News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 131903 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
lonicera 66
Beiträge: 5919
Registriert: 18. Jul 2010, 21:31
Kontaktdaten:

Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

lonicera 66 » Antwort #150 am:

:-[toto, dagegen ist nix´einzuwenden, es ist genauso eine Möglichkeit, wie meine aufgezeigte. Ich bewerte das eine nicht schlechter oder besser als das andere...
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Rosana » Antwort #151 am:

Ich habe etwas am Bild rumgespielt. Belichtung etwas runter, Lichtaufhellungen hoch, Farbton hoch (weg vom Grün). Nach meinem Geschmack ist das Grün immer noch zu dominant aber auf die schnelle nichts gefunden um es abzumildern.Star-klein-pur.jpg
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Treasure-Jo » Antwort #152 am:

...bezüglich dokumentarischen und inhaltlichen Aspekten ein reizvolles, schönes Foto. Vom künstlerischen/fotografischen Standpunkt finde ich das Foto ausbaufähig: da fehlen mir einige gestalterische Aspekte...Also: Ein lebendiges Reportage-Foto aus meiner Sicht, weniger ein "Foto-Gemälde".
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Henning » Antwort #153 am:

Also: Ein lebendiges Reportage-Foto aus meiner Sicht, weniger ein "Foto-Gemälde".
Treasure Jo hat es auf den Punkt gebracht.Aber als Trost: eine solche Situation überhaupt festzuhalten und dann auch noch Gestaltungsaspekte hineinzubringen/einzufangen (es sind ja auch Schnappschüsse) .......also: Tierfotographen brauchen häufig Jahre, bis sie eines Ihrer großartigen Fotos im Kasten haben.Gruß Henning
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Rieke » Antwort #154 am:

Ein lebendiges Reportage-Foto aus meiner Sicht, weniger ein "Foto-Gemälde".
Mit diesem Urteil kann ich gut leben :D - mein Ziel beim Fotografieren ist sowieso eher dokumentarisch als künstlerisch. Aber auch dabei ist Gestaltung natürlich wichtig und daher bin ich für jeden Hinweis in diese Richtung dankbar. Ich habe die Stare auch aus einer anderen Richtung fotografiert:Star3.JPGdiesmal im Anflug. Das ist jetzt schon ein Ausschnitt. Leider habe ich den anfliegenden Star unvollständig erwischt (und total unscharf ist er auch, Belichtung 1/200 ist zu langsam). Dafür ist bei diesem Bild das Grün nicht so dominant und der kleine Ast stört nicht. Gäbe diese Perspektive in Bezug auf Gestaltung mehr her?
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #155 am:

Ich finde auch das zweite Bild dokumentarisch gelungen, aber keine besonders ästhetische Bildgestaltung. Mich stört vor allem der halb-unscharfe Hintergrund, der sehr viel Unruhe ins Bild bringt. Ich weiß nicht, wie weit Du noch hättest aufblenden können, um den Hintergrund noch mehr ins Unscharfe laufen zu lassen. Vielleicht wäre es gar nicht möglich.Profis machen bevor sie sich an einem Aufnahmeort niederlassen und etwas im Vordergrund ablichten, erst einmal einen Bokehtest. D.h. sie überprüfen, wie der Hintergrund kommt, wenn sie auf die gewünschte Stelle im Vordergrund fokussieren. Wenn das nicht optimal ist, suchen sie einen anderen Standort.Aber das sind auch Leute, die zum Fotografieren eines Vogels stundenlang in Tarnzelten ausharren etc. - Wildtierfotografie ist extem anspruchsvoll und gemessen daran finde ich Dein Bild absolut befriedigend.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Henning » Antwort #156 am:

Ich finde das zweite Bild schon sehr gelungen.Der Blick wird auf den (gut getroffenen, voll ausgeleuchteten (vor dunklem Hintergrund)) Jungvogel gelenkt,der hungrig/gierig den geöffneten Schnabel (man meint sein "Geschrei" zu hören) dem anfliegenden Elterntier entgegenstreckt. Das hätte man natürlich gern entsprechend dem ersten Bild festgehalten, aber die so dargestellte Dynamik hat auch schon etwas.Hinzu kommt auch noch die sehr schöne Situation des Baumhöhlennestes.Gruß HenningIch habe versucht am Bildausschnitt herumzufummeln, das ergab aber für mich keine bessere Fokussierung auf den Inhalt.
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #157 am:

