News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Herbstfärbung bei Stauden 2010 (Gelesen 23740 mal)

Einjährige, Zweijährige, mehrjährige Stauden, Farne, Gräser, Zwiebelpflanzen ...

Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR

Antworten
raiSCH
Beiträge: 7436
Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
Region: Münchner Schotterebene
Höhe über NHN: 560
Bodenart: lehmig über Kies
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

raiSCH » Antwort #180 am:

Sehr morbid und sehr schön!
Sandfrauchen
Beiträge: 2107
Registriert: 28. Feb 2005, 21:30

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

Sandfrauchen » Antwort #181 am:

Ich hab auch ein bisschen was Herbstliches Dies ist schon ne Woche alt, Aster mit Laub von Filipendula:Bilddieser Astern-Sämling färbt sich im Gegensatz zu allen"Alteingesessenen" rötlich :D Bildund zuletzt die fertilen Wedel von Blechnum spicant vor Herbstanemonen-LaubBild
Liebe Grüße, 
Sandfrauchen
Benutzeravatar
Sursulapitschi
Beiträge: 412
Registriert: 18. Jul 2005, 23:33
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

Sursulapitschi » Antwort #182 am:

es hatte mal jemand Zweifel, ob auch die rosablühende Form von Begonia grandis schöne rote Blattadern besitzt...
Dateianhänge
IMG_5052_17.jpg
IMG_5052_17.jpg (76.05 KiB) 142 mal betrachtet
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22386
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

Gartenlady » Antwort #183 am:

Wunderbar, meine hatten das nicht, war wohl eine andere Art oder Sorte.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

cydora » Antwort #184 am:

färbst sich die sorte 'abendglocken' schöner als 'mrs. crawford'?
Kommt darauf an, was man sucht.'Miss Crawford' färbt in gelborange-Tönen wie ich es noch bei keiner anderen Bergenie gesehen habe, während andere rot bis schwarzrot färben.Die Schönheit liegt immer im Auge des Betrachters ;)
Dateianhänge
MissCrawfordHerbst1.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

cydora » Antwort #185 am:

noch eins
Dateianhänge
MissCrawfordHerbst2.jpg
Liebe Grüße - Cydora
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

Eveline † » Antwort #186 am:

cydora, danke :D
vormals "vanessa"
Benutzeravatar
Lenchen
Beiträge: 526
Registriert: 9. Okt 2007, 14:50

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

Lenchen » Antwort #187 am:

Cydora, bist du sicher, dass die Bergenie auf deinen Bildern 'Mrs. Crawford' ist?Meine hat sehr stark gezähnte Blattränder.
Benutzeravatar
cydora
Beiträge: 11722
Registriert: 19. Feb 2005, 18:14
Wohnort: Wiesbaden
Region: In Rheinnähe
Höhe über NHN: 90m
Bodenart: Tonboden
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Herbstfärbung bei Stauden 2010

cydora » Antwort #188 am:

Meine ist von Sarastro. Im Bergenienthread hat ich auch ein Foto von der Blüte...
Liebe Grüße - Cydora
Antworten