News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Andenbeere Physalis 2010 (Gelesen 4642 mal)

Wurzelgemüse, Knollengemüse, Blattgemüse, Stielgemüse, Fruchtgemüse, Kohlgemüse
Antworten
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Andenbeere Physalis 2010

partisanengärtner » Antwort #15 am:

Eigentlich sollten sie wenigstens einmal wieder austreiben. Die Ananasphysalis scheint da empfindlicher und kurzlebiger zu sein.Es gehen auch Samen aus noch nicht völlig ausgereiften Früchten. Sie müssen also noch nicht gut schmecken damit die Samen keimfähig sind.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Andenbeere Physalis 2010

marygold » Antwort #16 am:

Hat Jasy eine Ananasphysalis? Dann würde ich die Überwinterung gar nicht erst versuchen. Die wachsen und fruchten doch so schnell...Ich mag die Ananasphysalis nicht so gerne, aber nachdem ich sie einmal im Garten hatte, keimen sie im Sommer überall von alleine. Und sie schaffen es auch noch Früchte zu tragen.
Benutzeravatar
marygold
Beiträge: 9348
Registriert: 29. Feb 2008, 17:34
Kontaktdaten:

Re:Andenbeere Physalis 2010

marygold » Antwort #17 am:

Sie müssen also noch nicht gut schmecken damit die Samen keimfähig sind.
Stimmt.Aber ich fand sie geschmacklich von Pflanze zu Pflanze unterschiedlich, deswegen ist es vielleicht besser, Saatgut nur von den am besten schmeckenden Pflanzen zu nehmen.
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Andenbeere Physalis 2010

Nina » Antwort #18 am:

Weiß jemand ob unreife Früchte problemlos nachreifen?
brennnessel

Re:Andenbeere Physalis 2010

brennnessel » Antwort #19 am:

Sie reifen schon nach, Nina, aber mit dem Geschmack von echt Gereiften können die naturgemäß nicht mithalten! So gut wie teuer Gekaufte - und auch halbreif Geerntete - sind die mindestens!
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Andenbeere Physalis 2010

Nina » Antwort #20 am:

Dann ist ja gut! :)
brennnessel

Re:Andenbeere Physalis 2010

brennnessel » Antwort #21 am:

gern geschehen :) ! ich hätte kaum welche zu essen bekommen, wenn das nachreifen nicht möglich wäre - besonders von neu gesäten!etwas mehr bekommt man von überwinterten pflanzen und stecklingen (falls man die möglichkeit dazu hat).
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Andenbeere Physalis 2010

Nina » Antwort #22 am:

Ja, das mit dem Überwintern wollte ich jetzt auch mal ausprobieren.
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Andenbeere Physalis 2010

partisanengärtner » Antwort #23 am:

Leichte Fröste vertragen sie auf jeden Fall.
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
brennnessel

Re:Andenbeere Physalis 2010

brennnessel » Antwort #24 am:

...aber ob das dann zum überwintern gut wäre ? ich würde das nicht freiwillig riskieren.....
Benutzeravatar
Giaco85
Beiträge: 759
Registriert: 7. Apr 2008, 13:27
Region: Küste
Höhe über NHN: 4
Bodenart: humoser Sand
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

54 N 13 E

Re:Andenbeere Physalis 2010

Giaco85 » Antwort #25 am:

Du kannst sie oberirdisch und die Wurzelscheibe gut abdecken, dann halten sie leichten Frost aus. Mir ist dies mehrfach gelungen. Eine frühere Reife konnte ich allerdings nicht feststellen. Neu gepflanzte Andenbeeren kommen besser zu Recht, da sie im Regelfall weiter in der Entwicklung sind, wie draußen überwinterte, die doch reichlich spät austreiben.VGGiaco
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19079
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Andenbeere Physalis 2010

partisanengärtner » Antwort #26 am:

Zum Beispiel eine frostarme Garage am Haus. Vor vielen Jahren hab ich mal welche überwintert (frostarmer Wintergarten bis -2) die dann im Gewächshaus auch früher trugen.Dieses Jahr haben überwinterte ausgepflanzt gerade angefangen zu blühen als der Frost kam. :P
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Antworten