alpen am Rand der Münchner Schotterebene
Benutzeravatar
Carola
Beiträge: 1058
Registriert: 12. Dez 2003, 19:28

Re:Kritik im Fotoforum

Carola » Antwort #118 am:

frida, ich kann Dein letztes Post nur unterschreiben!!!Im Moment hab ich nicht so viel Zeit zum Fotografieren, aber ich lese hier sehr aufmerksam mit und lerne! Den Erfolg sehe ich, wenn ich die Fotos in meinem "Archiv" anschaue. Dieses Fotoforum ist eines der wenigen, in dem man auch ernst genommen wird, wenn man keine DSLR-Kamera hat. Und das Wichtigste hier ist für mich die Kritik!!! Nichts wäre langweiliger und unproduktiver als wenn wir hier nur eine "Bildergalerie" betreiben würden. Und wenn ich schon mal dabei bin: Kritik ist hier immer super sachlich, sehr kompetent und nie verletzend! Das findet man nicht oft, ich sag jetz mal an alle "Kritiker": Verneig ;)LG, Carola
casa

Re:Kritik im Fotoforum

casa » Antwort #119 am:

Hier mal ein Beispiel für das, was ich mit meinem ersten Posting meinte.Das Bild habe ich im September im Urlaub in Miedzyzdroje in Polen gemacht. Mir fiel einfach der Kontrast der Gebäude auf, dazu der blaue Himmel; das fand ich bemerkens- und festhaltenswert. Deshalb habe ich schlicht draufgehalten (Canon EOS 450 D, auf Vollautomatik gestellt). Trotzdem weiß ich natürlich, dass dieses Motiv keinerlei handwerkliche oder künstlerische Kriterien erfüllt. Von rechts ragen die Antennen rein, der Anteil des Himels ist zu groß etc. Ich müsste es also aufwändig bearbeiten. Aber selbst dann wäre es einfach ein "Urlaubsknips", den ich niemals in einem ernsthaften Fotothread einstellen würde.
Dateianhänge
Kontrast_1.jpg
Antworten