Welch netter Rosenstrauß für Madame!Das Auge isst mit und Madame ist ganz verliebt in diese Rasse.verzeihung, falls ich etwas verpaßt habe, aber warum hat man diese spezielle sorte kaninchen? sind diese besonders schmackhaft? die lohs?
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
(Ess)Kaninchenhaltung (Gelesen 168073 mal)
Moderator: Nina
- RosaRot
- Beiträge: 17857
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Hübsches Tier.Nachdem das "Ess" in Klammer steht, könnte ich ja zeigen, das Kaninchenhaltung auch ohne Essen Spaß macht.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
@ Manu, das sieht toll aus - das Kaninchen im Paradies, oder so.
@ Staudo: Da es wohl keine Esskaninchen sein werden: Hältst du die tatsächlich in einem Ställchen? Ein Freund von mir hatte Kaninchen in einem grosszügigen (Fuchs- und Raubvogel gesicherten) Auslauf. Etwas anderes könnte ich mir kaum unter artgerechter Haltung vorstellen ... (So. Damit bleibt gleichzeitig der Faden hübsch oben
)


Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Krümel, es sind die Elterntiere seiner zukünftigen Braten.Bei uns gabs heute Wurf Nummer 4. Und Nummer 5 baut jetzt auch ein Nest. Der Bock hat ganze Arbeit geleistet.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
War das ein Wurf aus 5 Häsinnen und einem Rammler?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Ein Wurf mit 4 Häsinnen und 2 Böcke. 1 Bock haben wir erkannt und rausgenommen und einen übersehen. Er hat jetzt 4 Schwestern und seine Mutter gedeckt. 2 Würfe haben nicht überlebt. Mal sehen, ob es die Anderen schaffen.
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Mitte November und vielleicht 15 Jungtiere ...
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Aufdringliche und ketzerische Frage: Auch wenn es sich "bloss" um Ess-Kaninchen handelt, ist es dann ein gedankliches No-go, diese Tiere artgerecht zu halten? (Muss ja wahnsinnig erhebend sein, sich knapp mal in seinem Ministällchen drehen zu können.
)(Und ja, ich esse Fleisch. Und ja, ich hab auch schon selber geschlachtet.)

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Vor allem darf man drüber nachdenken, was denn artgerechte Haltung von Hauskaninchen ist.

„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Jedenfalls k e i n e Einzelhaltung!Kaninchen sind extrem soziale Tiere. Sie einzeln zu halten ist Tierquälerei 

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Und definitiv nicht in Ställchen, in denen sie nur wenig mehr als sich im Kreis drehen können. Auslaufhaltung, Möglichkeit zum Lochen, sich verstecken, etc. PP. (Ist das denn wirklich eine ernstgemeinte Frage?)
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Wie der Name es schon sagt: in Häusern.Vor allem darf man drüber nachdenken, was denn artgerechte Haltung von Hauskaninchen ist.![]()
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Tja, da müssen Mosts und meine Tiere durch. Die bleiben in Einzelställen. Übrigens leben auch Menschen nicht mehr so wie vor 5000 Jahren.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Alles nach der Logik "Tiere, die sowieso getötet werden brauchen ja vorher auch kein (halbwegs) artgerechtes Leben"...Als ich ein Kind war hab ich mir immer gewünscht, es kämen mal irgendwelche machtvollen Riesen oder Aliens auf die Erde, die mit den Menschen genauso umgehen wie die das mit Tieren tun.Inzwischen weiß ich, daß das Leben mit dem Tod nicht zu Ende ist sondern jeder anschließend ganz alleine mit seinem kompletten Bewußtsein ist. Das heißt auch, unausweichbar mit dem Bewußtsein konfrontiert, wie er seine Schutzbefohlenen behandelt hat. - Die Hölle ist kein Ort, sondern ein Zustand.Die Perfektion, die die Gewissenlosen von denen mit wenigstens einem bißchen Gewissen Ausgestatteten verlangen, kann ich auch nicht vorweisen (oder wahrscheinlich je erreichen): Bin z.B. immer noch kein hundertprozentiger Veganer.Aber wenn man genau w e i ß was Tiere, von denen man sich einen Nutzen verspricht brauchen und es keine allzu große Mühe machen würde, es ihnen zu geben, dann... Hat man nach seinem Tod ganz sicher keine Langeweile 

Re:(Ess)Kaninchenhaltung
Also ich betrachte mich nicht als Tierquäler, wenn ich die Tiere einzeln, aber gut, behandle. Man sieht ja was passiert, wenn sie in Gruppen bleiben. Unerwünschter Nachwuchs im Winter ohne Ueberlebenschance, weil die anderen Tiere die Jungen zertrampeln. Wir haben 2 Tiere als Elterntiere und jeden Frühling dürfen sie Junge haben. Die dürfen dann in den Freilauf bis sie gross sind und geschlechtsreif werden. Dann müssen sie getrennt werden. So bleiben sie ca.2 Monate bis zur Schlachtung mit vielen Streicheleinheiten, gutem Essen und sauberen, genug grossen Ställen. Ich werde das auch weiterhin so machen.Alles nach der Logik "Tiere, die sowieso getötet werden brauchen ja vorher auch kein (halbwegs) artgerechtes Leben"...