News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Novemberbilder 2010 (Gelesen 23760 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #150 am:

Birgit, dein Distelfoto sehe ich gut scharf. Aber bei den anderen dreien ist die Schärfe auch nicht so ganz hundertprozentig. Nun bin ich wirklich unschlüssig, ob ich ein Schärfeproblem mit den Augen habe? :-\ :-\ Kann aber auch sein, dass du deine 3er Serie vielleicht gewollt etwas weicher wolltest, damit der Aquarell-Charakter zum Tragen kommt. Dennoch würde mich jetzt interessieren, ob sie in euren Augen total scharf rüberkommen. Wenn ja, dann muss ich zum Optiker. Ich brauche meine Brille nur am PC. Ich habe nur 0,75 Dioptrin. Trotz der geringen Sehschwäche kann ich ohne Brille die Schärfe am Bildschirm nicht beurteilen.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #151 am:

@Evi, ich habe mir die Originale noch mal angeschaut, Bei der Rose liegt die Schärfe mitten auf dem äußeren Blütenblatt, aber was ist schon Schärfe auf einem Rosenblütenblatt? Das Foto ist nach dem Verkleinern nur äußerst dezent nachgeschärft worden, da wäre mehr möglich gewesen.Bei der Rudbeckia liegt die Schärfe auf den Staubgefäßen, aber davon sieht man leider nicht viel.Die Abutilonblüte ist schwierig zu fotografieren, man kann sie schlecht ganz scharf bekommen, hier liegt die Schärfe in der mittleren Fläche, aber nicht auf den Kanten.Ich weiß also nicht ob es na der Brille liegt oder an den Bildern ;)
Gartenlady, 'fast nichts' ist genial :D !Vielleicht nur ein wenig mehr Kontrast? Oder wird es dann zu 'schwer'?
wenn man mehr Kontrast versucht, wirkt der vor allem auf die Bäume im HG und das zarte Netz wird optisch erschlagen.Ich habe aber mal versucht den Kontrast nur im Netz zu erhöhen, so weit das möglich ist. Leider hat aber mehr Kontrast wenig Wirkung auf das Netzchen.
Dateianhänge
Nur-ein-Hauch-Nov2110-3.jpg
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Novemberbilder 2010

Faulpelz » Antwort #152 am:

Ich weiß also nicht ob es na der Brille liegt oder an den Bildern ;)
Birgit, vielen Dank für deine ausführlichen Erläuterungen. Es ist meine erste Brille und noch dazu Gleitsicht. Damit muss man wohl erst sehen lernen 8)LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:Novemberbilder 2010

Katrin » Antwort #153 am:

Das Spinnennetz hast du gut gesehen, Gartenlady!Hier hat der Wald vor ein paar Tagen noch einmal geleuchtet (Lärchen und Buchen, hauptsächlich).LG, Katrin
Dateianhänge
spaetherbstwald.jpg
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
Louise37
Beiträge: 108
Registriert: 28. Mär 2009, 12:21

Re:Novemberbilder 2010

Louise37 » Antwort #154 am:

Hach, in der Sonne leuchtende Bäume sind sooo schön.*seufz*Hier habe ich mal den Unterschied zwischen sonnenbeleuchteten Bäumen und "normalen" Bäumen erwischt.Das erste Bild habe ich gemacht, weil ich einfach Baumstrukturen an sich faszinierend finde (und weil ich aufgrund des Hochwassers und der unter Wasser stehenden Wege beim Hundespaziergang nicht weiterkam und mir die Zeit mit Fotografieren vertrieb, während die Hunde in den überschwemmten Äckern plantschten ;D).BildDoch etwas später kam die Abendsonne zum Vorschein und tauchte in die Bäume in ein tiefes Gold.BildGrüßeLouise
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #155 am:

Dieser Vergleich ist Klasse, es stimmt ja, ein bisschen Sonne und alles ist gut ;) Katrins sonnenbeschienene Baumkronen sind auch ganz toll.Hier gab es zur Sonne noch ein paar Schneeflocken :)
Dateianhänge
Blue-Bird-Nov2610.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2010

thomas » Antwort #156 am:

Schönes Foto, Katrin!Und eine faszinierende Gegenüberstellung, Louise!Was Sonne doch ausmacht!Und Sonne und Schnee ist natürlich Klasse, Gartenlady!Heute morgen, Weg zur Arbeit, keine Sonne:
Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
frida
Beiträge: 9345
Registriert: 6. Aug 2005, 21:41
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

frida » Antwort #157 am:

