News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Bundesgartenschau 2005 (Gelesen 6706 mal)

Gartenreisen, Ausstellungen, Veranstaltungen, TV-Termine
Antworten
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Bundesgartenschau 2005

claudia »

Nun ists ja bald so weit: am 28. April öffnet die Bundesgartenschau 2005 in München ihre Pforten.Wer was übrig hat für Großereignisse kann sich hier informieren:http://www.buga2005.de/
Schöne Grüße
claudia
superdino

Re:Bundesgartenschau 2005

superdino » Antwort #1 am:

Hallo Claudia,ich ignoranter in Italien lebender Italiener kenn die Buga nicht. Was ist das denn genau? So ein Gartenpark, wo man vieles ansehen kann und sich inspierieren lassen kann?Wann ist es denn am idealsten dort hinzufahren? Ich hab nen neuen Garten anzulegen... ;)lg,Günther
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Bundesgartenschau 2005

claudia » Antwort #2 am:

hallo superdino,es gibt auch in München lebende Münchner, die die Buga nicht kennen, das macht also erst mal gar nichts.Ich hoffe, die anderen Forumsteilnehmer können deine Frage beantworten. Ich war nämlich in meinem ganzen Leben noch nicht auf einer Bundesgartenschau.Vielleicht hilft dir ja der link weiter?Zu welcher Zeit du sie besuchen solltest? Das kommt auf deine Interessen an: liegen dir Tulpen am Herzen, solltest ziemlich am Anfang kommen, gehts eher um Gartengestaltung, kannst immer usw.Das hilft dir wahrscheinlich nicht sehr weiter, sorry. ich hoffe auf die geballte Kompetenz der anderen Forumler!
Schöne Grüße
claudia
potz
Beiträge: 2969
Registriert: 12. Dez 2003, 18:39
Kontaktdaten:

Re:Bundesgartenschau 2005

potz » Antwort #3 am:

pfffffffffff claudia ... bevor ich zu so ner Buga fahr, lass ich lieber Riem rechts liegen und fahr noch etwas weiter nach Osten ... da solls ganz nett sein ... und wenn man Glück hat, kriegt man sogar einen Kaffee :-X ;D
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bundesgartenschau 2005

Nina » Antwort #4 am:

Und leckeren Kuchen... :D ;)
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Bundesgartenschau 2005

claudia » Antwort #5 am:

also nina, da du ja ein richtiges Glückskind bist, ist sicher mit Kaffee und Kuchen zu rechnen! Und dabei hab ich gedacht, du interssierst dich für Gärten? Kleiner Tipp: du musst die Buga rechts liegen lassen.Aber so eine Bundesgartenschau ist doch bestimmt ein Ereignis, das man sich nicht entgehen lassen soll! Ich versuche mich hier davon überzeugen zu lassen, dass man sowas anschauen muss. Gibts denn keine Befürworter? Ach ja, nina, man kann beides auch kombinieren, nicht?
Schöne Grüße
claudia
Benutzeravatar
Nina
Garten-pur Team
Beiträge: 18457
Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
Region: Vorgebirge, Rheinland
Höhe über NHN: 100
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:Bundesgartenschau 2005

Nina » Antwort #6 am:

Gute Idee! :D
Feder
Beiträge: 4004
Registriert: 31. Aug 2004, 17:40
Kontaktdaten:

Liebe Grüsse Maria

Re:Bundesgartenschau 2005

Feder » Antwort #7 am:

Ist eine Buga wirklich so schlimm? ::) Ich hatte schon vor, hinzufahren.
Das Natürliche bleibt immer gleich. Das Normale ändert sich alle 100 km oder alle paar Jahre.
Pat Parelli
Benutzeravatar
claudia
Beiträge: 721
Registriert: 12. Dez 2003, 18:49

Re:Bundesgartenschau 2005

claudia » Antwort #8 am:

nein feder, lass dich nicht zurückhalten!Ich hab zum Beispiel noch nie eine Bundesgartenschau besichtigt. Kann also gar nicht mitreden.Es hängt sicher davon ab, welche Erwartungen man an eine solche Großschau hat.Die einzelnen Sonderschauen klingen schon interessant, z. B. zu Rhododendren, zu Hydrangeen und und und...Auch die Themengärten, z.B. Blütentepich oder Blattgarten sprechen mich an.Ich würde mich über einen Erfahrungsbericht sehr freuen. Und wer sagt das immer: versuch macht kluch!
Schöne Grüße
claudia
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Bundesgartenschau 2005

