News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Lieblingsgräser - stellt euch vor! (Gelesen 311929 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Sandfrauchen » Antwort #1515 am:

:D :D :DBringt viel mehr Spaß micht wahr?!!!Und man kann gezielt Text zu einzelnen Bildern dazuschreiben.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
tatihou
Beiträge: 652
Registriert: 17. Mär 2007, 13:02

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

tatihou » Antwort #1516 am:

@sandfrauchen,...schöne (große) Bilder einstellen (über www.666kb.com), habe ich mir von Dir abgeschaut!LGJo
Mal ne blöde Frage nebenbei: Das Bildereinstellen über diese Adresse - geht das wirklich so einfach und ist es sicher? Kann jeder da einfach so seine Bilder lagern?
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

mame » Antwort #1517 am:

Es gibt Staudengärtner, die behaupten, die Sorte Feesey würde nicht so wuchern ... stimmt das?
Das stimmt (also, dass es Gärtner gibt, die das behaupten) ;DMir ist aufgefallen, dass es in manchen Gärtnereien bei den Wasser- bzw. Sumpfpflanzen steht. Es wächst aber auch auf "normalen" Böden.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

mame » Antwort #1518 am:

Noch ein Beitrag zur Belebung der Calamagrostis-Diskussion ;)Ich finde es auch besonders schön mit Wandhintergrund, da hab ich mal eins vor einem alten Schuppen gesehen..
Dateianhänge
100_2088.JPG
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Rosana » Antwort #1519 am:

Mir ist aufgefallen, dass es in manchen Gärtnereien bei den Wasser- bzw. Sumpfpflanzen steht. Es wächst aber auch auf "normalen" Böden.
Je trockener der Standort, desto gesittener ist Phalaris arundinacea 'Feesey'. Unter der Baumscheibe eines Flieders war das Wachstum fast gleich null. Aber das Gras hat trotzdem gesund ausgesehen.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Sandfrauchen » Antwort #1520 am:

Mal ne blöde Frage nebenbei: Das Bildereinstellen über diese Adresse - geht das wirklich so einfach und ist es sicher? Kann jeder da einfach so seine Bilder lagern?
Tatihou,ja jeder kann. Voraussetzung ist, dass Du dein Foto vorher auf die gewünschte Größe verkleinerst und es soweit komprimierst, dass die Ladezeiten nicht zu lang sind. Ich hab mir nach einigem Herumtesten angewöhnt, sie auf 650pixel Breite zu verkeinern, bei der Größe kann man sie auf 80KB komprimieren, ohne dass die Qualität allzu sehr leidet.Der Rest ist einfach: Du gehtst auf www.666kb.com ... --> "Durchsuchen" ... Bild auswählen "Öffnen" klicken.Dann "Speichern" klickenZuletzt die Zeile mit der Bildadresse: [image]xxxxxxx[/image] komplett markieren/kopieren und hier einfügen. Du kannst Dein Foto auch schon in der Vorschau sehen.
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

daphne » Antwort #1521 am:

Noch ein Beitrag zur Belebung der Calamagrostis-Diskussion ;)Ich finde es auch besonders schön mit Wandhintergrund, da hab ich mal eins vor einem alten Schuppen gesehen..
sehr schön!Auch bei Schnee steht das K.F. wie eine Eins :)
Dateianhänge
Calamagrostis02_web.jpg
Benutzeravatar
daphne
Beiträge: 738
Registriert: 2. Mär 2007, 11:13
Kontaktdaten:

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

daphne » Antwort #1522 am:

im gegensatz dazu Miscanthus
Dateianhänge
DSC_0058_web.jpg
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

mame » Antwort #1523 am:

Auch bei Schnee steht das K.F. wie eine Eins :)
Hier auch :D, aber der Miscanthus hat auch noch nicht endgültig aufgegeben.
Dateianhänge
Miscanthus_im_Schnee.JPG
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #1524 am:

Mal ne blöde Frage nebenbei: Das Bildereinstellen über diese Adresse - geht das wirklich so einfach und ist es sicher? Kann jeder da einfach so seine Bilder lagern?
Tatihou,ja jeder kann. Voraussetzung ist, dass Du dein Foto vorher auf die gewünschte Größe verkleinerst und es soweit komprimierst, dass die Ladezeiten nicht zu lang sind. Ich hab mir nach einigem Herumtesten angewöhnt, sie auf 650pixel Breite zu verkeinern, bei der Größe kann man sie auf 80KB komprimieren, ohne dass die Qualität allzu sehr leidet.Der Rest ist einfach: Du gehtst auf www.666kb.com ... --> "Durchsuchen" ... Bild auswählen "Öffnen" klicken.Dann "Speichern" klickenZuletzt die Zeile mit der Bildadresse: [image]xxxxxxx[/image] komplett markieren/kopieren und hier einfügen. Du kannst Dein Foto auch schon in der Vorschau sehen.
Das ist der Punkt, der mir nicht runter will. Ich komprimiere und verkleinere, z.T. auf 450 x 250, bis sie ganz verschwommen sind, mit dem Erfolg "Die Datei ist zu groß", blabla usw. Und du stellst solche riesen tolle Bilder mit absoluter Schärfe rein, unsereins postet Bilder in Briefmarkengröße. Da vergeht mir die Lust am Bilderposten. Die Manie, welche ManuimGArten anwendet, scheint bei mir nicht zu funktionieren, so will ich es gelegentlich mal auf deine Weise probieren.
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #1525 am:

Noch ein Beitrag zur Belebung der Calamagrostis-Diskussion ;)Ich finde es auch besonders schön mit Wandhintergrund, da hab ich mal eins vor einem alten Schuppen gesehen..
sehr schön!Auch bei Schnee steht das K.F. wie eine Eins :)
Das stimmt schon, ist ja wunderschön und wertvoll, aber unsereiner sucht nach neuen Gräsern, Calamagrostis K.F. in allen Ehren, ist mir aber schon zu abgedroschen. Und es erinnert mich eben sehr an das Waldfeldundwiesenreitgras, was hier überall wächst.
ManuimGarten

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

ManuimGarten » Antwort #1526 am:

Das hier überall wächst? - Dann freu' dich, das ist nicht selbstverständlich. Du bist sozusagen im Paradies ;D (sagt eine gebürtige Oberösterreicherin ;))
sarastro

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

sarastro » Antwort #1527 am:

Das gewöhnliche Reitgras (Calamagrostis epigejos) ist eine Zeigerpflanze gerodeter Flächen. Wuchert wie der Deibel, ist aber mit seinen langen Grannen durchaus attraktiv!
Benutzeravatar
Mathilda1
Beiträge: 4568
Registriert: 3. Jun 2006, 11:48
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

Mathilda1 » Antwort #1528 am:

hab mir diesen frühling ein c karl förster zugelegt weils schön schmal bleibt und nicht so ewig viel platz in die breite braucht wie diverse miscanthus(die mir auch optisch nicht zusagen) aber doch die nötige höhe hat.lockerer überhängen könnte es schon, aber wenn man sich mit gräsern nicht auskennt(nur bei rosen..)
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Lieblingsgräser - stellt euch vor!

jutta » Antwort #1529 am:

OT: Bildeinstelltipp von Sandfrauchen ist super einfach!Vielen Dank!Hakonechloa aureaBild
Antworten