News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Kaffee, Tee und abgekochtes Wasser als Gießwasser geeignet? (Gelesen 5287 mal)
Kaffee, Tee und abgekochtes Wasser als Gießwasser geeignet?
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:wenn ich einmal blöde am fragen bin
Nein. Sowas mache ich auch.Nach zuviel Kaffee können sie etwas hibbelig werden, aber das gibt sich mit der Zeit. 
Alle Menschen werden Flieder
- Starking007
- Beiträge: 11654
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:wenn ich einmal blöde am fragen bin
Ist im Grunde gut..Obst am Balkon .....hatten wir schon.
Gruß Arthur
-
Krümel
Re:wenn ich einmal blöde am fragen bin
Leute, die "blöde fragen" sind per se liebenswert. (Ich weiss, Eigenlob stinkt
) Eierkochwasser hat im besten Fall noch etwas Kalk übrig. Das lieben Kalk-liebende Pflanzen. Den anderen wird das bisschen Kalk piepegal sein.Tee-/Kaffeereste kommen in der Regel immer gut. Kaffeesatz ist z.B. ein prima Dünger, wenn man sonst nix zur Hand hat (damit konnte ich eine von mir vernachlässigte Zitronenpflanze im noch weit entfernten Frühjahr wieder aufrichten). Ansonsten betrachte es einfach als mini-mini-mimimalsten Dünger. Also nix Schlechtes.
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:wenn ich einmal blöde am fragen bin
Es heißt...Kaffeesatz auf dem Kompost lockt regenwürmer an 
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8901
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:wenn ich einmal blöde am fragen bin
Auf den Gartenboden gestreut stimmt das.Jedenfalls gibt es mehr Wurmgaggel.Vielleicht müsste es heissen: Kaffeesatz verursacht Wurmdurchfall.
Alle Menschen werden Flieder