News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Taglilien (Hemerocallis) (Gelesen 45537 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Hallo liebe GärtnerInnen,seit gut zwei Jahren bin ich auch tagliliensüchtig. Das fing ganz harmlos mit einer Taglilie an. Inzwischen habe ich so um die 60 Stück, was im Vergleich zu vielen anderen Süchtigen allerdings nicht viel ist. Da ich aber noch andere Pflanzen sehr schätze, muss ich also meine Sammelleidenschaft etwas bezähmen, was mir oft richtig schwer fällt, denn es gibt sehr viele schöne Sorten. Ich hoffe, ihr habt auch welche von dieser schönen Pflanzengruppe. Nein? Das ist doch nicht möglich. ;DDies ist die Sorte ‚Janice Brown’:
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Hallo Elke!Auch ich habe mal mit Taglilien angefangen. War mein erstes Sammelgebiet. Aber davon bin ich nun geheilt. Es gibt dann nur mehr ähnliche Sorten und ich wollte sie ja in meine Beete integrieren. Und als die Hemerocallis optisch den Garten übernahmen, beendete ich meine 'Einkäufe'.Von den gefüllten war ich eher enttäuscht, sie sind zimperlich und schauen überzüchtet auch. Trotzdem habe ich mir ein paar in den Garten geholt. Sonst wäre eine Sammlung nicht vollständig.Meine Favoriten waren die kleinblütigen Sorten.
- Dateianhänge
-
- Barbary_Corsair.jpg (16.93 KiB) 552 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Diese sorte duftet nach Zitronen und läßt sich leicht in einem naturhaften Beet integrieren.
- Dateianhänge
-
- Bel.jpg (16.91 KiB) 518 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Da mein Garten ja eher schattig ist, fühlen sich die roten Sorten besonders wohl.
- Dateianhänge
-
- Little_Joy.jpg (24.88 KiB) 525 mal betrachtet
LG Elfriede
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Auch solche mit dunklem Auge finde ich schön. Lassen sich aber nicht so leicht mit anderen Stauden kombinieren.So, das war's einmal, jetzt sind die anderen 'Süchtigen' dran
.LGelfriede

- Dateianhänge
-
- Tee_Tiny.jpg
- (31.51 KiB) 347-mal heruntergeladen
LG Elfriede
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18551
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Elke und Elfriede, ihr wollt einen wohl wieder in den Wahnsinn treiben, was?
'Barbary Corsair' sieht aber verdammt gut aus!

Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Elfriede,schön, dass du uns einige deiner wunderschönen Taglilien gezeigt hast! Es ist schon enorm, welch herrliche Sorten es gibt. Umso erstaunlicher ist es, dass man in den normalen Gartencentern in der Regel nur die unscheinbaren Sorten bekommen kann. Ein Garten nur mit Taglilien allein ist zwar während der Blütezeit überwältigend, aber dann doch nicht mehr so schön. Ich habe auch ein großes Taglilienbeet, ansonsten aber viele dieser wunderschön blühenden Pflanzen in meine Staudenbeete integriert. Dort tragen sie mit ihrer recht langen Blütezeit sehr zur Blütenpracht bei. Nina,ja, die Versuchung ist immer groß, wenn man neue Pflanzen sieht. Aber du kannst dir ja auch einfach nur die schönen Bilder anschauen. Gerade in der trüben Jahreszeit ist es Balsam für die Gärtnerseele. Und wenn du dir dann doch nur einige wenige, aber ganz besonders schöne Sorten in deinen Garten holst, sind sie auf jeden Fall ein Gewinn. Natürlich ist es schwierig, sich zu entscheiden. ;)Dies ist eine unbekannte Sorte mit sehr kleinen Blüten, die dafür aber in großen Mengen erscheinen.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Habe zwar geschrieben, daß ich keine Taglilien kaufe
aber wenn ich so hübsche Pflanzen sehe, kann ich einfach nicht widerstehen. Habe sie voriges Jahr bei Dehner entdeckt. Manchmal haben die sogar besondere Sorten!LGElfriede

- Dateianhänge
-
- Strawbwrry_Candy.jpg
- (24.79 KiB) 335-mal heruntergeladen
LG Elfriede
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Hier die zweite Schönheit.LGElfriede
- Dateianhänge
-
- Little_Bumblebee.jpg
- (23.32 KiB) 349-mal heruntergeladen
LG Elfriede
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18551
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Da hast Du Recht Elke!Und wenn du dir dann doch nur einige wenige, aber ganz besonders schöne Sorten in deinen Garten holst, sind sie auf jeden Fall ein Gewinn.


-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
jo, hatte jahrelang auch nur 1 Sorte (fulva) und dann (vor ca. 1 Jahr) hatte Elke mich davon überzeugt, ich müsse noch weitere haben. Dafür hat dann daylilly gesorgt :)hm..läßt sich wieder nicht anhängen
..also dann direkt
Catherine Neal


VG Wolfgang
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Freut mich, Wolfgang, daß sie dir auch schon Blüten geschenkt haben! Ist dein Bedarf an Taglilien jetzt gedeckt, oder wie sieht das aus?
See you later,...
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Mehr Fotos bitte! :DSollten eigentlich alle Taglilien duften oder nur manche?Wie sieht´s denn z.B. mit der Strawberry Candy aus, die Elfriede reingestellt hat? Ich habe bei ST.C. auch schon unterschiedliches gelesen, manche beschreiben sie als rosa, manche als orangestichig.Ist dein Bedarf an Taglilien jetzt gedeckt, oder wie sieht das aus?
Viele Grüße, Ceres
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Nein, es duften nicht alle. Bei Gelben ist Duft insgesamt eher anzutreffen. Es kommt darauf an, welche Spezies in die Züchtung eingegangen sind und welche Anlagen sich da weiter vererbt haben.Für STRAWBERRY CANDY ist z. B. kein Duft registriert. Ich habe auch noch nie welchen wahrgenommen. Zur Farbe von STR.C: Erdbeere beschreibt den Farbton des Auges schon richtig. Aber auch die hellere Grundfarbe hat nur sehr geringe Gelbanteile und keine Blauanteile.Sollten eigentlich alle Taglilien duften oder nur manche
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Anbei ein Bild von meinem Exemplar von Strawberry Candy, sieht anders aus als Elfriedes Blüte; weniger Strawberry, dafür mehr Candy ;DLiegt`s an der Meristemvermehrung, oder an Temperatur/Licht usw?Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Teil an kalten, regnerischen Tagen? Meine sind:
Die Blüte zeigt dann sehr starke Auflösungserscheinungen, vom schweren sich öffnen mal ganz zu schweigen.VGHermann


- Dateianhänge
-
- Hem.Str.Candy.jpg (17.9 KiB) 573 mal betrachtet
Rosen, das sind doch die Schäferhunde unter den Blumen. Sibylle Berg