News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet? (Gelesen 2075 mal)
Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
wie setzt ihr diesen sud an , aus frischen pflanzen oder aus gerokneten (so wie tee?)
Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
Beinwellbrühe eher aus frischen Trieben, Schachtelhalmbrühe aus sowohl als auch. Was du kriegen kannst
.

Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
und wozu benutz ihr diese Sude dann ?Spritzen?
Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
zum spritzen von rosen !Link entfernt. War ohne Zusammenhang zum Text. LG Nina
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
habe so etwas noch nie gemacht: stichwort "wie tee" heißt das ihr übergießt die beinwell triebe mit kochendem wasser und den nehmt ihr (abgekühlt
) zum sprühen oder setzt ihr frische triebe/getrocknete einfach in wasser an und wartet..äh wielange: tage, wochen, stunden???würd edas gerne ausprobieren, denn bei mir wuchert beinwell sehr gut...leider nicht auch der borretsch, den ich nun schon im zweiten jahr vergeblich wiederfinden will (ot- sorry)

"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
da habe ich auch noch eine frage, wie sieht beinwell eigentlich aus und wo findet man den ?
- rorobonn †
- Beiträge: 16488
- Registriert: 26. Jul 2004, 09:41
- Kontaktdaten:
-
...einfach einmal lachen!
Re:schachtelhalm und beinwellsud frisch oer getroknet??
es gibt natürlich mittlerweile eine ganze menge im handel erhältlich unterschiedlich arten, aber in unseren wäldern geistert ein recht typisches kräutlein meist vor sich hin: die blätter sind recht rauh und etwas behaart, von frischen grün und leicht gefleckt, die pflanze ist recht saftig- grins: alle teile speichern viel wasser, die blüten sind in etwa rispen (ein etwas zu ätherischer begriff dafür) und die blüten von frischen reinen blau, welches die farbskala bis hellrötlich abändert in der zeit des blühens...es zieht unmassen von bienen und hummeln an...vermutlich weil es auch so früh blüht (bei mir nun im verblühen). es ist im frühjahr ein sehr angenehmes bild im garten, wenn aus dem frischen grün die blüten kommen und die luft vom summen der bienen erfüllt ist, die seelig, glücklich die in etwa unter kniehöhe bleibenden, sich horstartig ausbreitenden pflanzen umschwirren
(sorry, habe wohl immer diesn etwas überdrehten stil beim beschreiben
) hoffe, du hast nun eine klarere vorstellung??


"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)
Re:Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
hier gibt es Rezepte für Jauchen, Brühen und Tees: http://www.biozac.de/biozac/biogart/jauchen.htmBisher habe ich eigentlich nur Schachtelhalm und Knoblauch zu Brühen verarbeitet, aber jetzt hat mir Lisl Beinwellstücke geschickt!
Demnächst werde ich damit fleißig mulchen und Brühen zubereiten (zuerst muss ich ihn aber mal wachsen lassen
)Martha


Re:Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
Tja, Martha, heuer wird das wohl noch nichts mit dem Mulchen
...Sappho, Beinwell findest du auch unter dem Namen Comfrey (Symphytum peregrinum)! Die Wurzeln und auch Blätter sind ein altes Naturheilmittel. LG Lisl

Re:Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
Aus Beinwell mache ich eine Jauche: Alle Pflanzenteile (außer Blüten wegen Aussaatgefahr) 24 Stunden in Wasser einweichen stinkt pestilenzartig), dann absei (h?) en und 1:9 oder 1: 10 mit Wasser verdünnt auf die Pflanzen spritzen, sprühen oder schütten.Enthält viel Kieselsäure und wirkt sehr kräftigend. Achtubg: Hat Düngeirkung, darum entsprechend weniger düngen!Dasselbe geht auch mit getrocknetem Beinwell/Symphytum/Comfrey, den es auch als Tee oder Pulver in Apotheken gibt.Mit Beinwellblätern mulchen hat denselben Effekt, es dauert nur länger, bis die Wirkung einsetzt.
Re:Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
OT: @martha: bitte komprimier deinen Avatar! 164kb! olala! 

Re:Schachtelhalm und Beinwellsud frisch oder getrocknet?
werd' ich machen, Potz, wenn ich denn weiß wie das geht?Morgen werde ich mal schauen.Martha