News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Der Gemüseclub (Gelesen 213668 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Froschlöffel

Re:Der Gemüseclub

Froschlöffel » Antwort #510 am:

Tomaten waren durch das nasse Wetter dieses Jahr stark beeinträchtigt, die Ernte gering. Ich habe die Tomaten alle in Töpfen stehen. Erstmals habe ich Petersilie, Dill und andere Kräuter in den Tomatentöpfen ausgesät, da bekommen sie immer ausreichend Wasser, die Schnecken haben es nicht ganz so leicht und es spart Platz. Die Tomaten sind inzwischen alle entsorgt, jetzt habe ich große Mengen junger Petersilienpflanzen fürs nächste Jahr. ;)Die Chilies werden langsam reif und haben auch Petersiliengesellschaft, mal schauen, wie die das Überwintern vertragen.
Benutzeravatar
stones
Beiträge: 83
Registriert: 25. Sep 2010, 21:07

Re:Der Gemüseclub

stones » Antwort #511 am:

eigentlich wollte ich das zitat über meine antwort platzieren,muss ich nochmal üben ::)könnt ihr mir sagen wie ich da vorgehen muss,bin da nicht so fit........
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Der Gemüseclub

Most » Antwort #512 am:

@ most,geht das überhaupt,den garten aufgeben ??? da fehlt doch was,auch wenn der frust manchmal heftig ist.
@ StoneIch habe mich nun endschieden. Ich gebe meinen Schrebergarten auf. Nach 20 Jahren habe ich genug. Wir haben unterdessen ein Haus mit Umschwung gekauft, und ich kann hier weiter gärtnern. Halt ein bisschen weniger, aber mir reicht es. Meine Kinder sind eh keine Gemüsefans. LG Du musst "Antwort auf Zitat" anklicken und dann einfach deinen Text unten dazu schreiben.
Benutzeravatar
stones
Beiträge: 83
Registriert: 25. Sep 2010, 21:07

Re:Der Gemüseclub

stones » Antwort #513 am:

@ most,deine entscheidung hört sich doch gut an;ich wünsche dir eine erfolgreiche planung für's gartenjahr 2011!! alles weitere wirst du dann sicher berichten.aber jetzt noch eine frage,was ist ein haus mit umschwung ??? l g v d insel stones
Benutzeravatar
Most
Beiträge: 7732
Registriert: 9. Dez 2008, 13:53
Kontaktdaten:

Bodensee CH

Re:Der Gemüseclub

Most » Antwort #514 am:

Das ist ein Wohnhaus mit Garten. LG
Benutzeravatar
stones
Beiträge: 83
Registriert: 25. Sep 2010, 21:07

Re:Der Gemüseclub

stones » Antwort #515 am:

;D man lernt eben nie aus....... lg stones
Krümel

Re:Der Gemüseclub

Krümel » Antwort #516 am:

Oder einfach nur "Grundfläche". Ob man draus einen Garten macht, ist einem selbst überlassen. ;D
wurmi

Re:Der Gemüseclub

wurmi » Antwort #517 am:

und den Lauch hatte ich vergessen ;D wobei, der mickert gerade; hätte ich doch besser auch hier Gemüsenetz genommen?
Ich habe erstmal den Lauchanbau eingestellt. Dieser ist immer von Schädlingen befallen gewesen. Netze sind mir zu aufwendig.
Ich auch, obwohl ich gegen diese Lauchfliege jahrelang hartnäckig kämpfte und alles Mögliche versuchte ;D
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Der Gemüseclub

max. » Antwort #518 am:

wurmi,warum versuchst du es denn nicht mit netzen?ich setze die mit gutem erfolg auch bei gelberüben ein, ohne bögen. ich verwende aber kein vlies, sondern richtiges gemüseschutznetz (bei gelberüben ohne bögen)bei lauch verwnde ich bögen - selbstgebastelte aus holz
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #519 am:

netze und vlies nützen aber nur, wenn nicht schon dort überwinternde larven im boden sind.
wurmi

Re:Der Gemüseclub

wurmi » Antwort #520 am:

@ max,ich verwende seit Jahren engmasch. u. gesichertes Netz mit Bögen!@ brennessel,Du sagst es.........so wirds bei mir wohl sein ;DDaher lege ich mal eine "Lauchpause" ein :(Gestern erntete ich die letzte Pflanze mit gut 4 cm Schaft *freu*Darin waren über 20 braune Puppen u. einige winzige helle Maden *nichtfreu*
Krümel

Re:Der Gemüseclub

Krümel » Antwort #521 am:

Gerade heute entdeckt: Die im Keller (trocken, ca. 10 Grad) seit zwei Wochen gelagerten Kürbisse "Musquée de Provence" haben zum Teil zu schimmeln begonnen. :'( Könnte das daran liegen, dass sie nicht voll ausgereift waren?
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #522 am:

Hast du sie vorher einige Wochen warm gelagert? Das brauchen sie nämlich, damit sie noch etwas Feuchtigkeit verlieren, bevor man sie kühler aufbewahren kann! Die nicht gut Ausgereiften sind nicht lange lagerfähig. Außerdem liegt es auch an den Sorten....
Krümel

Re:Der Gemüseclub

Krümel » Antwort #523 am:

Danke dir, Lisl. Natürlich ::) hab ich sie zuvor nicht warm gelagert. :-\
brennnessel

Re:Der Gemüseclub

brennnessel » Antwort #524 am:

Gerne geschehen ;) ! Vielleicht kannst du noch was retten, iGeht prima (wenn man genug Platz im Gefrierschrank hat! ;) )
Antworten