News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Tomaten 2010 - Tomatenernte (Gelesen 98960 mal)
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
hallöchen,ich habe schon in der letzten woche die tomatenernte beendet, und seitdem haben wir auch nur noch useliges wetter;kein frost, dafür jede menge regen und wind....
zur stimmungsaufhellung habe ich ausgibigst andi's samenshop durch- stöbert
2011 werde ich mich intensiv mit dem anbau neuer,alter tomatensorten beschäftigen; bei der riesen auswahl fällt eine entscheidung schon mächtig schwer,das kennt ihr sicher auch ;)jedenfalls muss noch ein tomatenhaus gebaut werden,damit sich die neulinge auch wohlfühlen. l g v d insel stones
-
tomatengarten
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
andis samenshopist okay. wie kommst du jetzt gerade auf den?gibts eigentlich in irland oder auch u.k. auch ein paar interessante samen-shops.ich meine, wenn wir schon jemand von den inseln hier im forum haben, koennte ein bisschen neues blut (sorten) ja auch nicht schlecht sein. ;)und nur zum stoebern kannst du uebrigens auch mal auf mein profil klicken. da gibts ne webseite mit fast 2.300 sorten und reichlich bildern

Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hallo stones!noch ein Tipp zur Stimmungsaufhellung bei dem miesen Wetter....www.tomandi.chDort habe ich vor ein paar Jahren die super leckere Kirschtomate Tschornaja Wischnja gekauft; sie kommt jetzt jedes Jahr in mein Gewächshaus.Und ja....gibt es Tipps für Shops von der Insel?LG July
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Es brauchen ja auch keine Shops zu sein.Vieleicht bieten private Leute auch alte Sorten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Diese Tomate steht noch.Ich hatte zwar vergessen,dass es die noch gibt,wenn ich geschrieben hab,dass alle weg sind.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hier ist janze Pflanze.Fehler bei Name gesehen und brerichtigt.(denke ich Mal.)
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Und da ich grad bein Biba bin die noch.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Und wie haben dir die Litchis geschmeckt? Sie haben doch ein tolles Aroma!Hast du dir den Tipp gemerkt, dass man die Früchte mit einer Schere herunterschneiden und dann über Nacht liegen lassen sollte - sie lösen sich dann ganz leicht aus dem Kelch.SchützeUnd da ich grad bein Biba bin die noch.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Bischen eigenartig,aber doch recht gut.Ja,hab den Schereintrick gemacht.Aber es waren auch welche rausgefallen.Jedenfalls kommendes Jahr wieder.Hab Samen davon genommen.Ist ja auch nicht alltäglich und viele haben das noch nie gesehen.Frank
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
hi tomatenfans,wir haben uns an der westküste irlands niedergelassen;hier wird so gut wie gar kein gemüseanbau betrieben
;ohne folienhaus geht bis auf kohl,kartoffeln,kräuter...nichts.saurer,torfiger boden,massen an steinen,dauernässe,wind und wenig sonnenstunden
....ich denke ich gehe da mit meinen deutschen vorkenntnissen ganz anders ran; tomaten werden gut,aber das aroma kommt ohne wärme nicht so gut,aber noch besser als von aldi
.jetzt will ich einfach mal ein bisschen experimentieren...zu andi's shop bin ich über "tolle tomaten.de"gelangt.um irische shops habe ich mich noch nicht bemüht,kann ich mir nach meinen erfahrungen auch nicht sehr ergibig vorstellen
;ausserdem gehen unsere planungen bald wieder in richtung deutschland
..... l g v d insel stones
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Wiesentheo: Robuste Stachelmonster hast du da
. Das erste Bild ist herrlich
, das dritte auch reizvoll. Stones: Da bist du ja in einer recht unwirtlichen Gegend gelandet. Könntest Heidelbeeren anbauen
. Aber wie man an deinen Tomaten sieht, geht doch manches Neue.
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
@ natura,da sagst du was,heidelbeeren sind prima,nur das aroma fehlt auch hier
.das wachstum ist überwältigend (die grüne insel )!! für meine tomatenversuchsreihe gibt es ein weiteres folienhaus,bin schon profi
;schickt mal wärme übern gr.teich...... l g stones
- darkdurben
- Beiträge: 1
- Registriert: 12. Nov 2010, 19:27
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
:)Wenn möglich hätte ich auch gerne ein paar Körner. Bitte, bitte, bitteLG ManfredGuten Morgen,ich habe dieses Jahr die Osu Blue angebaut und sie hat wirklich hübsche Früchte und davon in Massen getragen und trägt immer noch. Ich habe Saat rausgenommen, also wer probieren möchte....bitte melden.LG July
Nur Tomaten bringen das Seelenheil!
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Kurz Mal hier das.Ist zwar nichts von ernte,oder doch bischen.was ist das für ein Ungetüm? Ich habs vergessen? Arbeite grad meine Tomatenbilder durch.
- Dateianhänge
-
- Tomatenlindwurm.JPG (61.08 KiB) 227 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Tomaten 2010 - Tomatenernte
Hier ein grüner.Ist das der Gleiche,bzw die gleiche Rasse? 
- Dateianhänge
-
- Gruner_Tomatenlindwurm.JPG (76.87 KiB) 234 mal betrachtet
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.