
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Erste Knospen (Gelesen 6427 mal)
Re:Erste Knospen
Die ersten sind hier Gruß an Aachen, Souvenir de Docteur de Jamain und Captain Christy. Sonst nur Blattaustrieb und der bei manchen sehr verhalten. Aber es soll ja wärmer werden und dann geht's bestimmt auch los. 

Re:Erste Knospen
Ist hier ganz ähnlich, einige Rosen kommen jetzt erst seit einer mit dem Blattaustrieb in Wallungen bei anderen habe ich schon misstrauisch im Boden herumgestochert, weil ich die W-Tiere in Verdacht hatte - aber keine Unterwanderungen - die kommen scheinbar nur nicht so richtig in die Füße.Kann mich nicht entsinnen, dass der Unterschied in den letzten Jahren so krass war
.

VLG - Beate
Re:Erste Knospen
Stimmt, letztes Jahr war es anders. Aber beruhigend zu hören, dass einige bei dir auch noch nicht so richtig wollen. Ein paar Kandidaten haben mich schon misstrauisch gemacht.
Re:Erste Knospen
Meine älteren Rosen (Abraham Darby, Heritage, Charlotte, Chartreuse de Parme, Jacques Cartier) haben alle Knospen, damit kann man Ende April aber auch rechnen in unserer Gegend. Was mich wirklich faszieniert: daß die vor einem Monat wurzelnackt eingetopfte Rose de Resht bereits eine Knospe hat!Liebe Grüße, Barbara
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Knospen
...ich war auch völlig perplex als sich an jedem der ersten treibe meines rambling rectors schon blütentrauben zeigen WOW :Dansosnsten holt bi mirim moment boule de neige sehr stark auf: sie sieht fast so aus wie nina..äh, die ersten knospen der sombreuil von nina meine ich 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Knospen
Ich habe heute 2 Miniknospen an einer meiner hier auf dem Grundstück gefundenen Rosen entdeckt. :DNa da werd ich wohl bald einen Thread für meine Fund und Geschenkrosen aufmachen müssen.
Wollt nur schon mal vorwarnen.

Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
Re:Erste Knospen
Beim gestrigen Kontrollgang habe ich auch noch welche entdeckt
:Devoniensis clbg., Marquise Orsola Spinola, Variegata di Bologna, Jude the Obscure, Comtesse de Cayla und auf die bin ich besonders gespannt Princesse Etienne de Croy.

VLG - Beate
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Knospen
knopsem an new dawn, westerland,blue moon und tarde gris entdeckt...tja und auch bei veilchenblau bereitet sich alles auf die neue "blaue woge"vor 

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Knospen
Gestern entdeckt: zarte kleine Knospen an Kathryn Morley, Winchester Cathedral, Elfe und Golden Celebration. Ich konnte es kaum fassen.
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Knospen
ich will auch einen garten in koblenz!!!!!!!(kleinlkind stampft neidisch mit den füßen auf den boden
)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Knospen
Hallo rorobonn,Mein Garten liegt direkt (hochwasserfrei!) neben dem Rhein, nur durch den Leinpfad getrennt. Der Fluß wirkt wie eine riesige Klimaanlage im Winter und mildert die nächtlichen Temperaturen. Das Haus schirmt die Nord- und Westwinde ab, die die Rosen in ihrer Entwicklung zurückwerfen könnten. So habe ich bis jetzt auch noch keine frostbedingten Ausfälle gehabt, auch bei den Teerosen nicht. Also nicht mein Verdienst, sondern halt eine Portion Zufall und Glück.In ein paar Tagen ist es bei den meisten bestimmt auch so weit.Also Geduld, auch bei blühen die meisten Rosen noch nicht.Dorothea
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:Erste Knospen
ach dorothea, da spricht doch bloß der pure neid aus mir: ich freu mich doch für dich. wer hätte denn nicht so gerne so früh schon rosen?????in ehrlicher begeisterung:-)rorobonn
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Erste Knospen
Nun ist man mal ein Wochenende nicht da...., als ich gestern abend zurück kam blühte doch Mutabilis, gleich mehrere Knospen haben sich geöffnet! Nun muss ich nachher dringend Fotos machen. Vielleicht geht Frühlingsduft heute auch noch auf.... :DDirk
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18546
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Erste Knospen
Dorothea eröffne doch einen neuen Thread: Erste Blüten 2005Habe jetzt nur durch Zufall gesehen, daß bei dir schon soviel blüht. 

Re:Erste Knospen
Ich musste einfach einen neuen Thread eröffnen, Dorothea
- die ersten Blüten sind einfach zu sensationell - und dann auch auch so schöne
.


VLG - Beate