News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011 (Gelesen 51134 mal)

Bäume und Sträucher, Duftgehölze, Blütengehölze, Blattschmuckgehölze, Wildobst, Koniferen, Moorbeetpflanzen

Moderator: AndreasR

Antworten
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Violatricolor » Antwort #180 am:

Er hat auch nichts daneben geschrieben - sollte sie eventuell mit "Double Rainbow" identisch sein? Nach den Bildern könnte es doch sein, oder? Aber wenn man im Register nach "Double Rainbow" schaut, dann steht kein anderer Name daneben. Mysteriös ... ::)Gute Nacht!Violatricolor
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Seidenschnabel » Antwort #181 am:

@ ViolatricolorVersuchs hier nochmal: http://www.americancamellias.org/assets ... How.pdfDas erklärt wenigstenes wo sie herkommt..........!Hoffe das hilft Dir weiter!
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Hortus
Beiträge: 3423
Registriert: 4. Jan 2008, 21:54

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Hortus » Antwort #182 am:

Hallo,bitte mit Camellia ´Nuccio's Pearl´ vergleichen !
Viele Grüße, 
Hortus
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Seidenschnabel » Antwort #183 am:

@ Hortus ??? ??? ???Old Glory und Nuccios Pearl............?oder was vergleichen............
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
cornishsnow
Master Member
Beiträge: 17899
Registriert: 2. Jun 2005, 07:24
Kontaktdaten:

Hamburg-Altona, Whz 8a

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

cornishsnow » Antwort #184 am:

@ ViolatricolorMysteriös ist allerdings auch wie Du darauf kommst, dass 'Old Glory' und 'Double Rainbow' identisch sein könnten!? Yuri Panchul führt sie auf seiner Homepage lediglich in der gleichen Gruppe, also unter Bicolor. Beides sind neue Sorten von Nuccio, daher sollten sie schon gewisse Unterschiede aufweisen, was auf dem Fotos, meiner Meinung nach gut ersichtlich ist. Das sie nicht im Register auftaucht kann daran liegen, das dieses zuletzt im 10. September 2009 aktualisiert wurde oder die Sorte nicht regestriert wurde, was ich mir allerdings bei Nuccio kaum vorstellen kann. Gruß, Oliver
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Violatricolor » Antwort #185 am:

Hoffe das hilft Dir weiter!
Jaha, Seidenschnabel, das ist nun klar - also ist sie gerad erst neu und nocht nicht eingetragen. Nun wissen wir's - gut so! ;)Da bist Du aber dann schnell dran gekommen, hast viel Glück gehabt?LGViolatricolor
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Jule69 » Antwort #186 am:

Hm, also grad neu kann ich nicht bestätigen. Meine Kamelienfreunde hier aus der Nähe haben sie schon einige Zeit auf ihrer Homepage. Ich könnte nachfragen...Die muss ich Euch kurz noch zeigen...Hab die kurzfristig rausgekommene Sonne genutzt...Misty Moon 28.11.2010
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Seidenschnabel
Beiträge: 756
Registriert: 28. Dez 2007, 21:18
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Seidenschnabel » Antwort #187 am:

Hi Jule, daher ist sie doch!!! ;)Sehr schön, die Misty Moon. 8) Ist sie eigentlich ausgepflanzt?Unser Stecki von ihr wird!!! :DSieh Dir mal das Kindchen von Deiner Arctic Snow an!Leider hat sie im GW so versteckt gestanden, dass ich sie erst heute, leider schon fast verblüht, entdeckt habe.
Arctic Snow 28.11.2010Arctic Snow 28.11.2010 1
Und dann noch die Kenkyo. Hat Deine eigentlich schon geblüht???
Kenkyo 28.11.2020 2Kenkyo 28.11.2020 3
@ ViolatricolorEin wenig Glück gehört schon manchmal dazu! ;D Und einen Nachzügler haben wir auch noch zu bieten:Winter`s Star 28.11.2010 3LG Seidenschnabel
A garden is a thing of beauty..........and a job forever
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Jule69 » Antwort #188 am:

