News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Asiatische Tigermücke gesichtet (Gelesen 3009 mal)

Tiere beobachten, schützen und erkennen

Moderator: partisanengärtner

Antworten
neinties
Beiträge: 593
Registriert: 10. Jan 2009, 18:04

Asiatische Tigermücke gesichtet

neinties »

Dem rücksichtslosen Verhalten der Menschheit sei dank überschwemmen uns immer mehr fremde Tierarten wie Nandus, Grauhörnchen, asiatische Marienkäfer oder Ochsenfrösche.Eine von den illegalen Imigranten ist die gefährliche Tigermücke, die aus Südost-Asien stammt. Dieses Insekt kann unter Umständen - im Gegensatz zur einheimischen Stechmücke - Überträger von tödlichen tropischen Krankheiten wie dem Knochenbrecherfieber sein.Zu erkennen sind die Lästlinge an der auffälligen Zebrafärbung des Körpers. Doch auch die Beine sind schwarz-weiß gezeichnet. Beachtlich ist der im Vergleich zu hiesigen Arten und in Bezug zur Körpergröße enorme Saugrüssel.Wer hat sie auch schon bei sich entdeckt?Ich hatte zwei Exemplare davon im Haus und konnte beide erfolgreich ins Jenseits befördern. Vermutlich wurden sie mit Korbwaren eingeschleppt.
Dateianhänge
HEIN-MUECK.JPG
HEIN-MUECK.JPG (11.05 KiB) 99 mal betrachtet
04. Februar 2010 - erste Sichtung einer Wacholderdrossel am Futterplatz
21. Februar 2010 - erste Sichtung einer Rotdrossel am Futterplatz
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Asiatische Tigermücke gesichtet

Knusperhäuschen » Antwort #1 am:

Vielleicht war es auch nur eine einheimische Ringelschnake?Ringelschnakeedit: hier gehts auch um die Unterscheidung:Tigermücke?
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
knorbs
Beiträge: 13280
Registriert: 18. Mär 2004, 16:02
Kontaktdaten:

Re:Asiatische Tigermücke gesichtet

knorbs » Antwort #2 am:

danke für den hinweis knusperhäuschen...wußte ich bis dato auch noch nicht. 8)neinties hat mit sehr hoher wahrscheinlichkeit die heimische ringelschnake gesichtet. bei sehr starker vergößerung ihres fotos kann ich keinerlei andeutung eines weißen streifens auf der vorderen rückenhälfte erkennen.
z6b
sapere aude, incipe
Benutzeravatar
fips
Beiträge: 2582
Registriert: 5. Mär 2006, 22:17

Re:Asiatische Tigermücke gesichtet

fips » Antwort #3 am:

Bea hat wohl schon mit ihr Erfahrung gemacht.
Benutzeravatar
tomir
Beiträge: 2968
Registriert: 30. Sep 2005, 14:40
Kontaktdaten:

Saludos de España!

Re:Asiatische Tigermücke gesichtet

tomir » Antwort #4 am:

Neben den ganzen negativen Eigenschaften die dieses Vieh hat, kommt ausserdem noch dazu das sie auch tagaktiv ist und fliegende Exemplare auch akustisch nicht wahrnehmbar sind. Durch die geringe Grösse habe ich sie bis zum ersten Stich auch nicht für voll genommen. ::)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Asiatische Tigermücke gesichtet

partisanengärtner » Antwort #5 am:

Also die von Bea sieht auch eher wie die einheimische Ringelschnake aus, denn die weißen Flecken auf der Brustseite hat sie auch nicht. Und gezeichnete FlügelDanke für die Info Knusperhäuschen. :D ;) Bis dato wär ich auch drauf reingefallen. ;)Wieder ein paar "harmlose" einheimische Blutsauger der Tigermückenpanik zum Opfer gefallen. Bald steht sie auf der roten Liste :-X 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten