News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 114046 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Uli, das tut mir leid, daß Du weiter auf die Distant Drums warten musst. Die würde mir auch gefallen. Alfredos, bei diesen blushigen Schönheiten könnte ich auch schwach werden. LGMoni
"Laßt uns pflanzen und fröhlich sein, denn im nächsten Herbst sind wir vielleicht alle ruiniert." Vita Sackville-West
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Moni, bei manchen Sorten dauert es halt etwas länger. Und die Spannung steigt und steigt.
Aber sonst kommen gerade mehr Rosen auf mich zu, als ich dachte. Die müssen wieder im Gemüsebeet warten, bis ich pflanzen kann. Alfredos, die neuen Albas haben wirklich herrliche Blüten! Und MORNING BLUSH und besonders CRIMSON BLUSH erröten ganz schön heftig!


Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ach, es waren ja noch andere zu haben...... *schmacht*Hab mir fest auf die Lippen gebissen... nene ich soll nich.......Aber wenn ich dann meine Wühltieropfer anschaue, dann wird mir angst und bange. Man muß die Viehcher ja nicht fett füttern...

-
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
... Ich schlage die Herbst-Rosen-Lieferungen immer im Gemüsebeet ein. Das gibt mir normalerweise Zeit bis ins späte Frühjahr sie nach und nach einzupflanzen. Allerdings kam letztes Jahr der Dauerfrost schon vor Weihnachten und nicht erst im Januar ...
so-

Als alter, oft mühselig grabender Gärtner muß ich Dir sagen, dass die Herbstpflanzung, auch bis tief in den Dezember immer für die Pflanze und gerade Rose besser ist, als das Einschlagen und Warten auf bequemere Zeiten.Fakt ist: bis zur Sonnenwende im Dezember ist die Rose als grünholzige Pflanze in abnehmender, oberirdischer Vegetation. Kommt diese dann in den noch "warmen" Boden" macht sie noch an den zurückgeschnittenen Wurzeln Wundkallus und Saugwürzelchen.Das heißt vereinfacht und simpel. Sie braucht sich nur um ihr Wurzelwachstum zu sorgen!!!Kommt sie dagegen erst im Frühjahr in das Pflanzloch, wollen die von dem steigenden Sonnenstand und Temperaturen gewekten Augen austreiben und gleichzeitig muß sie im kalten Boden Kallus bilden und Saugwurzeln treiben für die benötigte Versorgung der oberirdischen Teile. Da geht so mancher von den wurzelnackten baden. Die Situation bei Containerpfl. ist nach meiner Erfahrung nicht viel besser. Ich selber topfe Cont. aus, schüttele die Erde so gut es geht ab, schneide die Wurzeln wie es sich gehört ab, den oberen Teil sowieso (hier kann man deutlich das wütende Schnauben meiner Frau hören) und die Pflanze wächst. Ausfall bei mir sehr selten, bei meiner Frau öfter, weil ja alles dran bleiben muß!!! Aber da kann man nichts machen, das ist halt in der Natur

Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
die ersten drei sind da!

[/size]aber es kommt noch ein bisschen nüscht dazu...
:-Xeliza boellegloire des rosomanesgribaldo nicolajean bach sisleylady hillingdon (strauch)lady sylvia cl.mme. cornelissenmme. francois pittetmlle. madeleine de vauzellesophelia cl.palais bironparfum d'orléans:D[size=0]und längst gepflanzt sind ja schon marie accarie, mary washington, mme. pierre perny und safrano...
[/size]



[size=0]gestrichene waren leider nicht verfügbar...*hüstel*ick bestelle nüscht. janüscht! ...![]()
![]()
anja edith de muratgrey dawnjeanne drivonjoasine hanet
![]()
![]()
nüscht eben...



Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010


Was muss denn an deiner Frau dran bleiben? Mir ist heute eine Neron zugelaufen - ehrlich gesagt - beäuge ich sie schon das ganze Jahr begehrlich - jetzt musste sie mit .... Gallica Sammeltrieb ... auch das noch. Auf eine Lieferung warte ich noch........ und dann kauf ich nie wieder eine Rose - wie seit Jahren eben schon .....Ausfall bei mir sehr selten, bei meiner Frau öfter, weil ja alles dran bleiben muß!!!

