News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Ernährung - kontrovers (Gelesen 7695 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #15 am:

Gut möglich. Anderseits rührt der bekannte Kater danach ja vorab von solchen Hilfsstoffen, weniger vom Alkohol. Irgendwas dürfte da also doch dran sein.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Ernährung - kontrovers

max. » Antwort #16 am:

" Gut möglich. Anderseits rührt der bekannte Kater danach ja vorab von solchen Hilfsstoffen, weniger vom Alkohol."Stimmt nicht!Stimmt nicht!Stimmt nicht!mach bitte heut abend dazu ein einfaches experiment:kauf dir so 8 flaschen bier und trinke sie im verlauf der nächsten stunden.schreib mir morgen früh, wie´s dir geht.bier ist nicht geschwefelt.gruß
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #17 am:

Hoffe dich nicht zu enttäuschen, bin aber grad in einer Alk-Abstinenzphase. Möglicherweise ists beim Bier was anderes. Schmeckt mir aber eh nicht. Wenn schon Gift, dann lieber in Form von Rotwein.
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Ernährung - kontrovers

max. » Antwort #18 am:

hab ich mir schon gedacht, daß du eine ausrede findest.aber im ernst: das experiment läßt sich natürlich auch in gedanken durchführen: vielleicht hast du ja irgendeinmal in deinem leben mal was ähnliches...sicher würdest du nach einer solchen menge bier einen fürchterlichen kater haben. obwohl-wie gesagt bier keinenschwefel enthält. in wikipedia kannst du schnell rausfinden, was den kater verursacht. muß ich jetzt nicht wiederkäuen.gruß
Benutzeravatar
mariposa
Beiträge: 61
Registriert: 7. Mär 2005, 12:38

Re:Ernährung - kontrovers

mariposa » Antwort #19 am:

die indianer glauben, sie können mit ihrer vorstellungskraft alle gifte aus ihrem körper herausfilternschamanen neutralisieren auf ähnliche weise schlangengift.eine australierin namens yasmuheen ernährt sich von prana (lichtnahrung) und ißt schon seit 6 jahren nichts mehrob was gifitg ist oder nicht; ob etwas gut ist für uns oder schlecht; machen wir es dazu nicht selbst? in dem wir es glauben oder auch nicht?
Benutzeravatar
Wolfgang
Beiträge: 941
Registriert: 27. Dez 2003, 21:39

Re:Ernährung - kontrovers

Wolfgang » Antwort #20 am:

Ich steh auf Essen mit Mehrwert.Zum Beispiel bei McDonalds, wo man zum Essen eine Kinofigur oä dazukriegt.Außerdem legt man da größten Wert auf Frische. Ich war mal dabei, als sie die angesammelte Burgerproduktion komplett wegwarfen, weil sie älter als eine Stunde war. Habe ich bei anderen nie gesehen; da kriegt man nachmittags noch das Fleisch und Gemüse vom Morgen.
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #21 am:

Smily vergessen? ::)Hier bei mcD gibts bald nur noch Salat, ab und zu erscheint ein mickriges Bürgerchen auf dem Menu. Die Teller sind dagegen voll davon.Interessant finde ich - um zum Garten zurückzukehren - dass man den Nähr- und den Schadstoffgehalt von Gemüse durch die Anbaumethode beeinflussen kann. Ich mein jetzt nicht bio oder konventionell, sondern ob man z.B. düngt oder nicht, ob man geschützt anbaut und wieviel man (bzw. "es") giesst. Wo ich das gelesen habe, weiss ich leider nicht mehr. Gemüse aus dem eigenen Garten ist ja meist weniger "getrieben", also langsamer gewachsen, enthält daher auch eher mehr Nährstoffe und weniger Wasser. Ob dann auch mehr Schadstoffe drinn sind?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ernährung - kontrovers

Aella » Antwort #22 am:

sag mal, machst du dir eigentlich ernsthaft sorgen darum, oder sind das alles nur rhetorische fragen, damit es was zum diskutieren gibt?
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #23 am:

beides ;)
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #24 am:

