
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil (Gelesen 156350 mal)
Moderator: Nina
-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Die sind ja sooooooooooooooooooo niedlich, Bea! Auch wenn deine Pflanzen etwas leiden müssen
Witzig, wie bei Gimli die Tigerstreifen im Blitzlicht auftauchen.



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Bea, Deine gute Pflege hat schon sichtbar gutgetan! Die beiden Kleinen sehen schon richtig proper aus! Toll!GG war heute mit Sissi beim TA, die Arme hat Halsschmerzen,natürlich hat er abermals das Thema Kastration angesprochen. TA bleibt dabei, dass er lieber bis zur ersten Rolligkeit abwarten mag. Da wir von ihm noch niemals schlecht oder falsch beraten wurden, gehen wir einfach davon aus, dass er es schon richtig machen wird...............................nervös machts mich trotzdem..... 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Schön, daß sie wieder gesund sind Bea! :)Unser TA möchte keine rolligen Katzen kastrieren, weil die Eierstöcke dann stärker durchblutet sind wodurch die Gefahr steigt, daß Teile davon drinbleiben... Und wenn sie dann rollig w a r e n sind sie auch schon trächtig. Die meisten Tierärzte wollen auch keine trächtigen Katzen kastrieren...- Ich würd´s auch sofort machen lassen.
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Kapier ich echt nicht, warum er diese Einstellung hat. Da die kleinen Katzen ja sicher noch nicht hinaus dürfen und somit keinen Kontakt zu (potenten) Katern ausser ihren Brüdern haben, ist die Gefahr der Trächtigkeit ja nicht so hoch.Wie schauts denn mit der Kastration der Jungs aus? Wie lange will euer TA da warten?TA bleibt dabei, dass er lieber bis zur ersten Rolligkeit abwarten mag.
-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
BEA, das hast Du gut gemacht, nicht nur die süßen Fotos! Die sehen wirklich schon pumperlgesund aus. Zum Anknabbern goldig!GRAUGRÜN, gute Besserung für Sissi.
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Vielen Dank!Sissi ist schon deutlich munterer. Es ist wohl ein Infekt, sie hat wirklich Halsweh. Speiseröhre ist entzündet. Freitag sollte alles wieder gut sein.Tja, ich sitz auch ein bissl blöd da wegen der Kastration.Mit 11 Katzen, die ja auch zum Teil ernsthaft krank sind oder waren, möchte ich mich ja aber auch nicht zu weit aus dem Fenster lehnen bei meinem TA.Er hat bislang immer, wirklich immer, das exakt richtige getan, hat als einziger von all denen, die wir mittlerweile kennen, eine korrekte Diagnose angestrebt, nie drauflos behandelt, nie unnötig gequält wegen falschbehandlung, nie etwas beschönt......Stimmt, die Kleinen dürfen noch nicht mit raus. Der einzig potentielle Täter ist Klein-Timmi.....Den würde er sich im Dezember vorknöpfen.Sagt er. 

-
- Beiträge: 550
- Registriert: 1. Jan 2007, 13:34
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
GRAUGRÜN, jetzt setz Dich erstmal gemütlich hin und trink eine Tasse Kaffee. *hier*.. Zucker und Milch oder auch schwarz????Dein TA ist super. Er macht das genau richtig, "knöpft" sich Klein-Timmi im Dezember vor und schon kann nichts mehr passieren. Je eher er den kleinen Mann enteiert
umso besser ist es. Und nun lass mal Dein hübsches Köpfle net hängen, der Bub steckt das ganz locker weg und bis der merkt was geschehen ist, tut schon nix mehr weh.Liebe Grüße und weiterhin gute Besserung für die arme SissiBarbara

Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Wenn ich mich recht entsinne, sind männliche, kastrierte Vierbeiner nach der Kastration doch noch eine Weile zeugungsfähig. Jedenfall durfte damals unser von der Meerschweinhilfe stammendes, frisch kastriertes Meerschwein-Böckchen noch nicht gleich zum Weibchen (erst nach zwei Wochen)Und mein erster, kastrierter Kater war nach der Kastration drei Monate weg, wozu der damalige TA meinte: Na ja, ein paar Wochen lang kann er ja auch noch...Diesbezüglich würde ich nochmal nachfragen, um das gefährliche Zeitfenster möglichst klein zu halten.Weiterhin gute Besserung für die hübsche Sissi! 

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
@bea, Fluffy wäre genau mein Beuteschema, würde sehr gut zu Topolino passen.
Gerade habe ich das Filmchen der Katze mit der Schachtel gesehen. Köstlich, das reinste "Boxenluder"





Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
Seit gestern beschleicht mich das ungute Gefühl, dressiert worden zu sein. Mir ist aufgefallen, dass ich zum Katzenklo spurte, wenn Frl. Oskar nicht im Sand sondern am Plastikrand kratzt. In dem Fall ist dann ein noch nicht entsorgtes, mir bis dahin entgangenes Häufchen drin. Sobald ich gehorsamst selbiges entfernt habe, geht es an die Sitzung.

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil

Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil


Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist. - Netzfund
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
*vermißt Waldschrat und Spatenpaulchen*
Re:Gartentiger (und ihr Personal) 6.Teil
der erste schnee ist für alle immer ein highlight (ausser für louis, der kann das zeug nicht leiden
)



und ein dazupassendes mini-video gibts auch
lara im schnee

