News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Eigene Homepage basteln (Gelesen 8032 mal)

Hier kannst du Beiträge testen und technische Fragen loswerden!

Moderatoren: kolbe, msu, Nina

Antworten
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Eigene Homepage basteln

Susanne »

Ich spiele wieder mit dem Gedanken, mir eine eigene Homepage zu basteln. Natürlich mehrseitig, mit Text und vielen Bildern. Aber ohne Forum! ;D Als das Projekt vor sechs Jahren schon mal auf den Tisch kam, gab es nur wenige Möglichkeiten. Heute sieht das wahrscheinlich ganz anders aus. Deshalb frage ich nach euren Erfahrungen mit Providern, Bastelprogrammen und Preisen.
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ines
Beiträge: 128
Registriert: 8. Jan 2004, 13:11

Re:Eigene Homepage basteln

Ines » Antwort #1 am:

Hallo Susanne,wie Du siehst traut sich keiner so richtig ran an das Thema.Aber ich will Dich hier nicht ohne Antwort sitzen lassen.Bei Wolfgang-R http://www.rutkies.de/ unter Hilfe gibt es eine sehr brauchbare Anleitung zum Erstellen einer Hompage und auch viele andere Tips&Tricks.Hoffentlich hilft Dir das wieter.LG,Ines
Hans
Beiträge: 378
Registriert: 21. Nov 2003, 19:05

Re:Eigene Homepage basteln

Hans » Antwort #2 am:

Hi Susanne, kennst du NetObjects Fusion, eine Software zum HP-Selbermachen. Ist meiner Ansicht nach ganz gut. Ich habe damit in relativ kurzer Zeit ein paar Seiten auf die Füße gestellt.Das wichtigste ist aber, dass du vorher wissen solltest, was wie auf den Webseiten drauf sein soll!Schöne GrüßeHans
Es ist eine immerwährende Erfahrung, dass derjenige, der Macht besitzt, dazu neigt, diese zu mißbrauchen, bis er an seine Grenzen stößt. (Charles de Secondat)
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eigene Homepage basteln

Susanne » Antwort #3 am:

Vielen Dank euch beiden für die Tips, ich hatte schon fast nicht mehr mit Antworten gerechnet. Eigentlich komisch, diese Stille, wenn man bedenkt, wie viele Leute inzwischen eine eigene Homepage haben... ???
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18546
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage basteln

Nina » Antwort #4 am:

Hallo Susanne,Thomas und ich sind zwar "vom Fach", aber mit den "Bastelprogrammen" kennen wir uns leider auch nicht aus. ::)
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage basteln

bernhard » Antwort #5 am:

da gibts ja auch noch bills frontpage ..... ich habe allerdings keine private homepage!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Benutzeravatar
chrischan
Beiträge: 69
Registriert: 18. Dez 2003, 18:53

Re:Eigene Homepage basteln

chrischan » Antwort #6 am:

hallo Susannenetobject ist so einfach, dass selbst ich Volltrottel das hinbekommen habe. würde ich immer empfehlen, wenn mich jemand fragt. Und das Einstellen ist ja auch raltiv einfach.vlg
Macht ist immer lieblos - Liebe niemals machtlos
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Eigene Homepage basteln

Katrin » Antwort #7 am:

Hallo Susanne, meine HP ist mit 'dreamweaver' gemacht. Aber es hat wenig Sinn, dir zu erklären, wie das alles geht, wenn du selber kein Programm hast! Möchtest du denn eine technisch anspruchsvolle, oder eine eher einfache, 'nur-Bilder-herzeig'-Seite haben, so wie ich?VLG; Katrin
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Elfe
Beiträge: 82
Registriert: 12. Dez 2003, 19:50

Re:Eigene Homepage basteln

Elfe » Antwort #8 am:

Hallo Susanne!Wir haben auf unserer HP einige Tools beschrieben, die wir zur Erstellung verwenden. Wenn Du möchtest, bitte hier nachlesen.
liebe Grüße,
Elfe
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Eigene Homepage basteln

thomas » Antwort #9 am:

