News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...) (Gelesen 109625 mal)
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Habe diese Woche eine Probegrabung gemacht, dies ist das Ergebnis.
- Dateianhänge
-
- ersteOca10.jpg (24.25 KiB) 162 mal betrachtet
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Wow, das sind die ersten, die ich dieses Jahr sehe.Ich habe meine Ocas die letzten 2 Tage nicht mehr gesehen, bisher ist aber noch nichts erfroren.Vom Bau haben wir eine Mange gehäckseltes Stroh übrig, damit werde ich se am Wochenende wohl abdecken.Die Sorte,die Du da hast, scheint recht robust und ergiebig zu sein....Ist das eine aus Belgien?Wenn ich die Bilder so sehe, werde ich auch schon zappelig....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Moin Natura!Schönes Foto von Ocas! Meine sind alle noch im Boden im kalten Gewächshaus und ich habe auch noch kein "Probegraben" gemacht. Die Mashuas im Freiland....deren Laub ist erfroren trotz Abdeckung, die müssen wohl dieses Wochenende geborgen werden und die Mashuas im Gewächshaus wuchern, aber ich kann keine Knollen fühlen...LG July
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Cim, die Ocas stammen von dir. Habe keine woanders her. Mashua hatte ich ein Knöllchen, das hat 2 kleine Triebe gebildet. Habe es diese Woche ausgegraben und es war angefressen
.

Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
im vorigen jahr hatte ich die ocas sehr spaet geerntet. die kultur im topf und die damit verbundene moeglichkeit, diese ins kalte gewaechshaus zu stellen, hatten das moeglich gemacht.ich bin schon gespannt, werde mich aber noch ca. 2 wochen gedulden 

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,an meinen Ocas ist auch eine Blüte. Wusste gar nicht das das so selten ist.Noch stehen sie gut da an der Mauer. Der Frost hat uns hier noch verschont. Ich nehme an, wenn es das erste Mal gefroren hat, kann ich alle Ocas ausbuddeln. Habe bisher noch nicht nachgeschaut wie sie geworden sind. Ich bin sehr gespannt darauf und auf den Geschmack auch.LGBuchsini
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,heute werde ich meine Ocas ausmachen. Bisher hat es bei uns noch nicht gefroren, aber der Wettermann hat Frost für die nächsten Tage angedroht. Wachsen werden die Knollen jetzt wohl auch nicht mehr. Bin gespannt was in der Erde steckt.....LGBuchsini
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Buchsini,berichte mal nach der heutigen Ernte.Meine habe ich gestern rausgenommen, ich war NICHT mit der Ernte zufrieden, aber zur Nachzucht für 2011 reicht es. Und im Erdbeet im Wintergarten stehen noch Ocas, die lass ich noch bis Weihnachten wachsen und schaue dann mal drunter.....und berichte.Meine Mashuas sind z.T. noch im Gewächshausboden, müssen wohl aber auch raus.....der Wetterbericht redet von grauseliges Frostwetter.....LG July
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo July,mache mich jetzt ans Werk und werde berichten.
LGBuchsini

Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,HUHU Cim.....fals du das hier siehst....das ist aus deiner Ocaspende geworden.hier ist meine Oca-Ernte.
Nicht gerade üppig aber zum Probieren reicht es. Ein paar werde ich für nächstes Jahr verwahren.Die Saatknollen waren nicht sehr groß. Etwar so groß wie Bohnen. Dafür finde ich meine erste Ernte schon recht gut. Jetzt hätte ich gerne gewusst, wie ich sie am besten zubereite.LGBuchsini
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,hab noch was vergessen.....kann man die grünen auch essen, oder sind die bitter?Bei Kartoffeln z. B. soll man die grünen ja nicht essen weil die giftig sind..LGBuchsini
-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo Buchsini,schön
Die grünen sind nicht schlimm, sie bilden nicht wie Kartoffeln Giftstoffe, durch Lichteinstrahlung.Meine Ocas decke ichübrigens zu und lasse sie noch in der Erde :DIch habe letztes Jahr ein Rezept entdeckt, welches ich aber noch nicht ausprobieren konnte:http://www.carpediem-living.de/Rezepte/3a_Gartenrezepte.php#Ocadas kannst Du jetzt ja mal übernehmen und berichten
(ach ja, da drüber sind 2 Ulluco Rezepte, die können auch bei Oca verwendet werden)Eines möchte ich aber ans Herz legen!Oca sind keine Kartoffeln, wer den Geschmack erwartet, sollte nicht enttäuscht sein, dass ist nicht zu vergleichen. Im Zweifel ein paar Kartoffeln dazu geben und die Ocas dann eher als Gemüse verzehren. Dann sind die Geschmacksnerven besser vorbereitet. Am Besten natürlich ein paar farbige Kartoffeln 



Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hallo,mal sehen.....da muss ich ja Garnelen kaufen.....Das ist dann was fürs Wochenende.Werden die Oca’s geschält, oder nur abgebürstet oder gepellt wie Pellkartoffeln
Wenn ich das Rezept ausprobiere, werde ich auf jeden Fall Bericht erstatten.LGBuchsini

-
- Beiträge: 2175
- Registriert: 4. Jun 2007, 20:33
- Kontaktdaten:
-
Schönheit ist eine Frage der Einstellung
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
abbürsten reicht es sei denn, da sind Stellen dran....Wenn Du schälst, blsibt ja nichts mehr nach ;DEs soll gut sein, sie in der Sonne zu lagern, habe ich irgendwo mal gelesen. Einige Sorten werden auch an der Sonne getrocknet (in Peru) und dann roh gegessen. Der Oxalisgehalt verringert sich durch die Sonneneinstrahlung....
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.
Re:andine gewaechse (oca, ullucus, mashua, maca...)
Hi Buchsine!Tolle Ocas!!!! Herzlichen Glückwunsch!! Meine sind wirklich nicht zeigenswert dieses Jahr. Und heute habe ich die Mashuas rausgeholt, auch nur wenige von LIMA..........zum essen zu wenig, lieber als Nachzucht für 2011.LGJuly