News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Wie soll ich meine ersten Beete anlegen? (Gelesen 2052 mal)
Wie soll ich meine ersten Beete anlegen?
Hallo,nun ist es bald soweit. Dieses Wochenende möchten wir damit beginnen, unseren Gemüsegarten anzulegen.Auf dem beiliegenden Foto seht ihr inetwa die Dimensionen (10 mt lang - 3 bis 4 mt. breit) ... also da, wo kein Rasen gesät wurde, wird das Gemüsebeet angelegt. Rundherum werde ich nen einfachen Zaun machen, damit mir nicht die Hunde reinrennen, und es ein bischen abgetrennt ist... Wenn Zeit da ist, mach ich dann mal nen ordentlichen Zaun.Vor den Gemüsegarten ... also vor den Zaun, werde ich Blumen setzen, in ein eigenes noch anzulegendes 60 cm breites Beet.. Evtl. halt erst im Herbst .. geht ja alles so schnell..Wir möchten im Garten anbauen:- Tomaten: viele .. auch zum Einkochen für Sugi.. und zum Frischverzehr.. habe an so 30-40 Pflanzen gedacht- Salat: etwas zum Frischverzehr- Radieschen: zum Frischverzehr- Bohnen: vor allem für Salate zum Frischverzehr und zum Einfrieren für den Winter- evtl. Erbsen: wenn Platz da ist- Gurken: 3 Pflanzen: zum Frischverzehr und für Salate- Zucchini: 2-3 Pflanzen: zum Frischverzehr - einige Kräuter- Peperonicinistauden: wenn Platz da ist.. hab ich einige indoor im Büro- Melonen, Kürbisse lass ich woanders den Maschendrahtzaun raufwachsenViel mehr mute ich mir jetzt mal nicht zu - da ich ja keine Ahnung habe, wie schnell alles wächst, wie viel Platz es braucht, und wie viel da dann effektiv Ernte ausfällt.Jetzt hab ich 'ne Frage: wie würdet ihr die Bohnen und Erbsen setzen,bzw. wo?Ich habe ja diesen Maschendrahtzaun.. soll ich den mit Bohnen begrünen, die da raufwachsen? Oder soll ich vor dem Zaun Bambusstecken reinmachen, und da die Bohnen raufwachsen lassen? Erbsen werden ja nicht sonderlich hoch.. Kann man evtl. auch Gurken da raufwachsen lassen?Wie würdet ihr diese Fläche einteilen / bepflanzen?Ah ja.. weil es man es grad so schön auf dem Foto sieht: dieser Rasen wurde vor 3 Wochen gesät.. es ist alles noch ziemlich löchrig.. Meint ihr, da soll ich jetzt schon nachsähen? Oder noch 2 Wochen warten und mal sehen, was da noch rauswächst?Freue mich auf jeden Tipp.Günther
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Wie soll ich meine ersten Beete anlegen?
meiner einer meint: ich würde mir diese fläche in 9 beete abteilen, also jeweils 3 in einer reihe. denke, daß du so überall gut hinkommen müsstest.die höheren sachen (bohnen, gurken) würde ich nach hinten (also am zaun, somit auch etwas windgeschützt) setzen. nach vorne hin dann die kleineren sachen.die idee mit dem, am maschendrahzaun hochranken lassen, finde ich im prinzip gut, würde sicherlich auch schön aussehen, aber im herbst hast du wohl ziemliche arbeit damit, die ganzen ranken zwischen dem zaun wieder rauszufieseln.könnte mir auch gut vorstellen, daß sich die zarten bohnenranken gerne an der bambuspallisade beim nachbar festhalten und/oder durchquetschen :-\was ich ganz schön finde, ist bambusstäbe als pyramide.also 3 stäbe in die erde stecken und oben zusammen binden.ist recht stabil und sieht nett aus, wenn es mal zugerankt ist.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Wie soll ich meine ersten Beete anlegen?
Hallo Günther,Da mit den Bohnen am Maschendrahtzaun hat Aella ganz Recht: das Herausfieseln der trockenen Ranken ist eine Strafarbeit!Ich würde an den Zaun eine Reihe Tomaten setzen (nicht näher zusammen als 70 bis 80 cm - mindestens 1m Abstand zur 2. Reihe, damit sie immer gut abtrocknen können! ) Damit hast schon einmal 1/3 der ganzen Fläche weg... 3 Zucchinipflanzen sind für 2 Personen sicher zu viel, schönes Wetter vorausgesetzt. Sie nehmen dir wieder 3 m2 . Wenn du Kürbisse auch setzt, würden sicher 2 Pflanzen auch reichen. Erbsen sind bei mir immer ein Muss! Da gibt es höhere und niedrigere Sorten. Kräuter könntest du zum Teil im Blumengarten unterbringen.LG Lisl