Grüße von sansal
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Naja, in der Natur verpflanzen sich gewachsene Rosen eher selten woanders hin ;)Aber ich gebe zu, dass Du mich mit der Herrenschnitt-Methode überzeugt hast.Was heisst bei Dir "den oberen Teil sowieso"? Bodeneben, 20cm, im Verhältnis 1:1 zu den Wurzeln....?....bezieht sich auf Post von Ivarsbynkile
liebe Grüße von carabea
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ich werd' verrückt!eliza boellegloire des rosomanesgribaldo nicolajean bach sisleylady hillingdon (strauch)lady sylvia cl.mme. cornelissenmme. francois pittetmlle. madeleine de vauzellesophelia cl.palais bironparfum d'orléans


liebe Grüße von carabea
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ja genau, wie geht das denn? Und die Safrano, hast Du die ausgepflanzt, wenn ja, mit welchem Winterschutz?Mensch, die kann Lady Hillingdon aber in punkto Eleganz das Wasser reichen!Ich giere ja seit Jahren nach der William Allen Richardson , aber ich hab nur draußen-Winter-Plätze... ist etwas riskant.Ich werd' verrückt!eliza boellegloire des rosomanesgribaldo nicolajean bach sisleylady hillingdon (strauch)lady sylvia cl.mme. cornelissenmme. francois pittetmlle. madeleine de vauzellesophelia cl.palais bironparfum d'orléans:DEine schöner als die andere. Musste der Rasen jetzt doch dran glauben oder habt Ihr einen Zweitgarten aufgetan?
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Also ZG, jetzt wird aber heftig gewundert hier! Wie machst Du das, stapelst Du die Rosen jetzt übereinander im Garten, oder hängst Du sie in die Bäume? Das würde sicher alle mit Platzmangel sehr interessieren!Hast aber ein paar der schönsten hereingezogen! Freue mich jetzt schon auf die Bilder im nächsten Jahr.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
... stapelst Du die Rosen jetzt übereinander im Garten, oder hängst Du sie in die Bäume? ...




Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
wunderschöne rosen!
aber du siehst mich hier einfach fassungslos. willst du dir die auf dauer durch schnitt in pflanzgrösse halten?ich hab mir auch eine rose gekauft. kam gerad an einer mme isaac perreire für 2,98€ vorbei, die keiner haben wollte und da musste sie mit. ist zwar ne schöne rose, aber eigentlich wollte ich sie nie haben. jetzt hab ich sie im halbschatten zu den eiben gepflanzt. mal sehen...

der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli
grüsse lubuli
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
lubuli, von dieser brüllblume habe ich sogar zwei - ihr duft versöhnt mit der etwas aufdringlicheren farbe... eine steht unter der süßkirsche, die bleibt bisher sehr zurückhaltend, die andere steht vor der laube am sitzplatz und verströmt während der blüte wirklich haushoch ihren süßen atem... :Dansonsten, ja, schnitt und knallharte auslese - manche sorten sind zu schwach für meine art zu gärtnern (von 'elvis' war dieses jahr nurmehr ein dünner trieb mit drei blättchen zu sehen) und irgendwann unliebsame rosen werden notfalls kompostiert oder verschenkt. in der reihenfolge. 

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Jetzt wirst Du aber leichtsinnig...@ fbb: safranao habe ich ausgepflanzt, desgleichen archiduc joseph und tipsy imperial concubine. lady hillingdon kommt in die selbe ecke. dort haben im letzten winter bereits lady hillingdon climbing und madame jules gravereaux überlebt, und eine meiner zwei gloire de dijon auch, alle nur knapp angehäufelt und etwas fichtenschnitt drüber. das gibt mir hoffnung.

Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Wow, die Crimson Blush ist aber mächtig schön :oZwerggarten, tolle Rosenliste :DWie war das noch ? Zwei Rosen in ein PflanzlochDiese hier:TENDER BLUSHMORNING BLUSHCRIMSON BLUSHDer Geist war willig, aber das Fleisch war schwach...........welche denn?![]()


