News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2010 (Gelesen 23818 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

marygold » Antwort #90 am:

Ich habe auch Bilder aus einem etwas anderen Winkel, leider ist da zu viel Verwelktes dabei.Das habe ich jetzt abgeschnitten, und das Bild im Quadrat eingestellt:Nerine Quadrat.JPG
Marion

Re:Novemberbilder 2010

Marion » Antwort #91 am:

Mary, jetzt wirkt es auf mich zu eingepfercht. :P Obwohl mir der Winkel nun pässlicher scheint, ist mit dem engen Ausschnitt seltsamerweise sogar diese schöne, hohe Dynamik der ersten Aufnahme verschwunden. Komisch eigentlich. Fehlt dem Schwung jetzt der freie Raum?
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #92 am:

Marygold, jetzt wirkt es auf mich zu eingepfercht. :P Obwohl mir der Winkel nun pässlicher scheint, ist mit dem engen Ausschnitt seltsamerweise sogar diese schöne, hohe Dynamik der ersten Aufnahme verschwunden.
Stimme absolut überein. Die erste Aufnahme hat mehr Dynamik, ist schwungvoller, verträumter.Marygold, dein oberstes Foto in diesem Post wäre sehr schön, wenn denn die Blüte etwas schärfer wäre. Aber generell sind deine Pflanzenmakros immer schön komponiert.Hast du das Buch "Colours" von Tina und Horst Herzig? Gibt es derzeit ganz billig als Sonderausgabe. Ich glaube, das wäre ein Buch für dich. Die beiden Fotografen haben einen ähnlichen Stil drauf wie du.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

marygold » Antwort #93 am:

Marygold, dein oberstes Foto in diesem Post wäre sehr schön, wenn denn die Blüte etwas schärfer wäre.
:-[ Freihandaufnahme und dann noch trüber Himmel. Meist verwende ich für vorzeigbare Makros ein Stativ
Hast du das Buch "Colours" von Tina und Horst Herzig? Gibt es derzeit ganz billig als Sonderausgabe. Ich glaube, das wäre ein Buch für dich.
Ich habe es, allerdings ist es noch nicht ausgepackt, weil ich es evtl. verschenken wollte. Aber ich glaube, ich behalte es doch für mich :DVielen Dank Marion und Evi!
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2010

thomas » Antwort #94 am:

Schöne Spielerei, Gartenlady.Und marygold, das Orchideenfoto gefällt mir auch besser als das andere. Ich würde es vielleicht nur etwas aufhellen.Liebe GrüßeThomasEdit: Tippfehler.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2010

thomas » Antwort #95 am:

Habe heute endlich mal wieder etwas Zeit zum Fotografieren gefunden.Also 180er Tamron Makro auf die D700 und raus. Thema: Novemberfarben und -formen. Bedeckter Himmel, leicht windig, alles aus der Hand mit ISO-Automatik (längste Belichtungszeit: 1/200 Sekunde). Blende meist 5,6, auch schon mal 3,5. So kamen ISO-Werte von 800 bis 5.600 zustande.
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #96 am:

:D Thomas, eine tolle Serie - wenn doch meine Kamera auch bald kommt...ich habe Foto-EntzugDas allererste Bild finde ich am besten, die Körnung durch die hohen Iso Zahlen stören mich persönlich bei allen Bildern nicht so sehr.
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Roland
Beiträge: 3482
Registriert: 27. Dez 2003, 14:46
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

Roland » Antwort #97 am:

Marygold, Deine erstes Bild von der Nerine war sehr gut, ich fand auch die halbe Blüt sehr reivoll, außerdem war der Hintergrund sehr schön und die Staubgefässe kamen gut zur Gelteung. Der Bildschnitt war super :)Thomas, Deine Novemberserie ist schön, Du bringt sogar noch Farben rein, der Ilex ist beeindruckend, aber auch die Sommererinnerung des Salbeis mit seinen Echos im Hintergrund, aber auch die anderen gefallen mir
in vino veritas
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #98 am:

Meine Favoriten sind 7 und 8, weil sich das Motiv im Hintergrund noch einmal verschwommen wiederholt. Eigentlich mag ich auch die 6 - aber da geht ein störender blau-grauer Streifen durchs Bild - was ist das? Die Bilder, wo Du so sehr frei gestellt hast, dass es im Hintergrund gar nichts mehr zu sehen gibt, sind weniger spannend. Trotz dieser Einschränkung gefällt mir auch der Illex sehr gut, da er das Bild gut ausfüllt und durch seine Form wiederum Spannung mitbringt.Beim Bild 16, das mich auch anspricht, würde ich einen quadratischen Schnitt probieren, mir ist an den Seiten zuviel "nichts".Alles in allem bewundere ich die Rauscharmut Deiner Kamera bei den genannten Isozahlen, ich könnte da schon jedes Pixel einzeln zählen ::) .
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #99 am:

Marygold, ich habe die zweite Version der Nerine zuerst gesehen und habe gedacht: Wow! Ein sehr mutiger Schnitt, der das Motiv zum absoluten Hingucker macht, er bringt es auf den Punkt, nichts lenkt mehr ab. Mir gefällt das sehr - danach vermochte mich die erste Version nicht zu überzeugen.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

marygold » Antwort #100 am:

Oh, an meinem Nerinenbild sehe ich, wie unterschiedlich die Geschmäcker sind. Aber Danke an euch alle.An Thomas Serie gefällt mir ganz besonders der Ilex und das Lampenputzergras. Auch toll, dass der salbei noch blüht.
birgit.s
Beiträge: 2478
Registriert: 26. Mär 2008, 18:19
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

birgit.s » Antwort #101 am:

Sehr schöne Bilderserie, mir gefällt besonders der Salbei.Hat es denn bei Euch nicht geregnet?Also da wo wir heute unterwegs waren hat es fürchterlich geregnet.Gruß Birgit
"Erst wenn es zu spät ist, lernen wir, dass das Wertvollste der flüchtige Augenblick ist" (Francois Mitterand)

Traue keinem Bild welches Du nicht selbst bearbeitet hast.
EmmaCampanula

Re:Novemberbilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #102 am:

Wir hatten einen warmen, aktiven & irgendwie angenehm melancholischen Novembertag...bonjour tristesse
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Novemberbilder 2010

lonicera 66 » Antwort #103 am:

:DBirgit, so sah es heute bei uns auch den ganzen Tag aus...Emma, ein sönes Bild, die Farben gefallen mir sehr und der "blaue Kreis" hinter der Blüte passt gut hinein, er unterstreicht das Motiv.Links empfinde ich es ein wenig kapp bemessen,ich hätt´s gern auch mal im Querformat gesehen, hast Du welche gemacht?
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
EmmaCampanula

Re:Novemberbilder 2010

EmmaCampanula » Antwort #104 am:

@loniVielen Dank! Ja, Du hast Recht; Querformat habe ich zwar nicht zu bieten, aber eine zweite Aufnahme, bei der die Blüte links etwas mehr Raum hat. Mir gefiel die erste Aufnahme besser, weil hier die Blüte etwas geneigt ist.bonjour tristesse ...
Antworten