Sog. Süsslupinen befinden sich in immer mehr Lebensmitteln - oft undeklariert. Dabei haben sie ein recht hohes Allergiepotential. Lupinenmehl ist schön gelb und verlängert die Haltbarkeit von Backwaren. Auch sind Lupinen eine immer beliebter werdende Alternative zu den mehr und mehr gentechnisch veränderten Sojabohnen. Im Süden sind in Lake eingelegte Lupinen ein beliebter Snack. (Saldo Nr. 8, S. 27; mit Passwort abrufbar unter www.konsuminfo.ch)
Mutabilis

Re:Ernährung - kontrovers

Mutabilis » Antwort #25 am:

sag mal, machst du dir eigentlich ernsthaft sorgen darum, oder sind das alles nur rhetorische fragen, damit es was zum diskutieren gibt?
Täräätäräätäräää.Ich weiss, es ist ernstgemeint, aber das ist auch eine prima rhetorische Frage. 8)
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #26 am:

Hmm, nicht grad ein überwältigendes Interesse hier. Also ich versteh das nicht: Da bauen Dutzende Forianer nicht bloss Zierstauden, sondern - doch, das gibts - auch Früchte und Gemüse an, und keiner macht sich ernsthaft Gedanken über Ernährung? Also für mich ist das, neben der Freude am Gärtnern, das Hauptmotiv für den Eigenanbau. Eigene Gemüse und Früchte sind doch so aromatisch und gesund wie nichts, das käuflich erworben werden kann. Aber um das wirklich zu begreifen, müssen auch die Machenschaften und Verschleierungsmethoden der Lebesnmittelanbieter durchleuchtet werden. Ihr esst doch auch nicht alles, was im Regal liegt, oder?
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:Ernährung - kontrovers

Aella » Antwort #27 am:

doch, ich esse alles, was im regal liegt, hauptsache es schmeckt ::) ;D
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
kazi
Beiträge: 951
Registriert: 30. Mär 2005, 14:47
Kontaktdaten:

Re:Ernährung - kontrovers

kazi » Antwort #28 am:

Hmm, nicht grad ein überwältigendes Interesse hier. Also ich versteh das nicht: Da bauen Dutzende Forianer nicht bloss Zierstauden, sondern - doch, das gibts - auch Früchte und Gemüse an, und keiner macht sich ernsthaft Gedanken über Ernährung? Also für mich ist das, neben der Freude am Gärtnern, das Hauptmotiv für den Eigenanbau. Eigene Gemüse und Früchte sind doch so aromatisch und gesund wie nichts, das käuflich erworben werden kann.
Natürlich ist eigenes Gemüse lecker und sicher auch oft gesünder. Ja und damit ist das Thema für mich schon erledigt.
Aber um das wirklich zu begreifen, müssen auch die Machenschaften und Verschleierungsmethoden der Lebesnmittelanbieter durchleuchtet werden. Ihr esst doch auch nicht alles, was im Regal liegt, oder?
Nein ich esse nicht alles was im Regal liegt, nur das was mir schmeckt. ;D Und über Machenschaften, Verschleierungen oder gar Verschwörungen können sich andere Gedanken machen. Da fehlt mir die Zeit. ;D
Liebe Grüße
Katja
-------------------------------------------------------
Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt.
thomas

Re:Ernährung - kontrovers

thomas » Antwort #29 am:

doch, ich esse alles, was im regal liegt, hauptsache es schmeckt ::) ;D
In dem Fall, weiter so. Falls dann doch mal eine Allergie oder Vergiftung auftritt, will ich dann aber nix hören ;).
kazi hat geschrieben:Und über Machenschaften, Verschleierungen oder gar Verschwörungen können sich andere Gedanken machen. Da fehlt mir die Zeit.
So lange alles gut geht. Wenn dann doch mal ein Probelm auftaucht, ist plötzlich massenhaft Zeit vorhanden :P .Aber ok, ich nehm zur Kenntnis, das interessiert hier keinen.
Antworten