News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen, über die ich gerne mehr wüßte... (Gelesen 31636 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Raphaela

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Raphaela » Antwort #30 am:

Colette ist zäh (hat weggefressene Wurzeln und das Durchwachsenwerden von Fliederausläufern hier recht schnell kompensiert).Sie ist blühfreudig (blüht in mehreren Schüben mehrmals üppig).Rosa war sie hier noch nie auch nur ansatzweise, sondern immer verlässlich apricot.Sie ist wüchsig und kann aufgebunden auch klettern.Inzwischen duftet sie auch für meine Nase manchmal ein bißchen.Aber richtg spektakulär find ich sie nicht.
Benutzeravatar
voeglein
Beiträge: 210
Registriert: 10. Feb 2009, 15:54

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

voeglein » Antwort #31 am:

Ich schätze ihre Winterhärte und ihre Nachblütebis zum heutigen Tag. Habe sie als Kletterrose ;)
Dateianhänge
colette_2010.jpg
juttchen

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

juttchen » Antwort #32 am:

Ich finde, sie hat einen recht intensiven Duft 8)Am allerschönsten finde ich sie ja im Verblühstadium. Dann erinnert mich die Farbe an Champagner ;D (so hatte ich sie damals in meiner Gärtnerei gesehen und habe sie deshalb gekauft 8)(bitte jetzt keine Kommentare dazu ;D)
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Viridiflora » Antwort #33 am:

Wenn mir eine Rose nicht mehr in Park und Garten kommt, dann die. Häßlich, echt!!
Wie recht Du doch hast! Meine Aprikola habe ich nach drei Standjahren zu Mulch verarbeitet. :( Die Blüten waren von Farbe und Form her schlichtweg eine Beleidigung fürs Auge. >:(
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

carabea » Antwort #34 am:

Was habt Ihr bloß alle ???Aprikola ist doch hübsch. Und wie man hier sieht, auch supergut zu kombinieren. 8)
liebe Grüße von carabea
Viridiflora
Beiträge: 4713
Registriert: 17. Nov 2005, 19:19

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Viridiflora » Antwort #35 am:

So sah meine nie aus. Wesentlich quietschiger, leider. :-\ Auch die Form war längst nicht so edel wie auf dem HMF- Bild. Ich habe ihr drei Jahre Zeit gegeben, mein Herz zu gewinnen, aber die Blüten wurden einfach nicht schöner. ;) Als sie dann im letzten Winter noch krass runtergefroren war, musste sie den Platz räumen für was Schöneres. ;)Aber zum Glück sind die Geschmäcker verschieden, gell? Sonst wäre die Gloria Dei längst ausgestorben. ;D ;)
Benutzeravatar
Scilla
Beiträge: 5470
Registriert: 30. Mär 2005, 20:32
Kontaktdaten:

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Scilla » Antwort #36 am:

Ich setz noch einen drauf: die Rose Aprikola mag ich auch nicht. Habe sie in einem Garten und mehrmals in einem der hiesigen GC blühen sehen (das GC pries sie als "Nostalgierose" an). Die Farbe hatte für meine Augen mit "apricot" so gut wie nichts gemein, vielmehr mit rosa. Colette dagegen steht hier bei mir und blüht an ihrem halbschattigen Standort unter der Lärche mit kurzen Pausen die Saison durch; rosastichig ist sie kaum je.Der Duft ist leider nur schwach ausgeprägt, dafür ist sie ausserordentlich gesund. :D
Ich habe meine Ernährung umgestellt.
Die Kekse liegen jetzt links vom Laptop.
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

uliginosa » Antwort #37 am:

Wenn sie gesund ist und mit harter Konkurrenz* klar kommt, dann ist sie hier richtig! Und wenn sie dann noch in Schüben apricot blüht! ::) Es müssen ja nicht alle spektakulär sein. ;) *Ich habe sie an eine Böschung mit Vinca major gepflanzt, die ich ihr nur wohl am Anfang zum Einwachsen vom Leib halten kann ...Aprikola ist hier auch nie so schön wie auf dem Bild! :P Jetzt hätte ich beinahe "war" geschrieben. ;D
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

sansal » Antwort #38 am:

.....ich mag nicht besonders - die Africola Rose - aber immerhin...Arikola... die ist mir viel lieber und sie ist schöner (ist aber wieder der zurückgesportete Trieb von der Yellow Romantica, aber Colette ist eben genauso - aber nicht immer - nein sie kann auch ein bisschen rosa bei viel Hitze - aber nicht zuviel - Colette ist einfach fein, so eine nette, frosthart, überhängend, nicht zu plötschig in der Büte ...) Colette
Grüße von sansal
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

sansal » Antwort #39 am:

... hier noch mal Colette bei Hitze Ende Juni - etwas rosa Colette Hitzeund Yellow Romantica mit dem zurückgesporteten Trieb um die gleiche ZeitYellow Coletteedit: Bild war falsch ;)
Grüße von sansal
juttchen

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

juttchen » Antwort #40 am:

Sach ich doch, auf dat Colettsche lass ich nix kommen ;D ;DMan höre und staune, in passender Begleitung kann sie auch spektakulär ;D ;D, und ist dann wirklich ein Hingucker :D
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

sansal » Antwort #41 am:

Ich wüsste noch gerne etwas über - President Dutailly. Es gibt Beschreibungen in denen er als mehrfachblühend beschrieben wird, andere in denen er als einmalblühende Gallica durchgeht - ich vermute mal, es sind wieder mindestens zwei im Umlauf. Weiß jemand mehr?
Grüße von sansal
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

rosenschule » Antwort #42 am:

Ich wüßte gern mehr über Colette (Meilland 1994), die ich kürzlich gepflanzt habe.
will mich mal trauen hier auch was zu sagen:ist ja schon einiges an dem Mädel gelobt worden, aber trotzdem noch eins drauf: Colette ist (trotz französischem Züchter) unsere beste Englische Rose. Für eine Apricotfarbene extrem frosthart und super sternrusstauresistent. Das Farbspiel ist fast gleich wie bei Abraham Darby, die Blüten sind schön geformt und gut regenfest, halt nicht riesig groß. Wunderschöne Strauchform und fleissig blühend.Eines allerdings kann Sie nicht leiden: extreme Hitze während der Blüte. Dem Strauch machts nix, die Blüten aber sind dann extrem schnell verblüht.
rosige Grüße aus Steinfurth
juttchen

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

juttchen » Antwort #43 am:

;D ;D :D :DIch finde, jeder sollte (mindestens) eine haben 8)
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

uliginosa » Antwort #44 am:

Willkommen bei Garten Pur, Rosenschule! :) Deshalb habe ich sie ja auch bei euch bestellt, weil ihr sie so lobt, und aufmerksam geworden bin ich durch das Bild von Colette im Apfel im vorletzten (?) Kalender. ::) Dass die Blüten nicht riesig sind finde ich eher vorteilhaft, ganz große gefallen mir gar nicht so gut. Wie groß sind sie denn, verglichen mit New Dawn, z.B.?Extreme Hitze kommt bei uns schon öfter mal vor. Auf der Westseite des Hauses wäre sie aber erst ab Mittag voll in der Sonne. Fallen denn die Blütenblätter ab, wenn sie verblüht sind, oder verunzieren sie den Strauch? Schöne Bilder, Sansal! :D Hast du denn Colette auch extra, oder nur als Rücksport auf YR?
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Antworten