Anne » Antwort #9 am:

Also, das, was ich bislang von der BUGA gesehen habe (ich denke da an: Perspektivenwechsel), hat mich nicht sonderlich vom Hocker gehoben. Aber nachdem ja quasi vor der Haustür habe ich mir trotzdem das BUGA-Buch gekauft und werde auch 'mal hinschauen, ob's eine Dauerkarte wird ? - bestimmt nicht! Aber nicht, weil man seinen Hund nicht mitnehmen kann (großer Aufmacher in den heutigen Zeitungen - ihr wißt schon, die, bei denen man beim lesen immer so schwarze Finger kriegt - "Zamperl müssen in den Käfig!!!!"LGAnne
superdino

Re:Bundesgartenschau 2005

superdino » Antwort #10 am:

Echt,darf man da nicht mal den eigenen Hund mitnehmen? Warum denn das? Das ist ja sehr Besucherfreundlich. Anstatt daß se Leuten mit Hunden freundlich ein Säckchen an der Kasse in die Hand drücken würden, und mal was positives dadurch machen würden.Somit hat sich das Thema für mich erledigt.Danke,Günther
Anne
Beiträge: 185
Registriert: 8. Mai 2004, 19:21
Kontaktdaten:

Re:Bundesgartenschau 2005

Anne » Antwort #11 am:

Ich denke, es geht weniger um die Bescherung, die man mit Hilfe des Säckchens beseitigen kann, sondern um die Markierungen, die gesetzt werden.Aber man könnte in der anderen Richtung weiterdenken: du schnappst dir vor der Kasse einen Hundebesitzer, tauscht mit dem den Hund, hast somit einen fremden und nimmst den mit rein. ;DIs' scho' recht, bin scho' staad,Anne
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Bundesgartenschau 2005

Pimpinella » Antwort #12 am:

Also, ich gehe wahrscheinlich morgen mal hin. Für euch Raritätenfüchse mit euren exquisiten Gärten ist das sicher nix, aber wenn man zwei kleine Kinder hat, macht es sicher Spass. In der Zeit köpfen die wenigstens nicht meine Tulpen!
Benutzeravatar
Wattemaus
Beiträge: 1567
Registriert: 26. Jan 2004, 07:59

Re:Bundesgartenschau 2005

Wattemaus » Antwort #13 am:

Spart Euch bloß die Fahrt und das Geld für diese Rasen- und Betonwüste.Ich war am Eröffnungstag dort und fand es einfach nur sch..lecht.Am Eingangsbereich West waren einige wunderschön bepflanzte Beetedie Hallen mit der Blumenschau gingen auch noch.Für die Staudenbeete war es zu früh, da blühten vereinzelte Tulpen.Ansonsten mußte man riesige Strecken laufen, wie gesagt Rasen und Beton um zum nächsten Eiganagsbereich zu kommen, wo etwas zu sehen war.Die BUGA war eine einzige Enttäuschung und dieser Mist kostet regulär auch noch 14 Euro Eintritt.
Pimpinella
Beiträge: 1304
Registriert: 11. Apr 2005, 21:04
Kontaktdaten:

Mizzitanta spinosissima var. splendens

Re:Bundesgartenschau 2005

Pimpinella » Antwort #14 am:

Für die Staudenbeete war es zu früh, da blühten vereinzelte Tulpen.
Eben. Es ist einfach noch ein bisschen zu früh. Mir hat es ganz gut gefallen, vor allem denke ich mir, dass die Parallelen Gärten sicher eine tolle Schau werden, wenn es erst mal losgeht. Bei den Zellengärten ist es sehr gemischt - manches wirkte am Wochenende einfach noch ein bisschen sehr aufgeräumt und irgendwie leer. Und die Strecken sind enorm (die doofe Seilbahn kostet auch noch 7,50!) - wer hinfährt, sollte sich besser nur einen Teil vornehmen.
Antworten