News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe,wer piekst mich da?? (Gelesen 3851 mal)
Moderator: partisanengärtner
Hilfe,wer piekst mich da??
Hallo liebe Forumsmitglieder, gibt es Milben o. ä., die schon im Frühjahr stechen? Letzten Sommer und Herbst hatten wir Herbstgrasmilben,deren Stiche sind äusserst unangenehm und jucken ziemlich stark. Ich dachte mir aber, dass die Herbstmilbensaison noch nicht begonnen hat!? :PDas Gärtnern kann einem da schon vergehen,denn meine unterarme und Beine sind schon verstochen. :'(Bitte helft mir mit einem Tipp!! DankeLG Scilla
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Die Herbstgrasmilben können leider auch schon früher beißen. 

Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Hallo Nina,dem Namen nach könnte man denken, die Grasmilben halten sich vorwiegend im Gras auf. Wenn ich gepiekst wurde,dann meistens, wenn ich mich im Gras /Rasen aufhielt, etwa um was zu pflanzen oder so.Weiss aber von einer Frau,die wurde beim schneiden einer Hecke ganz brutal verstochen,ihre Arme waren voller Stiche.Kann man etwas gegen diese Plagegeister tun? ???Letztes Jahr musste ich meine Katze behandeln,sie hatte die Viecher auch. Wenn die Milben nicht so schön orange wären, hätte ich sie vielleicht gar nicht entdeckt, so klein sind sie...LG ScillaDie Herbstgrasmilben können leider auch schon früher beißen.
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Hallo Scilla, entschuldige ich hatte gar nicht bemerkt, daß Du mir noch eine Frage gestellt hast. ::)Bin heute auch heftigst gebissen worden. Rücken, Po und Arme wurden bei der Gierschernte im gebückten Kriechen durch die Beete zerstochen.
Typischer ist allerdings die hohe Wiese.Hier kann ich mich mal selber zitieren, wir hatten das Thema nämlich schonmal.


Ich habe auch heute direkt die Stellen mit Wodka abgerieben. Es hat relativ schnell aufgehört zu jucken.PS:Das nächstemal wenn ich nicht reagiere, schreibe mir doch kurz eine PM zur Erinnerung.Mußte auch letztes Jahr wegen den Stichen zum Arzt. Es sah einfach unglaublich aus und habe noch nie sowas juckendes erlebt. Die larven benutzen ja den Menschen als Zwischenwirt und bewegen dich unter der Haut mit Hilfe ihres speziellen Speichels machen sie sich ihre "Gänge". Das macht auch den höllischen Juckreiz aus. früher auf dem Land hat man sich die Stellen direkt blutig aufgekratzt, damit sie nicht auf "Wanderschaft" gehen können...Ich hatte den eindruck, daß wenn man den "Einzug" direkt bemerkt man mit einer hochprozentigen (Wodka) Kompresse Erfolg hat.Was dagegen hilft ist den Rasen kur zu halten.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18501
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Kann es nur nochmal bestätigen: Hochprozentiges sofort auf die Biß/Stich/Speichelstelle hilft wirklich. 

- gartenfreund
- Beiträge: 1
- Registriert: 27. Jul 2006, 11:45
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Bin vor ein paar Tagen bei der Gartenarbeit in kurzer Hose und T-Shirt komplett zerstochen worden. Knöchel, Unterarm, Oberschenkel … hatte im letzten Jahr zum Teil üble Erfahrungen mit der Grasmilbe gemacht – da wusste ich allerdings nicht, woher die Stiche kommen – da war es allerdings Anfang/Mitte September und nicht Mitte/Ende Juli …
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Ich habe gelesen, die Herbst- oder Erntemilbe (Grasmilben stechen nicht) kommt - entgegen ihres Namens - von März bis November vor. :PWirklich ausführliche Informationen findet man auch hier:http://www.bio-gaertner.de/Articles/II.Pflanzen-allgemeineHinweise/Schaedlinge/ErntemilbenHerbstmilben.htmlEDIT: Außerdem steht da, daß die Erntemilbe in "regionalen Inseln" vorkommt (Frankfurt, München). Kennt Ihr da Karten zu den Verbeitunsgbieten?
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Hast Du das Tierchen gesehen, oder hast Du nur die Stiche bemerkt?Ich hab in meinem Garten ab und zu kleine schwarze Fliegen (keine Kriebelmücken), sie aussehen wie eine Mini-Ausführung der Stubenfliege... die Stiche waren fürchterlich, hat unendlich gejuckt 

Viele Grüße - Radisanne
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
Hallo Ihr geplagten fleißigen Zweibeiner im GartenEs muß ja nicht immer der gute Klare sein ! Probiert es doch einmal mit einer frisch geschnittenen Zwiebel. Die Schnittfläche auf die gestochene oder gebissene Stelle legen und den Zwiebelsaft kreisförmig einreiben.Hilft garantiert, auch bei Bienen oder Wespenstichen.Schöne GrüßeFuliro
Re:Hilfe,wer piekst mich da??
@Radieschen : solchen "Ministubenfliegen" habe ich heuer auch schon inflagranti ertappt beim stechen ???Seit 2, 3 Tagen habe ich den Verdacht, dass die Mistviecher von Milben schon wieder auf dem Vormarsch sind (ich meine die Herbstmilbe)Normalerweise kommen die regelmässig nach den Sommerschulferien >:(Ich selber habs sie noch nicht zu spüren bekommen, aber meine arme Mieze.Da sie erwiesenermassen allergisch ist auf alles Mögliche ist,(offenbar auf den Milbenspeichel) leidet sie auch besonders unter den Milbenstichen.Sie kratzt schon wieder sich häufiger - letztes Jahr war es echt schlimm, und kein Mittel hat so richtig genützt
Üble Bande das!!!@Montydon: ich werde gleich mal da reingucken - danke für den Link!

Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.