News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Meine schönste Rose 2010 (Gelesen 53410 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1251
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Meine schönste Rose 2010

jutta » Antwort #15 am:

Die Renaissance hatte heuer ein ganz tolles Farbenspiel!!Jutta
Dateianhänge
renaissance2.JPG
marcir

Re:Meine schönste Rose 2010

marcir » Antwort #16 am:

ich find die rosen halt einfach nur schoen. okay, dann steh ich halt mir dieser meinung etwas allein da.darf ich weiter rosenbilder zeigen *schuechtern fragend*
Ganz klar, stell einfach weiterhin Deine schönsten Rosenbilder ein, mit oder ohne Namen, ist doch egal.Ich weiss auch nicht immer alle Namen meiner Rosen.Zurück zum Thema, was mir Gelegenheit gibt noch ein schönste Rose-nbild einzustellen! :o ??? ;DNatürlich ein Bild von Platzhirsch Alexandre Girault:
Dateianhänge
Alexandre_Girault_0010__74605.jpg
marcir

Re:Meine schönste Rose 2010

marcir » Antwort #17 am:

Die Renaissance hatte heuer ein ganz tolles Farbenspiel!!Jutta
Hoppla, Jutta, eine ganz schöne Rose! 8)
Benutzeravatar
kaieric
Beiträge: 9478
Registriert: 24. Mai 2007, 13:16
Kontaktdaten:

südliches saarland

Re:Meine schönste Rose 2010

kaieric » Antwort #18 am:

herrlich frischer kontrast bei dieser renaissance :D :Dbeim nachkramen ist mir aufgefallen, wie oft es schon renaissancen gab ;D ;D
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Meine schönste Rose 2010

sansal » Antwort #19 am:

Alexander - der Platzhirsch :D :D - schön! Mir gefiel die hier besonders - wieder so eine Farbwechselrose ...Robert le Diable
Grüße von sansal
SWeber

Re:Meine schönste Rose 2010

SWeber » Antwort #20 am:

Heuer eindeutig Laguna. Endlich hat mal eine Kletterrose so üppig geblüht, wie ich mir das vorstelle ::)Laguna_10Laguna_2010
SWeber

Re:Meine schönste Rose 2010

SWeber » Antwort #21 am:

beim nachkramen ist mir aufgefallen, wie oft es schon renaissancen gab ;D ;D
Da hab ich jetzt auch zuerst geguckt - meine Renaissance (Harkness) ist nämlich eher "blush"farben ;D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Meine schönste Rose 2010

Rosana » Antwort #22 am:

Eine meiner schönsten Rose ist die Aschermittwoch. Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
SWeber

Re:Meine schönste Rose 2010

SWeber » Antwort #23 am:

Ha, endlich hab ich sie auch, die Aschermittwoch! Danke für die Bestätigung, Rosana :D
sonnenschein
Beiträge: 5453
Registriert: 12. Dez 2003, 23:29

Re:Meine schönste Rose 2010

sonnenschein » Antwort #24 am:

Und das witzige an ihr ist, daß sie mal zur lilablaugrauen Seite neigt und mal zur braunen Seite.Wenn man sich mal zwischen den beiden Farbrichtungen nicht entscheiden kann, sollte man die nehmen ;D .
Es wird immer wieder Frühling
SWeber

Re:Meine schönste Rose 2010

SWeber » Antwort #25 am:

Praktisch ;D
Rosana
Beiträge: 4354
Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
Kontaktdaten:

Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie

Re:Meine schönste Rose 2010

Rosana » Antwort #26 am:

Sehr praktisch. Hier in Blau!Bild
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Garten-anna

Re:Meine schönste Rose 2010

Garten-anna » Antwort #27 am:

Meine Güte Rosanna, hast hast du mich auch überzeugt. Eine Aschermittwoch muß es sein. Es ist nicht mehr schön, immer diese Gierattacken. Ich brauche einen Zweitgarten.
freiburgbalkon

Re:Meine schönste Rose 2010

freiburgbalkon » Antwort #28 am:

Die Renaissance hatte heuer ein ganz tolles Farbenspiel!!Jutta
Ist das dann die von Barni ?
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Meine schönste Rose 2010

carabea » Antwort #29 am:

Da mich heuer meine Rosen nicht so sehr verwöhnt haben, fällt mir die Wahl nicht sehr schwer:Ecole de Barbizon hat sich gut eingelebt. Noch steht sie im Topf und ich hoffe, dass es das Wetter zulässt, sie in der kommenden Woche einzupflanzen.und natürlich mein erster eigener blühender Sämling, ArbeitsnameCarabeas ErsteBin mal gespannt, ob sie den kommenden Winter übersteht und wie sie sich entwickelt.
liebe Grüße von carabea
Antworten