Hallo Susanne,wie Nina schon sagt, bin ich nicht der Crack in Bastelprogrammen. Aber Netobjects Fusion ist wirklich gut, (relativ) einfach zu bedienen und trotzdem so manchem Profiprogramm gewachsen.Von Microsofts Frontpage kann ich nur abraten. Die aktuelle Version ist zwar besser als die älteren, aber das produzierte HTML ist nach wie vor unsauber und wird von einigen nicht-MS-Browsern nicht richtig angezeigt.Ansonsten kann ich dir nur die Website SelfHTML empfehlen, wenn du ein etwas genaueres Verständnis für Websites und HTML entwickeln möchtest (empfehlenswert!), oder falls du Probleme hast. - Diese Website ist für Anfänger geeignet und lässt andererseits so bis knapp unterhalb der Grenze zum Profi kaum eine Frage offen.Zu Providern kann ich nur so viel sagen, dass Puretec bzw. 1&1 durchaus ausreichend stabile bzw. schnelle und dabei sehr preiswerte Lösungen für die eigene Homepage anbieten.Man kann dort sogar mit Online-Tools selbst eine Website zusammen bauen - dabei stößt man allerdings schnell an seine Grenzen.Alternativ baust du deine Website z.B. mit NetObjects Fusion und lädst sie dann auf einen Puretec-Server.Also es kommt (wie immer!) darauf an, was du vorhast.Wenn dir die ganze Internet-Technik egal ist und du nur möglichst einfach und preiswert ein paar Seiten online stellen willst, wobei dich auch gewisse Einschränkungen nicht stören: dann nimm eins von den preiswerten Angeboten z.B. bei Puretec.Wenn du (zumindest mittelfristig) mehr vor hast, dann schau dir unbedingt SelfHTML an und besorge dir so etwas wie NetObjects Fusion.Empfehlende Grüße :)Thomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Andrea

Re:Eigene Homepage basteln

Andrea » Antwort #10 am:

Also meine "Bilder zum zeigen Seite" ist auch mit NOF7 gemacht, dafür reicht es, hochgeladen mit purtec.Ansonsten wenn man etwas mehr machen möchte und auch einfache Sachen programmieren kann ist Golive nicht schlecht.
Maria Zauberfee
Beiträge: 328
Registriert: 12. Dez 2003, 18:42
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage basteln

Maria Zauberfee » Antwort #11 am:

Ich bastle meine Homepages mit Ulli Meybohms HTML EDITOR kostenlos, Version 5 http://www.meybohm.de/htmledit.html- nachdem ich Netobject, Frontpage, Netscape Composer und einige andere ausprobiert habe und alle schlecht fand... Dazu muß man aber etwas HTML-Sprache können - die hab ich von Stefan Münz (auch oben erwähnt - SELF-HTML) gelernt... Von Dreamweaver träume ich noch.... ist eben nicht kostenlos (oder doch inzwischen? Muß aber in deutsch sein) Sehr nützlich auch - ich beziehe den Newsletter, um immer mal wieder dazuzulernen - das Dr. Web - Online Magazin für Webworker (früher: ideenreich...) http://www.drweb.de/verwaltung/index.shtmlProvider: ich bin bei Strato - da kann man erst mal eine kleine, billige Version nehmen (ich glaub ab 39 Cent monatlich im Moment) und wenn der Umfang zunimmt, umsteigen auf die größere Version (hab ich schon mehrfach machen müssen... bin mit der Visitenkarte angefangen). Einfach mal anfangen, ausprobieren, denn: Probieren geht über Studieren - ich kenne etliche, die schnell die Lust verloren haben, denn "Arbeit" ist es schon. Aber mir macht es Spaß!
herzliche Grüße
Maria Zauberfee
Benutzeravatar
Susanne
Beiträge: 12467
Registriert: 13. Dez 2003, 07:46

Re:Eigene Homepage basteln

Susanne » Antwort #12 am:

Na bitte, geht doch... ;D Herzlichen Dank für alle Antworten, ich werde mich mal durch das Angebot wühlen. Was den Umfang der Homepage angeht, so ist klein anfangen sicher nicht schlecht. Nur, wenn ich so sehe, wieviele Bytes manche inzwischen angesammelt haben, dann könnte das wohl ein Projekt mit Suchtcharakter werden...
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Ines
Beiträge: 128
Registriert: 8. Jan 2004, 13:11

Re:Eigene Homepage basteln

Ines » Antwort #13 am:

Wenn sich einer traut ...Freut mich wirklich, dass sich nun doch so viele Antworten eingestellt haben.Ich persönlich nutze nur einen Text Editor und mache fast den kompletten HTML Code selber, aber das Faulfieber greift auch bei mir immer wieder um sich.Wenn es Dir nur um die Darstellung von Fotos geht kannst Du Dir mit Irfan View oder AcdSee ganz einfach Fotogalerien für Internet erstellen.Viele Wege führen nach Rom ....
steffi
Beiträge: 225
Registriert: 13. Dez 2003, 14:13
Kontaktdaten:

Re:Eigene Homepage basteln

steffi » Antwort #14 am:

Susanne, wenn du auch Fotos einstellen möchtest, brauchst du noch ein gutes Fotobearbeitungsprogramm. Ich habe meine hp auch bei Strato, da gab es eine CD mit einigen nützlichen Programmen bei der Anmeldung dazu, unter anderem Photoimpact - mit diesem arbeite ich heute noch. Außerdem benutze ich auch nur einen html-Editor (htmlpad) und habe mich mit selfhtml schlaugemacht. LG von Steffi
Antworten