News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt? (Gelesen 22840 mal)

Lebendiger Boden, natürliche Düngemittel und fruchtbare Mulchwirtschaft
Antworten
Benutzeravatar
fili1980
Beiträge: 1
Registriert: 2. Nov 2010, 17:51

Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

fili1980 »

Hallo!Wir haben Unmengen an Obstabfällen in der Familie. Da gehen locker mal so an die 20 Äpfel, Bananen oder Birnen drauf in der Woche. Na, und die Reste von all dem kommen dann in den Abfallsack. Das macht mich irgendwie sauer. :-\Da wir einen kleinen Garten haben (Mülltonne, Terrasse und ca. 10 Quadratmeter Rasen), möchte ich gerne einen Komposter hinstellen. Das sensibilisiert die Familie auf unser Abfallproblem allgemein und hilft dann den Nachbarn beim Gärtner, da wir selber den Kompost nicht verwenden können.Also, meine Frage hierzu. Ich bin beim Suchen auf den Komposter Neudorff 470 Liter gestossen. Wir sind fünf im Haushalt und da frage ich mich, ob solch ein Komposter dann auch ausreicht für uns alle oder, im Gegenteil, ob er zu gross ist.Dann kommt hinzu, dass es ja bald Winter wird und da möchte ich gerne wissen, ob da ein Komposter überhaupt Sinn macht. ??? Letzte Frage: Bei Praktiker direkt kaufen oder im Internet ? Gibt's da einen Unterschied preismässig.Na, das waren viele viele Fragen und ich hab mich schon anderswo auf dem Forum herumgekuckt, aber vom Umfang fand ich nix :-\ Wäre ganz nett, wenn ihr mir helfen könntet :-* :-* :-* Die Links habe ich entfernt. Das kommt in einem ersten Beitrag etwas merkwürdig. LG Nina ::)
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35580
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Komposter Neudorff 470 Liter

Staudo » Antwort #1 am:

Oh Fili, das endet nicht gut. Im schlimmsten Falle landet Deine Frage im Forumskompost. Wäre es sehr verwegen Dich um die Löschung der Links und Markennamen zu bitten?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18516
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Nina » Antwort #2 am:

...möchte ich gerne einen Komposter hinstellen. Das sensibilisiert die Familie auf unser Abfallproblem allgemein und hilft dann den Nachbarn beim Gärtner, da wir selber den Kompost nicht verwenden können.
Hallo Fili! Herzlich willkommen bei garten-pur! :) Die links in deinem ersten Beitrag habe ich entfernt, weil es einfach merkwürdig rüber kommt beim ersten Beitrag. Mit Kompostern kenne ich mich leider nicht aus, aber ich freue mich, mit welcher Intention du die Sache angehst! :D Ich hoffe die Kompostexperten werden dir weiterhelfen können.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Rieke » Antwort #3 am:

Ich habe einen kleinen (ich glaube 350 l) Billig-Komposter vom Discounter. Bei unserem 2-Personenhaushalt ist er im Sommer fast nie mehr als zu 3/4 voll, die Würmer fressen ungefähr so schnell, wie ich nachfülle. Ich packe auch etwas Gartenabfälle dazu, das ist für die Kompostierung besser. Im Winter arbeiten die Würmer natürlich nicht mehr, sobald es Frost hat. Ich packe die Abfälle dann halt auf einen offenen Kompost (großer Garten, da stört das nicht so sehr).Den Neudorff-Komposter kenne ich nicht aus eigener Erfahrung, war mir zu teuer. Eine Freundin hat so einen und ist zufrieden damit. Ich verwende den Kompost übrigens auch für Kübelpflanzen.Aber bei 10 qm Garten neben der Terrasse würde ich mir keinen Komposter hinstellen. Wird bei Euch kein Biomüll eingesammelt? Titel geändert. LG Nina
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
pearl
Beiträge: 43515
Registriert: 28. Aug 2006, 16:09
Kontaktdaten:

Weinbauklima im Neckartal

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

pearl » Antwort #4 am:

bei einem 5 Personenhaushalt und nur 10 qm Garten ist kompostieren eher schlecht. Wir haben einen 4 Personen Haushalt und kompostieren alle Küchenabfälle und einen Teil der Gartenabfälle, die her im Hausgarten anfallen. Begonnen haben wir mit einem tonnenförmigen Komposter aus einem Stück mit Deckel und Entnahmeöffnung, der hier rumstand. Der reichte für ein halbes Jahr. Ein Teil das man zusammenbauen musste hat GG dazugekauft. Solche Dinge platzen und sind nicht zu empfehlen. Eine dritte Tonne musste her, um das halb verrottete Zeug aus dem ersten umzuschichten. Geschlossener Komposter wie dieser hier .Die fertige Regenwurmkomposterde aus den drei Teilen füllt 4 Bauwannen. Das ganze nimmt eine Fläche von 20 qm im Topfquartier ein. Das Umfüllen des halbverrotteten Zeugs ist nichts für schwache Nerven. Ich bin seit 25 Jahren an das Umsetzen von Kompost gewöhnt und man beginnt solche Dinge dann zu lieben oder zu lassen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky
Zausel

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Zausel » Antwort #5 am:

War wohl kein fili, sondern ein Filou?
Benutzeravatar
Re-Mark
Beiträge: 1853
Registriert: 20. Mär 2004, 18:00
Kontaktdaten:

Ich brauche mehr Platz...!

