News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156379 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Hm, leider lassen sich gute TÄ nicht klonen.Und verallgemeinern würde ich prinzipiell auch nichts.Im Rahmen der normalen Gesunderhaltung der Tiere ist Salz ganz sicher nicht ideal."Ist der Karren erst mal verfahren", mag das wieder anders sein.In Puschkins Fall lags eh nicht am zuwenig trinken. Er ist, wie Du sagst, Bea, das totale Sensibelchen.Kaum hatte er ein paar Tage sein Diazepam, war kein Blut mehr im Urin......Dabei hatte ich definitiv Zweifel, denn ich dachte, es müsste doch eine Entzündung sein, die die Blutungen auslöst! Lange hab ich gezögert, bis ich die Psycho-Tropfen gegeben hab. Mit so einem Zeugs bin ich absolut vorsichtig.Doch TA hatte mal wieder recht!
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wenn das hier so weitergeht, mache ich ein Krankenhaus auf!Fery ko... quer durch die Küche. Bubu übt das ganze auch - vom Fensterbrett runter, quer über Spülkasten und Klo. Ich mache sauber, will Bubus Futterschüsselchen (viereckig, Porzellan und das letzte seiner Art) auswaschen, rutscht mir aus der Hand, fliegt ins Waschbecken. Hin ist es. Dabei paßte es doch genau in die Seifenablage am Waschbecken.Ich schlappe in die Küche, nehme die Plastikwasserschüssel der Kinder hoch, will das restliche Wasser ins Spülbecken ausleeren und bleibe mit der Schüssel am Küchenrand hängen. Mahlzeit!Wißt Ihr, wieviel Wasser ca. ein 3/4 Liter ist, wenn er nicht in der Schüssel, sondern auf, entlang und unter den Schränken und auf dem Küchenboden rum"liegt"????Ich gehe ins Bett. Ich wollte eigentlich nochmal runter an die Papiertonne laufen, die wird morgen geleert. Ich laß das mal lieber. Ich bin mir nicht sicher, ob mir nicht dann nochmal was passiert heute
Schlaft gut, träumt schön.Liebe GrüßeBarbara und die Schlafratzen

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Heeeey, Scherben bringen Glück!!!!Vermutlich habt Ihr nicht ausgiebig genug Polterabend gefeiert!! ;)Dennoch, schlaf schön und träum süss!Liebe GrüßegraugrünP.S.: Ooooooh jaaaaa, ich weiss, wieviel ein dreiviertel Liter Wasser sind, wenn sie nicht da sind, wo sie hingehören!
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
quietsch,ach, ist der süss@ schalotte: extra für dich ein Bild mit Nebelpfötchen![]()

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
- Dicentra
- Beiträge: 4222
- Registriert: 8. Okt 2007, 23:09
- Kontaktdaten:
-
jederzeit offen für Experimente
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@bea: Deine Katzenkinder sind zum Klauen niedlich. Was für vorwitzige Flauschis
. Wie schön, dass es Fluffy auch wieder besser geht!@Barbara: Hui, gute Besserung an Deine beiden Rückwärtsesser. Hoffentlich stecken die nicht noch den Rest mit Wasauchimmer an. Armer Bubu, nun hat er kein Futterschüsselchen mehr. Da muss er wohl jetzt aus dem Bad kommen und mit den anderen gemeinsam futtern
.Natürlich weiß ich auch, wieviel Wasser so eine Schüssel enthält, auch wenn nicht mal alles verschüttet wurde. Die Kerle rennen gerne mal mit vollem Karacho gegen ihren Trinknapf *schwapp*, tun dann unschuldig und gucken interessiert zu, wenn ich auf den Knien rutschend die Überschwemmung aufwische
. LG Dicentra



Es gibt nichts Beruhigenderes als eine schnurrende Katze.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
hab ein nettes video für euch aufgegabelt!
in dem video sieht man eigentlich nix besonderes, ausser einer katze die arttypisches verhalten zeigt
trotzdem hab ich mich daürber scheckig lachen müssen




Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil



-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
CIMI, danke für den Link. Zu süß, besonders die schmale Schachtel am Schluß!DICENTRA, Bubu hat jetzt ein rundes Schälchen, allerdings steht das am Waschbeckenrand nicht so fest...Er weigert sich mit rüber zu gehen - er flitzt wohl mal schnell rein und guckt, was es hier zu essen gibt - aber genauso schnell rast er wieder in sein Bad rüber. Türe steht inzwischen fast ständig offen - mit Bubu im Bad

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Es ist eine "Sie"quietsch,ach, ist der süss@ schalotte: extra für dich ein Bild mit Nebelpfötchen![]()


-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, oh nein, DAS braucht man wirklich nicht... Dann lieber im Flur reingetreten - mit Sandalen.Im Bubu bleibt es drinnen, in den anderen auch. Fery hat heute am Nachmittag nochmal gekübelt. Ich hatte gestern vergessen das Purina One mitzubringen. Das Diättrockenfutter scheint nicht zu schmecken und ko... sich offensichtlich auch gut. ::)Fery liegt schon auf meinem Kopfkissen...
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Alles Gute, Barabara - zur "Änderdung des Familienstandes"
und natürlich für die kranken Mutzis. 


- Violatricolor
- Beiträge: 3674
- Registriert: 18. Dez 2006, 10:04
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Na, das sind ja wieder Bilder und Geschichten!! :oWenn ich mir all die Krankheitsberichte durchlese, dann frage ich mich, ob Ihr eine Versicherung habt oder daran denkt. Lohnt sich so etwas?
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@ violatricolor: irgendwo hab ich mal gelesen, daß es genausoviel bringt, jeden Monateinen bestimmten Betrag wegzulegen, wie eine Tierkrankenversicherung abzuschliessen.@ bea:und, sagt sie schon"wirf mich" ? ;)heute morgen um 7 gab's lautes Gemaunze und frische Mauseine kleine Wühlmaus und ein kleines Lob (weil eigentlich ist Maus im Haus nicht erlaubt. Eigentlich
)

im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Danke, KLIO!Es geht allen besser, fast allen. Fery hat heute wieder gekübelt. Jetzt gibt es kein Trinkwasser mehr aus dem Wasserhahn. Vielleicht wird es dann besser.Mucki meckert wieder rum, klopft alles was ihm in die Quere kommt, rennt mit nach vorne stehenden Schnurrhaaren quäckend durch die Gegend und mampft wie ein Scheunendrescher. Und sein Fellchen glänzt wieder.Schalotte, ist doch auch mal was Tolles, mit Maus geweckt werden

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wie schaut es aus auf den Krankenstationen? Hoffentlich alle wieder auf dem Weg der Besserung, wenn nicht gar gesund.Bei dem Krankenstand hab ich fast ein schlechtes Gewissen, mein Leid zu klagen - ich tu es trotzdem: Frl. Oskar wird nie Mäuse fangen - jedenfalls nicht, solange diese nicht inhäusig wohnen. Die blöde Katz ist lieber drinnen als draußen. Kann ich gar nicht verstehen. Führt sich auf wie Kellerkater Till, hat aber gar keine schlechten Erfahrungen gemacht. Tausche Stubenhocker gegen Mausfänger.
Wenigstens ist Mucki wieder obenauf.

