News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
Quitte.... Unterlage? (Gelesen 3681 mal)
Moderator: cydorian
Quitte.... Unterlage?
Hallo,ich werde mich trauen und eine Quitte bestellen. Eine Cydorian Robusta hätte ich gerne. Ich hab ja am alten Standort schon mal eine Quitte an Feuerbrand verloren. Vollkommen ahnungslos frag... wie ist das bei den Quitten mit den Unterlagen und Feuerbrand?Viele GrüßeSabine
Re:Quitte.... Unterlage?
Nur zu, ich habe dieses Jahr erstmals Quitten verarbeitet. Das Quittenmus mit etwas Zucker + Ingwer und auch das mit Holunder(saft) ist extrem lecker. Dazu etwas Vanillesoße. Genial !Auch gut als Marmelade zu verwenden. Etwas Gelee - für die Zahnlosenich werde mich trauen und eine Quitte bestellen.

-
- Beiträge: 317
- Registriert: 8. Okt 2004, 22:45
Re:Quitte.... Unterlage?
Hallo Andreas,auf deinen Tipp hin haben wir heute sogleich einen großen Topf Quittenmus gekocht, nur etwas Zucker dazu und sonst nichts. Nach dem Abkühlen in Gefäße und diese in die Kühltruhe.Als (starkwachsende) Quittenunterlage eignet sich auch die Eberesche.Gruß gg
- cydorian
- Garten-pur Team
- Beiträge: 12047
- Registriert: 19. Nov 2005, 14:29
- Höhe über NHN: 190
- Bodenart: 30cm toniger Lehm auf Muschelkalk
- Kontaktdaten:
Re:Quitte.... Unterlage?
Da stellt sich zunächst die Frage, welche Unterlagen überhaupt verfügbar sind. Letzte Woche in der Baumschule wusste bei mir wieder mal keiner vom "hochqualifizierten" Verkaufspersonal (Zitat von deren Webseite), auf was die angebotenen Quitten überhaupt stehen....Wenn du keinen kalkreichen Boden hast und das Klima nicht zu kalt, versuche eine arteigene Unterlage zu bekommen. Der Wuchs ist zwar kräftig, aber Quitten werden eh nicht riesig.Weissdorn wurde früher mal verwendet, gibts heute eh kaum mehr. Häufig sind auch Pyrus-Unterlagen.ich werde mich trauen und eine Quitte bestellen.
Re:Quitte.... Unterlage?
Hab im Sommer auch meine große Quitte an Feuerbrand verloren!? Was für ein Zufall...! Geteiltes leid ist halbes Leid oder eben auch nicht *fg* ? Bezüglich der Quitten, ich habe immer Quittenmarmelade gemacht http://obst-rezepte.com/rezept/QuittenmarmeladeUnd für Freunde öfter einen Quittenlikör http://obst-rezepte.com/rezept/Quittenlikoerkam immer gut an, nur jetz habich keinen Quittenbaum mehr *heul*Infos bezüglich Boden und Feuerbrand würdn mich auch sehr freuenLgEure Manuela
Re:Quitte.... Unterlage?
hi Quittenfreunde,'Robusta' soll feuerbrandtolerant sein, Langzeiterfahungen gibt es nochnit. Ich leb auch im FeuBraBereich. Meine gebrandeten haben allewieder ausgetrieben. Vielleicht hilft es, weil ich sie mit o,3%igemChlor (Küchenputzmittel) im Feber brause ... .Marmelade ist gut, aber bald zuviel. Gelee kommt besser an, der hoch%natürlich immer.Meine Bäume wachsen alle auf Qitte Typ C, die bildet fast keine Wur-zelbrut - hef e neis teim, damax