News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Ruccola (Gelesen 6812 mal)
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Ruccola
hallo zusammen,mein ruccola in der schale ist nun etwa 10 cm hoch und bekommt seit etwa 3 tagen rote blätter?!?!irgendwie sieht er aus, als hätte er frost abbekommen, in den letzten 2 wochen hat es hier aber definitiv nicht gefroren ???einige blätter werden gelb und schlaff, die hab ich nun abgeknipst...aber die roten finde ich schon seltsam.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Ruccola
Es gibt rotblättrige Sorten. Ich hoffe, du hast so eine, sonst ist es eine Krankheit, die aber bei Rauke extrem selten sind. Rote Rucolas sind oft mehrjährig. Dann kannst du sie ins Beet setzen und hast jahrelang was davon. Samt sich aber hartnäckig aus.
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Ruccola
nein, auf der samenpackung ist er komplett grün :-[allerdings auch viel gezackter, als in wirklichkeit, aber ich glaibe das gezackte kommt erst richtig zur geltung, wenn die pflanze größer ist.was ist das denn für eine krankheit?kann ich ihn trotzdem noch essen?hab gestern mal ein rotes blättchen probiert, schmeckt ganz normal.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Re:Ruccola
Ich denke nicht, dass die ungenissbar sind. Falls die Sorte grün ist, könnte es ein Pilz sein. Rucola ist aber sehr widerstandsfähig, die kommt mit dem schon zurecht. Ich würde einstweilen abwarten.
Re:Ruccola
Hallo AellaHast du den Rucola erst kürzlich ins Freie gestellt? Dann könnte es eine Reaktion auf das Sonnenlicht sein. So ähnlich ist es bei mir auch.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Pat Parelli
- Aella
- Beiträge: 12012
- Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
- Kontaktdaten:
-
BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN
Re:Ruccola
nein, der ruccola ist im freien gekeimt.hatte ihn am 13.3. in eine schale gesät.die rötlichen blätter (die größten) werden nun zum teil gelblich und ein bissel schlaff.werde diese, bevor sie mir kaputt gehen, heute abend in die salatschüssel werfen, mal schauen ob sich die restlichen dann normal weiter entwickeln.
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.