Mir gefällt das zweite Bild auch besser, weil es mehr Spannung hat: Die Star in großer Eile, um den hungrig aufgerissenen Schnabel zu stopfen!Klar wäre es besser, wenn der anfliegende Star ganz drauf wäre, aber er müsste nicht scharf sein. Und klar wäre es auch schöner, wenn der Hintergrund ruhiger wäre. Aber es ist eben ein Schnappschuss, und den finde ich schon ziemlich gelungen.Bei solchen Fotos muss man, wenn möglich, ganze Serien schießen, denn da spielt der Zufall schon gehörig mit.Liebe GrüßeThomasEdit:Amsel in Star korrigiert ::)
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Rieke
Beiträge: 4068
Registriert: 18. Mär 2009, 18:08
Bodenart: Sand auf Geschiebemergel mit Sandlinsen
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Rieke » Antwort #158 am:

Vielen Dank für Eure Kommentare und Anregungen, ich fand Eure Kritik ausgesprochen hilfreich und sehr nett formuliert :D. Ich habe mich dadurch nochmal intensiv mit den Starenbildern beschäftigt - ich habe damals (2009) recht viele gemacht, rund 50 davon aufgehoben. Die meisten zeigen nur die beiden oder einen der Jungvögel, ein Beispiel zeige ich als Ergänzung:Star1.JPGDem Stichwort Bokeh werde ich dann mal nachgehen, wahrscheinlich in einen Polfilter und einen Fernauslöser investieren und hoffen, daß der Baum noch ein paar Jahre durchhält.
Aber das sind auch Leute, die zum Fotografieren eines Vogels stundenlang in Tarnzelten ausharren etc.
Verglichen damit habe ich mit meinem Liegestuhl eine sehr luxuriöse Situation ;D. Jetzt mache ich mal Platz für den/die Nächste(n).Viele GrüßeRieke
Chlorophyllsüchtig
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #159 am:

Ich habe heute unter extremen Bedingungen (Minusgrade auf dem Kirchturm) und ohne Stativ (konnte ich wegen eines Gitters nicht plazieren, musste Kamera auf Brüstung auflegen und mit Handschuhen stabilisieren) unsere Stadt im adventlichen Licht fotografiert.Zur Diskussion stelle ich das erste Bild mit der angeschnittenen Kirche, stelle aber ein zweites dazu, das mehr Totale zeigt, weil das sicher für Eure Rückmeldungen sinnvoll ist.petri_marien.jpgpetri_marien2.jpg
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
zwerggarten

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

zwerggarten » Antwort #160 am:

die farben auf dem angeschnittenen bild sind differenzierter, feiner, interessanter - ich finde dieses bild viel spannender als die totale. :)
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Henning » Antwort #161 am:

Das angeschnittene Bild ist von einer wunderschönen Farbigkeit und sehr spannungsvoll in der Flächenverteilung, der Lichterverteilung und der Blickführung. (wobei mein Blick erst einmal auf den (geheimnisvollen) Hafen mit dem angeleuchteten Himmel gefallen ist und dann erst auf die Kirche)Es gibt ein Stimmungsbild von einer nachtaktiven Stadt, bei dem der moderne Hafen mit dem Mittelalter im Vordergrund korrespondieren.Die vorherschenden Blau-Rotorangegelb Töne werden im Grunde noch durch das grüne Kirchendach gesteigert.Ärgerlich finde ich die leere Fläche neben der Kirche. Ich habe sie deshalb reduziert und das Bild auch in der Höhe etwas (unten) beschnitten. Damit kommt der Hafen bei gleichem Bildformat größer heraus. Das schien mir vorab ein Vorteil zu sein, ich finde es inzwischen allerdings nicht mehr so, aber die Kirche sitzt jetzt (meines Erachtens) besser im Bild.Bild Gruß Henning
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #162 am:

Beide Fotos sind sauber belichtet und transportieren eine sehr schöne Nachtstimmung. Aber beim zweiten ist mir die Kirche zu sehr in der Mitte. Bei Schwenk nach rechts wäre mehr von dem Gebäude unten rechts (ist es das Museum?) vielleicht ein interessanter Kontrapunkt?Beim ersten stört mich auch die ein wenig unentschlossene Platzierung der Kirche, da finde ich Hennings Ausschnitt reizvoller.Liebe GrüßeThomasEdit: Bildreferenz korrigiert.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

frida » Antwort #163 am:

Mir sagt Hennings Beschnitt auch zu - danke!Ich mache den Platz frei.
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
mookse

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

mookse » Antwort #164 am:

Ich traue mich dann auch mal, allerdings erstmal ohne Kommentar.
Dateianhänge
39_auch_ein_Lebensraum_82795.jpg
Antworten