
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Weißer Pilz im Komposthaufen? (Gelesen 21085 mal)
Weißer Pilz im Komposthaufen?
hallo zusammen,ich habe vermutlich ein riesen problem. aus zeitmangel konnte ich mich drei jahre nicht um meinen komposthaufen (und auch kaum um den garten) kümmern (was mir sehr weh tat). nun ist wieder genug zeit da und ich wollte gestern meine beiden komposthaufen umsetzten. kompost nr. 1 ist ein schnellkomposter, der nun wie gesagt seit drei jahren gefüllt unter einem holunder steht, doch es ist nicht ein krümel erde zum vorschein gekommen, nur angerottetes kam zu tage. doch der probleme nicht genug, aus dem altbewährten holzumrandeten komposthaufen konnten wir erst zwei schubkarren erde ernten, doch dann stießen wir nur noch auf eine weiße, schimmelige, trockene masse
habt ihr einen rat was ich nun damit machen soll, muss es entsorgt werden, wie entsorge ich es? falls mir jemand helfen und ein foto sehen möchte, kann ich gerne eins machen und hochladen.uns hatte beim filtern schon gewundert, dass kaum würmer zu sehen waren, auch andere lebewesen waren nicht im haufen.lieben grußkarin

Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
Hallo Gartenfan. Es wäre nicht schlecht wenn du Bilder einstellen könntes. Ich denke den Fehler hast du schon selbst erkannt. Das Zeug war einfach zu trocken. Selbst für einen Schnellkomoster. Im Holzkomposter hast du evt. eine kompakte Schicht Rasenabfälle eingebaut. Die verschimmeln eher und wirken dann wie eine Sperrschicht. Entsorgen mußt du die Sachen nicht. Den Schnellkomoster würde ich entleeren und befeuchtet unter dem Hollerbusch aufsetzen. Wenn du etwas gute Erde hast einfach dazwischen streuen. Das verschimmelte Zeug aus dem Holzkomposterverteilt und befeuchtet mit frischer Erde wieder in den Holzkomposter einschichten.Rasenschnitt unbedingt mit anderem Material mischen, bevor du ihn in einen Komposter füllst.
Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
hallo fuchs,herzlichen dank für deine antwort, sie hilft mir schon ein ganzes stück weiter und es freut mich, dass ich nun nicht den ganzen kompost vernichten/entsorgen muss.hier erst mal zwei bilder die ich eben auf die schnelle gemacht habe.sieht es nun immer noch so aus wie du dir das gedacht hast?lieben grußkarin
Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
So übel sieht es gar nicht aus. Die ganze sache mal verteilen, anfeuchten, mit Kompoststarter oder altem Kompost mischen und mal sitzen lassen. In vier bis sechs Wochenkannst du mal wieder etwas buddeln, um zu sehen was sich tut. Entsorgen muß man nur ganz selten etwas.
Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
Garnix mußt du entsorgen. Das ist doch allerfeinster Kompost, durch den sich ein Pilzmycel gezogen hat.Zue Erklärung (wenns nicht stimmt, korrigiere mich bitte wer): Mycele sind die eigentlichen Pilze. Das, was wir gemeinhin Pilz nennen, ist der Fruchtkörper des Pilzes.Machs genauso, wie Fuchs es beschrieben hat. Wenn du den Kompost partout nicht möchtest, kannst du ihn gerne bei mir entsorgen
, gartenfan. Ich bin namlich ein kompostverschlingendes Unwesen...

Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
Hallo Gartenfan, sieht doch sehr erdig aus, Dein Kompost. Drei Jahre hat er gelegen, sagst Du? Dann ist er schon sehr gut abgelagert, die organischen Stoffe mineralisieren inzwischen. Die Wurzeln auf den Fotos stammen von Pflanzen, die hineingewachsen sind, nicht? Also, wenn keine größeren Pflanzenreste mehr drin sind - zur Not raussieben - , kannst Du ihn ohne Weiteres ausbringen. Das Pilzmyzel stört dabei nicht. Jedenfalls sind die beiden Komposter wohl zu trocken gewesen. Den Schnellkomposter würde ich ausräumen, neu mischen, anfeuchten und wieder einfüllen, vielleicht noch Schnellkomposter oder ein paar Schaufeln Erde dazutun. Bei dem Holzkomposter reicht es evtl., die trockene Schicht zur Seite zu räumen, falls sie noch nicht zersetzt ist, und neu aufzusetzen. Was verrottet ist, kannst Du nutzen. Equisetum
Es lebe der Wandel
- oile
- Beiträge: 32005
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
Hallo Gartenfan,ich möchte Dich auch beruhigen: mir passiert so ein Malheur fast jedes Jahr, (außer in meiner geschlossenen Schnellkomposttonne). Ich mache es wie die anderen schon vorgeschlagen haben: durchsieben, den "trockengegarten" Kompost mit frischem Kompost impfen und mit frischem Grünabfall mischen und neu aufsetzen. Das klappt prima. LGoile
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Weißer Pilz im Komposthaufen?
danke euch allen ganz herzlich! nun bin ich wirklich beruhigt und sicher und werde mich am wochenende wieder an die beiden haufen wagen und sie sieben, anschließend neu aufsetzen
@Heinone, weißt doch, des gärtners gold gibt man nicht so leicht her
@Equisetum, ja die wurzeln stammen überwiegend von giersch, die reingewachsen ist :/ aber da die wurzeln mittlerweile sehr dick sind, kann man sie recht gut rausfiltern.lieben gruß an alle und ein schönes weekendkarin

