News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Actinidia Deliciosa 'Boskoop' (Gelesen 11363 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

Simon »

Hi!Mein Vater hat mir zwei Kiwipflanzen (Actinidia Deliciosa 'Boskoop')aus dem Baumarkt mitgebracht :DAngeblich sollen sie selbstfruchtbar sein... Stimmt das ? Die anderen Angaben auf dem Etikett sind nicht geradevertrauenserweckend ;DKann ich zwei Stück in einem Abstand von 2m einpflanzen ? Sie hätten dann ein Drahtgerüst von 3m x 2,3m zum beranken :DWann pflanze ich die am besten aus ? Jetzt oder Mitte Mai ?Bye, Simon
brennnessel

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

brennnessel » Antwort #1 am:

Frost darf die jungen Triebe, wenn sie schon ausgetrieben haben, keiner mehr erwischen, Simon!Das andere weiß ich leider nicht ::) !LG Lisl
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

Simon » Antwort #2 am:

Hi!Danke ! Hab sie erstmal ins Gewächshaus gestellt.Ich wollte sie in den nächsten Wochen auspflanzen.Leider hab ich nur ein Gerüst wo ichsie 2m nebeneinander setzen müsste.Die Hauswand ist schon mit Wein und selbstgezogener Kiwi belegt ;DVielleicht hat ja noch ein Kiwi-Profi nen Tipp für mich ;DBye, Simon
brennnessel

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

brennnessel » Antwort #3 am:

In den nächsten Wochen wird ´s ja hoffentlich doch auch mal mit der Frostgefahr vorbei sein ;) ! 2m Abstand ist eh nicht schlecht, Simon! Kannst dich ja beim Schneiden danach richten!LG Lisl
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

bernhard » Antwort #4 am:

das mit dem frost sehe ich auch so. zumal containerpflanzen aus dem baumarkt jetzt ja schon sehr weit sein dürften. meine ausgepflanzten haben dicke knospen, die a. deliciosa im kübel hat schon blattwerk. da muss ich noch aufpassen.also warte vielleicht noch ein paar tage, bis ganz sicher kein frost mehr kommt.die 2 m pflanzabstand halte ich für völlig unproblematisch. bei entsprechender versorgung kannst du problemlos auch enger pflanzen.meine zwei deliciosa stehen in einem (!) kübel, dicht an dicht. habe keine probleme damit. die beiden miteinander auch nicht.
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Aprikose

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

Aprikose » Antwort #5 am:

Ich hole mal diesen alten Thread hervor. Und gleich ein Danke an die fleißigen Threadsortierer. Achtung, Pflanzabstand bei Kiwi einhalten!Bei mir steht schon seit vielen Jahren eine Kiwi actinidia chinensis Boskoop, leckere Früchte. Sie wurde mal in ein Beet in eine Drainagefläche gepflanzt, weil ich damals glaubte, für so eine kleine Pflanze reicht eine Fläche von 2x1,20 m, oder wollte niemand weiteren Kies ausheben? Im Beet stecken viele Zwiebelpflanzen. Als ich jetzt als der Boden kurz frostfrei war noch einige Zwiebeln setzen wollte, stieß ich immer wieder auf dicke Wurzelstränge, dachte erst an Wurzeln einer großen Ulme, bis es mir dämmerte, es ist die Kiwi. So ein starkes Wurzelwachstum hatte ich nicht erwartet. Ich erkundigte mich damals beim Botanischen Garten Bonn, und sie gaben ihr Okay für meine Planung. Mein Beet ist heute durchwurzelt. Ich werde es irgendwann erweitern müssen, besonders, weil die Pflanze einen 2. Haupttrieb von unten bildete.Jetzt bin ich sehr froh, dass ich diese 1-2cm dicken Wurzeln sehen konnte, denn dieses Jahr bekommen meine Minikiwis ihre Plätze, und ganz sicher halte ich mindestens einen 2m-Pflanzabstand ein.Und noch ein Tipp: Sonneneinstrahlung lässt die Rinde der Kiwi platzen, unbedingt für Sonnenschutz sorgen.
Benutzeravatar
Ayamo
Beiträge: 1161
Registriert: 6. Jan 2007, 15:52

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

Ayamo » Antwort #6 am:

Danke für diesen Erfahrungsbericht, Aprikose.Die Kiwis stehen noch nicht auf meiner Frostschutz-Liste wie Kletterrosen usw.Hoffentlich gibt es dieses Jahr mal was zu futtern!
Im schlechtesten Raum/ pflanz einen Baum/ und pflege sein!/ er bringt dir's ein. (J. L. Christ)                    (Stimmt das wirklich?)
Aprikose

Re:Actinidia Deliciosa 'Boskoop'

Aprikose » Antwort #7 am:

@Ayamo - Schön, dass ich dir eine Freude machen konnte. Ja, nimm den Stammschutz ernst. Meine Kiwi vertrug jahrelang die Frühjahrssonne, ohne jeden Schutz. Aber im letzten Jahr platzte der Stamm auf einer Länge von 10-15 cm auf und sehr tief. Es sah schlimm aus. Ich wollte aber nicht mit Chemie behandeln, habe locker mit Plastikfolie abgedeckt, dass kein Regen mehr auf die Wunde tropfte. Die Pflanze hat mir trotzdem wunderbare Kiwis beschert.Ein Hinweis zur Ernte dieser Kiwis: Die erreichbaren Kiwis wurden vor dem ersten Frost geerntet. Sie lagern noch, schmecken wunderbar. Schöner als gekaufte Kiwis.Etliche sehr hoch wachsende Kiwis kamen erst vor dem 2. Frost rein. Sie mussten zuerst gegessen werden, begannen schon im Januar zu schrumpeln. Auch geringer Frost schadet den Früchten.Ich drück dir auch die Daumen, dass es dieses Jahr mit Kiwis klappt.
Antworten