A..........!(Armleuchter)...Das war ein Witz....
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt? (Gelesen 22781 mal)
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
- Wiesentheo
- Beiträge: 3836
- Registriert: 23. Dez 2007, 18:38
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
Ja,nachgewiesen schon,aber nur wenn man es bearbeitet und damit rumwirtschaftet.Gehört zwar nicht zum Kompost,aber ich hab Kilometer Wasserrohre verlegt aus dem Zeug.Schwachsinn ist nur, was mein Nachbar konstruiert hat. Die Auswirkungen von Asbest sind nachgewiesen!
Der Vorteil der Klugheit besteht darin,dass man sich dumm stellen kann. - Umgedreht ist das schon schwieriger.
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19095
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
War ja nach der Nennung von Kinderarbeit auch klar das, dass mit deinem Asbestkomposter ein Witz war 

Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
bitte nicht von dir auf andere schließen! ich kann keinen missionarischen appell erkennen, nur, wie sagtest du so schön, oh je, was für eine tirade...... Und bei missionarischen Appellen werde ich leicht widerborstig. Da bekomme ich ganz schnell das Gefühl, es würden Noten verteilt.


- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?

Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
Hallo, Zwerggarten,
-, kam erstmal eine Plastiktonne. In der Art, nur größer (ca. 600 l) und schwarz. Ging und geht gut, steht relativ unauffällig da, reicht aber bei weitem nicht. Ergo kamen nach dem Bau eines anti-wildschweinischen Schutzwalls
wieder Lattenkomposter dazu, mit den oben beschriebenen Dauer-Ärgernissen. Im Frühjahr hatte ich dann die Faxen dicke, ich habe den Holzkram durch Streckmetall ersetzt. (Die ollen Bretter sind übrigens immer noch nicht alle entsorgt...) Ein Versuch mit einem eckigen Plastikkomposter ist übrigens voll schiefgegangen: Das Discounterteil war genau einmal im Einsatz, danach war es so verzogen, dass es sich nicht mehr zusammenstecken ließ. Immerhin war da die Entsorgung einfach: ab in den Gelben Sack. Und der Ärger war klein, weil's fast nichts gekostet hatte - für die Holzdinger muss man mehr Geld hinlegen. Nee, der "Charme" von Holzkompostern hält sich in sehr engen Grenzen
. Schöne GrüßeQuerkopf
oh je, oh jemine - denn:... die hölzernen modelle haben wenigstens noch einen charme und die streckmetallteile einen rest davon... ;-)...
Wir hatten sie sehr lange, diese hölzernen Lattenkomposter. Jedes Jahr gerieten sie beim Neuaufsetzen etwas niedriger als zuvor, weil stets zwei, drei Bretter binnen kürzester Zeit faul waren. Damit mussten wir dann zum Wertstoffhof - da die unvermeidliche Imprägnierung alles andere als "öko" ist, sind kaputte Bretter Sondermüll. Unpraktisch waren die Teile auch: Wenn irgendwo Holzfäule beginnt, werden die Steckverbindungen labil - mehr als einmal ist uns solch ein Komposter einfach zusammengekracht. Nach etlichen Wildschweinbesuchen, bei denen die lieben Säulein zwei Holzkomposter zerlegt haben - fein säuberlich, Latte um LatteRudiRatlos hat geschrieben:... Gelegentlich steht an den so ökologischen Holzkompostern das kleine Wörtchen "kesseldruckimprägniert". Kessel ist nicht schlimm, Druck auch nicht. Imprägniertes im Garten zu verwenden, ist Selbstbetrug.



"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
- oile
- Beiträge: 32237
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
Genau so eine habe ich auch. Die ist jetzt vollgestopft mit vermottetem Kastanienlaub. Gut angesetzt bleibt sie zu bis Herbst zu.
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
ich bin doch gar kein öko... aber geschmacksfundi.
streckmetaller sind funktional und gut - alles was ein kompost braucht.übrigens: meine kesseldruckimprägnierten holzkomposter halten jahrelang, ohne probleme, und sie sehen allemal charmanter aus, als eine grüne, braune oder schwarze plastiktonne bzw. ein kunststoffsilo. aus deren ritzen sprießen auch eher keine ringelblumen, kapuzinerkressen oder sonstiges buntes blumenzeug.[size=0]die welt hat keine geschlossenen schnellkomposter aus kunststoff gebraucht - nur, damit es "ordentlich" und "sauber" im garten aussieht und die ratten nicht mehr öffentlich an die küchenabfälle herankommen...
[/size]


-
- Beiträge: 7763
- Registriert: 15. Dez 2003, 07:00
-
Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN, toniger Lehmboden
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
Hallo, Zwerggarten,
.Im Prinzip - aber
: Mein Bedürfnis, den Kompostplatz zu verstecken, ist erst verschwunden, nachdem die Holzkomposter weg waren. Diese ewig krumm und schief und überquellend dastehenden Dinger haben mein ästhetisches Empfinden beleidigt. Die Kombi aus zwei Streckmetallern und einer Kunststoftonne - allesamt mit Inhalt brav drin statt tendenziell rauskullernd, allesamt gerade trotz unebenen Geländes - tut es nicht. Schöne GrüßeQuerkopf
darauf können wir uns einigen... geschmacksfundi....


"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
A..........!(Armleuchter)
Danke und eine schöne Vorweihnachtszeit:)
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
War ja nach der Nennung von Kinderarbeit auch klar das, dass mit deinem Asbestkomposter ein Witz war





Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
man meint geradezu, dass du unsere Nachbarin kennst und auf der anderen Seite ihres Grundstücks gärtnerst ...Blöderweise fühlt und sieht man zuweilen auch den Garten des Nachbarn, leider oft gerade die weniger schönen Seiten wie die Plastikomposter und Gerümpel. Seltsamerweise sind das oft die Gärten, in denen kein Laubfitzelchen liegen bleiben darf und manche Sträucher wie Besen aussehen.jeder hat eine andere Intuition, wenn er seinen Garten fühlt, Hauptsache man fühlt ihn.


“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
das ist unverständlich. Kastanienlaub. Warum muss das eingesperrt sein? Solche Tonnen dienen bei uns nur zur Aufnahme von Küchenabfällen, wie gesagt. Und zwar auf einem Gelände, das Blicken völlig verborgen ist. Gartenkompost, Unkraut, Gehäckseltes und Laub kann man auf den Kompost tun und zwar ohne alles, ohne Gartencenterindustrieschrott. Man muss sich doch Orte schaffen, die einen nicht anstrengen. Oder nicht üble Assoziationen wecken oder nicht einfach nur hässlich sind.Mit Kastanienlaub kann man außerdem gleich flächenweise kompostieren und dadurch guten Boden gewinnen. Mit Flächenkompostieren kann man sich das Jäten sparen ...Genau so eine habe ich auch. Die ist jetzt vollgestopft mit vermottetem Kastanienlaub. Gut angesetzt bleibt sie zu bis Herbst zu.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky
Re:Welcher Komposter bei 5 Personen-Haushalt?
nein, nur das Kompostsieb. Der Kompost liegt so wie ich ihn geschaffen und aufgehäuft habe einfach langgestreckt und hochgetürmt im Gebüsch. 4 m lang, 120 cm breit und 150 cm hoch.ja, aber dieser dein äskulapnatter-komposter ist doch aus streckmetall (und mit einiger sicherheit von brista) - wenn wir hier schon namen nennen wollen.
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”
— Robert M. Sapolsky
— Robert M. Sapolsky