News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Topf-Tipp (Gelesen 1294 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Davidia
Beiträge: 489
Registriert: 3. Feb 2009, 19:29
Kontaktdaten:

Topf-Tipp

Davidia »

Geht es Euch auch so, dass Ihr die Füße, die man kaufen kann, um (auf der Terrasse) Töpfe darauf zu stellen, grottenhäßlich findet? Gleichzeitig ist es schon ganz gut, wenn die Terracotta-Töpfe nicht direkt auf den Platten stehen, besonders im Winter.Ich hatte einen Geistesblitz, wie ich das Problem lösen kann - wahrscheinlich ein uralter Trick und nur für mich neu... Ich stelle jetzt meine Töpfe auf jeweils 3 flache Kieselsteinchen, die ich aus der Kiesschüttung um's Haus herum stibitze. Der Topf wird gelupft, steht recht stabil und man sieht nix außer einem kleinen Spalt. Hat sich bewährt.
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, dass er tun kann, was er will,
sondern darin, dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Benutzeravatar
mame
Beiträge: 1684
Registriert: 13. Mai 2009, 04:30

Re:Topf-Tipp

mame » Antwort #1 am:

Geht es Euch auch so, dass Ihr die Füße, die man kaufen kann, um (auf der Terrasse) Töpfe darauf zu stellen, grottenhäßlich findet?
Ich weiß ja nicht, welche Du meinst, aber da gibt es tatsächlich ganz gruselige Dinger ;DIch verwende diese, die sind praktisch und dezent. Steinchen hab ich auch schon probiert, aber so hundertprozentig stabil ist das nicht. Vielleicht hast Du so genormte, kalibrierte Kieselsteine 8)
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Topf-Tipp

partisanengärtner » Antwort #2 am:

Bei drei gut plazierten Steinen wackelt nix, aber etwas schief stehen ist normal. 8)
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
Benutzeravatar
partisanengärtner
Garten-pur Team
Beiträge: 19097
Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
Kontaktdaten:

Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b

Re:Topf-Tipp

partisanengärtner » Antwort #3 am:

Drei Zweigstücke lassen sich gerader stellen, ist mir gerade eingefallen ;)ist auch Topfschonender
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel
wanda26
Beiträge: 490
Registriert: 25. Mai 2009, 14:02
Kontaktdaten:

7a, ca 130m ü NN

Re:Topf-Tipp

wanda26 » Antwort #4 am:

... auch kleine Brettabschnitte von GG aus der Werkstatt funktionieren prima ... :-)
fromme-helene

Re:Topf-Tipp

fromme-helene » Antwort #5 am:

Keile aus Weinkorken, mit der Felco geschnitzt. ;)
Antworten