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Re-Mark » Antwort #6 am:

Hallo,mit Plastik/Thermokompostern habe ich gar keine Erfahrung, hätte die Befürchtung, dass es manchmal bei zuviel nassen oder sehr nahrhaften Abfällen auf einmal (also zuwenig Grünzeug, Erde etc.) zu schimmligem Matsch werden könnte. Außerdem vertrete ich die Ansicht, dass diese Plastikteile nach einiger Zeit eben doch schmuddelig aussehen. Vielleicht sind das alles nur Vorurteile von mir...Jedenfalls bevorzuge ich Kompostsilos aus Holz. Wenn die gut aufgestellt und mit passenden Rankmöglichkeiten versehen werden, ist der Platz nichtmal für den Garten verloren. Im Prinzip eine große berankte etl. sogar heftig blühende Box, in derem Inneren die Küchenabfälle verarbeitet werden. Auch Euer Minigarten braucht etwas Dünger vielleicht lässt sich sogar ein guter Teil des fertigen Kompostes für Rasen und evtl. Randbepflanzung verwenden.Aber es stellt sich automatisch eine Frage: wenn Euer Nachbar einen größeren Garten hat als Ihr, hat der dann vielleicht schon einen Kompost? Könnte er den nicht an die Grenze verlegen, und Ihr werft Eure Küchenabfälle dort mit hinein?Grüße,Robert
Krümel

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Krümel » Antwort #7 am:

Nun, das fili hat sich wohl als Tochter ohne "i" entpuppt, anders gesagt, als Frager ohne Interesse.Nichtsdestotrotz möchte ich doch meinen Senf hinzufügen. Thermokomposter hab ich. Just den von der Tochter genannten. Aber da ging nicht alles so, wie ich wollte. Also mal Löcher reingebohrt und seitdem funzt es tiptop (für Laub ... für den echten Kompost halte ich's wie Re-Mark. Es geht nix über Holzmieten! 8))
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Rieke » Antwort #8 am:

Matschig/schimmlig wird es im Thermokomposter nicht, man muß eher aufpassen, daß es nicht zu trocken wird. Ich nehme dann bei Regen den Deckel ab oder gieße den Kompost. Der Billigkomposter ist leider wirklich billig, d.h. der Deckel hält nicht mehr besonders gut und die Entnahmeklappen sind fummlig und fallen leicht ab.
Chlorophyllsüchtig
Krümel

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Krümel » Antwort #9 am:

Interessant. Meine Erfahrungen zeigen eher das Gegenteil: Thermokomposter haben zu wenig Sauerstoff. Auch da gilt der Spruch: Dasselbe ist nicht bei jedem dasselbe. ...
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Rieke » Antwort #10 am:

Naja, unterschiedliche Behältnisse, unterschiedliche Standorte (sonnig/schattig), unterschiedliche Abfälle ...
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32237
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

oile » Antwort #11 am:

Ich habe sehr gute Erfahrungen mit einem Thermokomposter gemacht. Allerdings gieße ich ihn ab und an und achte v.a. darauf, dass nicht nur die Mitte feucht ist.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5878
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Chica » Antwort #12 am:

Ich habe 3 Holzkomposter aus Brettern für meinen großen Garten, die sind im Herbst meist knackevoll. Da wird 2 mal im Jahr mit Liebe hin und her geschichtet, mit Regenwasser gegossen und Trockenes mit Feuchtem vermischt. Ehrlich- das ist schon fast mein Lieblingsort im Garten. Ist es nicht ein Ding, wie aus Abfällen das beste Futter für alle Pflanzen wird?Auf Plastekomposter steh ich nicht so, passt nicht so zu meinem Naturgarten und ob sich da die Pilze, Mikroorganismen und Würmer so wohl fühlen wie im Holzkomposter ;) ;D.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32237
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

oile » Antwort #13 am:

ob sich da die Pilze, Mikroorganismen und Würmer so wohl fühlen wie im Holzkomposter ;) ;D.
Würmer ganz sicher. So viele wie da habe ich auf dem offenen Komposthaufen nicht.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Chica
Beiträge: 5878
Registriert: 23. Aug 2010, 15:20
Kontaktdaten:

Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Chica » Antwort #14 am:

Da drinnen wird es wohl wärmer und windgeschützter sein- das mögen die lieben Tierchen.
Der schönste Garten ist der, der kurz vor dem Verwildern steht.
Dr. med. Daniel Gottlob Moritz Schreber (1808-1861)
Antworten