Louise, der Vergleich ist sehr sprechend!Gartenlady, das gefällt mir gut.Thomas, das zweite und das dritte Bahnbild finde ich gut. Beim ersten habe ich das Gefühl, als hättest Du die Kamera irgendwie schief gehalten, mir wird ein wenig schwindelig.Beim zweiten ist der Beschnitt und die Diagonale toll und super, dass ein roter Zug zu sehen ist. Noch besser hätte mir der rote Zug auf der Strecke, ohne die Brücke (?) darüber gefallen. Es wäre noch reduzierter, eigentlich nur die zwei Dreiecksflächen und ein roter Punkt (um mal in den Worten von Mante zu sprechen).
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Novemberbilder 2010

thomas » Antwort #158 am:

... ohne die Brücke ...
Zu jeder Fotoausrüstung gehört eine Sprengladung ... 8) ;) Hast aber recht. Auch mit deiner Anmerkung zum ersten Foto. Dabei habe ich die Kamera schon gerade gehalten, allerdings nach unten geneigt.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
trichopsis
Beiträge: 571
Registriert: 7. Mai 2008, 15:46
Kontaktdaten:

Ich liebe meinen Garten

Re:Novemberbilder 2010

trichopsis » Antwort #159 am:

...Louise37 - Deine Gegenüberstellung ist toll; wie die Sonne das Gesicht der Landschaft verändertGartenlady - wunderbar: eine im Vergehen befindliche Blüte beugt sich noch nicht dem SchneeThomas - mir gefällt das erste Foto gut, eigentlich trist, wie ein Novembermorgen vor der Arbeit, durch die genaue Diagonale aber dann auch wieder spannend Ich habe auch noch zwei Novemberbäume von heute
Lieber GrüßetrichopsisUnd eine Sprengladung, eine etwas größere, hätte ich auch gerne - für die A2 sowie die Mobilfunkmasten
Manchmal kommt das Glück auf leisen Sohlen, springt unverhofft auf deinen Schoß und schnurrt unsagbar schön. (Jochen Mariss)
Benutzeravatar
_felicia
Beiträge: 1341
Registriert: 27. Dez 2008, 17:43
Kontaktdaten:

Re:Novemberbilder 2010

_felicia » Antwort #160 am:

@trichopsis - mir gefällt der knorrige Charakterbaum sehr gut - und in meinen Augen perfekt fotografiert.@gartenlady - wunderschön Deine Hortensie mit dem Schnee!viele Grüße_felicia
...ist es nicht ein schöner Tag?
Benutzeravatar
Gartenlady
Beiträge: 22388
Registriert: 3. Mai 2004, 20:30
Region: östl. Ruhrgebiet
Höhe über NHN: 240m
Bodenart: lehmig humos
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Re:Novemberbilder 2010

Gartenlady » Antwort #161 am:

@trichopsis, beide Bäume sind wunderbar, der perfekt schöne linke gefällt mir noch besser als der knorrige, solch schöne Wintermomente sind nicht häufig, bei uns jedenfalls nicht.Und die Rheinländer waren gestern sicher begeistert, besonders wenn sie nicht mit dem Auto fahren mussten ;) und gut wenn die Bahn nicht vom Wetter redete, oder man während der Wartezeit wenigstens die Kamera dabei hat. Dann entstehen schöne Erinnerungen an den seltenen Schneetag.Ich war weder mit der Bahn noch mit dem Auto unterwegs, das Auto stand in der Werkstatt mit einem Nagel im schon etwas ältlichen Winterreifen (beruhigendes Gefühl, dass moderne Technik den Druckverlust bemerkt ehe er sichtbar ist) und wartete auf Ersatz, also Kamera im Garten. Außer den morbiden Hortensienblüten gab es noch Blüten an der Ghislaine de Féligonde
Dateianhänge
Ghislaine-Nov2610-1.jpg
marcir

Re:Novemberbilder 2010

marcir » Antwort #162 am:

Schönes Bild mit der Ghislaine!Hier ein paar Winter-November-Bilder von gestern:Astgewirr im Schnee
Dateianhänge
Astgewirr_im_Schnee_0010__2687.jpg
marcir

Re:Novemberbilder 2010

marcir » Antwort #163 am:

Sichtschutz durch SchneeHostagefässe mit Hauben
Dateianhänge
Schneehauben_0010__2695.jpg
marcir

Re:Novemberbilder 2010

marcir » Antwort #164 am:

Schneemuster auf der Leiter
Dateianhänge
Leiter_0011__2716.jpg
Antworten