News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hainbuche UND Rotbuche (Gelesen 6798 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
andreasNB
Beiträge: 2318
Registriert: 17. Dez 2003, 13:50
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Hainbuche UND Rotbuche

andreasNB » Antwort #15 am:

Ähm, Du hast aber zwischen Bambus und Zaun noch genug Platz gelassen, um bei Bedarf die H-Hecke auf der Rückseite schneiden zu können ?Kann mir nicht vorstellen das der Bambus so dicht ist, das die Hainbuchen auf der Rückseite verkahlen. Ist es ein Phyllostachys und steht der in einer Rhizomsperre ?
Benutzeravatar
SouthernBelle
Beiträge: 2828
Registriert: 15. Dez 2003, 17:30
Kontaktdaten:

Re:Hainbuche UND Rotbuche

SouthernBelle » Antwort #16 am:

Und Achtung: Buchen sind ein bischen pinselig mit dem Anwachsen, die brauchen ein aumerksames Besitzerauge und bei Trockenheit(kann auch im Winter vorkommen, zB bei Kahlfrost und Ostwind) rechtzeitig Wasser!Du hast sicher nix wurzelnachtes trocken herumlieh]genlassen, das waere naemlich ziemlich ungut.
Gruesse
Antworten