Das weiß ich doch...Schön...Eure Kinder...Meine Arctic ist noch nicht soweit...Misty Moon soll eigentlich nächstes Jahr raus, hat da jemand schon Erfahrungen gemacht?
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Violatricolor » Antwort #189 am:

kleiner Ausschnitt vom Gesamteindruck - leider unscharf ... >:(
Die Blüte ist nun komplett geöffnet und nach mehrmaligem Hinsehen stellt sich das Etikett als falsch heraus. Es dürfte die 'Paradise Sayaka' sein. Ich finde sie aber sehr hübsch - trotzdem. Also, bitte verbessert es im Geiste.LGViolatricolor
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Black Rose » Antwort #190 am:

@Hier einpaar aus der Paradise SerieCamellia Sas. Paradies Pearl 08Camellia Sas. Paradies Pearl1 08Camellia sas. Paradies Blush1Camellia sas. Paradies BlushSie ist bei uns leider kaputt gegangenCamellia Sas. Paradies Petite1 08P. Sayaka hat kleinere und schmalere Blätter als die anderender Wuchs ist etwas gedrungenBildBildLGAndrea
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Violatricolor » Antwort #191 am:

Im Register hab' ich zur Wahl:
Paradise Blush. (C.sasanqua). Australian Gardening Guide, 1995, vol.14, No.167, p.5 with colourphoto: Upright, neat, quick grower. Ideal for screens and hedges. Long flowering period from25early to late. Deep pink buds, opening to small formal double flower, with petals incurvedlikea small waterlily, pure white with pink reverse. Originated at Paradise Plants Nursery,Kulnura, NSW, Australia.
Paradise Sayaka. (C.sasanqua). Paradise Plants Nursery, 1995, Paradise Plants List, p.2: Single to semidoublewith a pure simple form. Flowers are white, broadly edged salmon pink. Flowers earlyand over a long period. Plant habit is upright and dense with long, elliptic, dark green leaves.Suitable in sun or shade. Originated at Paradise Plants Nursery, Kulnura, NSW, Australia.
Es passt die Blüte nach P. Blush, aber die Blätter nach P. Sayaka. Es sei denn, man könnte die Blätter von der P. Blush zu sehen bekommen.Hier ein neues Bild - LGViolatricolor
Dateianhänge
100_4476_Paradise_......_bud_opening_____800.jpg
Benutzeravatar
Violatricolor
Beiträge: 3674
Registriert: 18. Dez 2006, 10:04

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Violatricolor » Antwort #192 am:

und nach langer Zeit ganz geöffnet
Dateianhänge
100_4467_Camellia_sasanqua_Paradise_......______800.jpg
Black Rose
Beiträge: 698
Registriert: 15. Sep 2007, 21:35
Kontaktdaten:

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Black Rose » Antwort #193 am:

@ Violahier sind nochmehr von der Paradies Seriehttp://www.camellia.org.au/coppermine/thumbnai ... e=26könnte nicht auch die P.Pearl in frage kommen?LGAndrea
Benutzeravatar
Jule69
Beiträge: 21801
Registriert: 9. Jan 2008, 15:57
Region: Rheinnähe
Winterhärtezone: 8b: -9,4 °C bis -6,7 °C

Re:Kamelien - Camellia sasanqua & Co. 2010/2011

Jule69 » Antwort #194 am:

Ich bin ganz happy, schaut mal...wer da blüht...Sugar Dream 3_12_1.JPGSugar Dream 3_12_2.JPGund zur Erinnerung noch mal Misty Moon mit der Frage, ob jemand Erfahrungen hat bezüglich des Auspflanzens...Misty Moon 3_12_4.JPG
Liebe Grüße von der Jule
Es genügt nicht, mit den Pflanzen zu sprechen, man muss ihnen auch zuhören.
Antworten