
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156395 mal)
Moderator: Nina
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Schrat, Du brauchst eindeutig noch eine Katze. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
SCHRAT, ich lach mich gerade kringelig! Kann es sein, dass Frl. Oskar ein bissle zuviel im Internet mitgelesen hat? Andererseits, schlau ist die Dame wirklich, was will man bei so einem Wetter draussen auch tun! Im Haus ist es viel gemütlicher.Und - als Du sie mitgenommen hast, hast Du ihr VORHER ja nicht gesagt, dass sie Mäuse fangen soll
Immerhin hat Kellerkind Till ja schon ein Mäuslein IM Keller gefangen.



Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Klio, noch ein Viech trägt der Etat nicht.DOCH, Barbarea, DOCH - genau das habe ich ihr VORHER gesagt. Das war ein Einstellungskriterium. Und jetzt gibt es eine fette Abmahnung.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
versteh ich nicht. was meinst du damit? ???Gestern abend gabs das letzte Mal AB. Bin ich froh, dass es ihnen jetzt gut geht. Die toben herum, dass die Wände wakeln und wenn man sieht, wie die miteinander spielen, finde ich es traurig, wenn kleine Katzen alleine bei Menschen sind. So intensiv kann sich kein Mensch mit ihnen beschäftigen, wie sie es miteinander tun.Heute ist ein kleines Unglück passiert, die Kleinen haben sich selber im Bad eingesperrt, weil sie die Tür zugeschoben haben. GsD habe ich darin ein Gefäss mit Wasser stehen und sie haben sich eine aufgehängte Jacke heruntergezogen und darauf geschlafen.Ihre Geschäftchen haben sie im grossen Farnkübel und auf den Duschvorhang verrichtet..........@ bea:und, sagt sie schon"wirf mich" ?

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
In Blumenkübel statt ins KaKlo zu gehen ist Mimis größtes Hobby.
Letztens hat sie sogar eine Dahlienknolle ausgebuddelt. :-XLeider kann ich ihr das nicht abgewöhnen, es hilft nur jede freie Topferde abzudecken, was das Gießen erschwert.
Bea+Barabara, wie schön daß es euren Viechern wieder gutgeht!
Ich versteh es auch nie, wenn jemand 1 einzelne Jungkatze will.
:-XSchrat, vielleicht wirds ja noch...Oskar ist noch jung, die braucht nur noch etwas Übung.




-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, die armen Kleinen. Haben sich selbst eingesperrt. Eines muß man ihnen aber wirklich lassen, die wußten sich zu helfen...Blumenkübel als Klo, den Duschvorhang kann man auch abspülen. Und Jacke als Bettchen. Kompliment!
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
War sie immer nur unter Aufsicht draußen? Sonst könnte es vielleicht sein, dass Fuchs, Marder oder sonstige Waldbewohner ihr mal einen gehörigen Schreck eingejagt haben.Kann ich gar nicht verstehen. Führt sich auf wie Kellerkater Till, hat aber gar keine schlechten Erfahrungen gemacht. Tausche Stubenhocker gegen Mausfänger.![]()
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Gimli ist doch der Fürst der Zwerge aus dem Herrn der Ringe.In der Verfilmung müssen sie irgendwo über einen Abgrund springen, was gimli wegen seiner kurzen Beine nicht so gut kann. Da sagt er zu Legolas" wirf mich",was der grösste vertrauensbeweis überhaupt ist.versteh ich nicht. was meinst du damit?@ bea:und, sagt sie schon"wirf mich" ?
im Reihenhausgarten: immer an der Hecke lang
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Sie war immer nur in Gesellschaft draußen, wenn überhaupt. Die aggressivsten Waldbewohner sind hier die Sch....amseln zur Brutzeit, die nun aber schon lange vorbei ist. Ich werde den Stubenhocker jetzt immer mitnehmen, wenn ich auch raus gehe.War sie immer nur unter Aufsicht draußen? Sonst könnte es vielleicht sein, dass Fuchs, Marder oder sonstige Waldbewohner ihr mal einen gehörigen Schreck eingejagt haben.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@schalotte: Danke fürs Erinnerung auffrischen! Daran konnte ich mich garnicht mehr erinnern.Gimli wird immer zutraulicher und spielt jetzt mit meiner Hand. Die arme Maus ist ja gleich zu Beginn von dieser bösen Hand ziemlich getriezt worden, da brauchte es jetzt einige Zeit, das Misstrauen wieder abzubauen.@waldschrat: viele wären glücklich, sie hätten solche freiwilligen Stubenhocker

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Der kleine Muck hat heute einen Bach gemacht wie ein Brauereigaul."Vater" wunderte sich, was da so rauscht... Ein hochkonzentrierter Mucki hockte im Katzenklo und wollte garnicht mehr aufhören
WALDSCHRAT, Bea sagt es ja schon, sei froh, dass das Mädel eine Stubenhockerin ist. Du hast viel weniger Sorgen.SCHALOTTE, und ich dachte, Du wartest darauf, dass Gimli zu Dir geflogen kommt... 


Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
bea, da sprichst du mir aus dem herzen!!!!deshalb sind die rabauken auch noch alle bei uns. eine hätten wir abgeben können, das haben wir aber abgelehnt, obwohl sie es dort mit sicherheit sehr sehr gut gehabt hätte. aber alleine? das haben wir nicht übers herz gebracht!lggraugrün...finde ich es traurig, wenn kleine Katzen alleine bei Menschen sind. So intensiv kann sich kein Mensch mit ihnen beschäftigen, wie sie es miteinander tun.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
GRAUGRÜN, genau, allein darf keines weg. Ist richtig so. Und außerdem, was würdet Ihr denn ohne die süßen Kinder machen... ;)Wie geht es Puschkin? Was macht Princesschen und überhaupt, es gab schon lange keine Bilder mehr... 

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
ach, barbarea.....bei mir ist zur zeit ein "problem" aufgetaucht, beruflich hab ich jetzt ungefähr die doppelte zeit zu leisten wie noch vor ein paar wochen.wie das so kommen konnte hier zu erzählen, würde zu weit führen.aber es ist nun so, dass mir nur noch wenig zeit für privates bleibt. die leidtragenden sind hauptsächlich die tiere.und für mich ist abends noch mehr zu tun, denn wenn die rabauken tagsüber alleine herr über haus und hof sind, könnt ihr euch vorstellen, was einen so nach feierabend erwartet...zum glück ist nun winter, wenigstens erlaubt mir der garten, mich mit der neuen situation zurechtzufinden bis die nächste saison wieder beginnt.Puschkin ist weiter relativ cool dank seiner mittelchen und pieselt nun nur noch ca einmal am tag in die bude.Leon hat trotz der eigenbluttherapie mächtig abgebaut und macht mir ziemlich sorgen. hoffentlich schlägt sie bei ihm an, leider hat er ja mit seiner vorgeschichte keine optimalen voraussetzungen.ein paar tage hat er schlecht gefressen, jetzt sieht er aus wie ein rippengestell mit fell. seit gestern frisst er aber wieder besser.viel zeit bleibt dennoch nicht, bis die therapie anschlagen kann.ja, und alle anderen sind zur zeit topfit.allen voran katerkind timmi, der übt schon ab und an wie man mädels glücklich macht! ::)wenn er so weiter macht, kommt er vor dem geplanten termin unters messer.mit den mädels wollten wir ja in absprache mit TA warten, bis sie erstmals rollig sind. aber so ein bissl panik beschleicht mich ja schon.LGgraugrün
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
GRAUGRÜN, zu Katerkind Timmi...noch Eierschalen hinter den Ohren, aber auf den Mädels rumhocken..Und GG meinte nur: Wie die Alten sungen, so zwitschern auch die Jungen... ::)Für Leon drücke ich mal fest alle verfügbaren Daumen und Pfötchen. Die Eigenblutbehandlung muss anschlagen!Immerhin, nur einmal am Tag. Braver Puschkin!Mit Deiner Arbeit wirst Du es schon schaukeln. Aber übernimm Dich bitte nicht, wenn Du erst total fertig bist, dann nützt das niemanden was *drück*Mucki hat heute einen neuen Schlafplatz entdeckt. Schlafzimmerschrank aufgeschoben (das Holzkeilchen natürlich weggezerrt.), meine Strumpfhosen alle rausgeschmissen, dann ein Regal höher und sich ein Nest in Papas Wäsche gebaut. Ihn dort rauszuholen war recht schwierig, der Fratz kratzte und versuchte zu beissen. Dafür ist er Bubu gegenüber ausgesprochen friedlich.Till freute sich heute wie ein kleiner König, als ich nicht nur mit Essen gekommen bin, sondern auch noch eine Weile bei ihm beschäftigt war. Ich habe die Vögelhäuschen mit neuen Schrauben im Garten befestigt. Als ich dann wieder in den Keller gekommen bin, begrüßte mich Till lauthals jubelnd. Sooo laut habe ich ihn auch noch nie gehört. Der ist richtig um mich rumgehupft.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...