
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Sehenswert? Spannend? (Gelesen 9035 mal)
Moderator: thomas
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sehenswert? Spannend?
Hallo Evi,ich weiß nicht, warum du so heftig reagierst.
Ich lasse dir ja deine Meinung. Aber du hast zwei Fotos von Schink zitiert und sehr deutlich gemacht, wie wenig du von ihnen hälst. Da muss es mir doch erlaubt sein, zu argumentieren, wenn ich das anders sehe, oder nicht?Ich dachte eigentlich, in diesem Thread, in dem gefragt wird, was verschiedene Menschen unter 'Sehenswert' und 'Spannend' verstehen, könnten wir offen diskutieren. Das ist doch interessant.Und noch mal: Ich habe überhaupt nicht auf irgendein Foto von dir angespielt. Für mich sind Nebel und Gegenlicht nicht mit Effekthascherei gleichzusetzen. Es kommt halt darauf an ... Fühle dich doch bitte nicht angegriffen.Liebe GrüßeThomas

Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Re:Sehenswert? Spannend?
Aber: es ist nun mal eine Serie, ein Ausschnitt aus einer Sequenz. die Bilder gehören zusammen. Und als Einzelbild wird er sie nicht ausstellen. Zumindest werden immer drei zusammenhängend gezeigt werden. Insofern erübrigt sich die Diskussion um das Einzelbild völlig, weil es einfach aus dem Zusammenhang gerissen ist.Ich zerteile ein Gemälde ja auch nicht in seine Einzelteile so etwa: die linke obere Ecke macht mich depressiv, die rechte untere finde ich schön.Sequenzen/Serien sind ein Ausdrucksmittel der Fotografie, das ihr eigen ist. Das muß man einfach berücksichtigen. Ein Bild weist auf das andere hin, ein Bild als Mittelteil zweier anderer.Sowas ist geplant von Anbeginn und keine zufällige Zusammenstellung. Da paßt jedes Bild - in den Zusammenhang, den der Fotograf vorher erarbeitet hat.Ich denke, das zuzugeben, so ehrlich können wir schon sein.
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sehenswert? Spannend?
Ich glaube kaum, Katrin, dass dies eine Frage des ehrlichen Zugebens ist. Denn es ist schon erkennbar, ob so ein ähnliches Foto zufällig zustande gekommen ist, oder ob es komponiert ist wie im Falle von Schink - wobei auch mir nicht alle seine Fotos gefallen. Es ist nur so, dass sie mir etwas sagen, und das würde ein zufälliges belangloses Foto eben nicht.Liebe GrüßeThomasIch denke, das zuzugeben, so ehrlich können wir schon sein.
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sehenswert? Spannend?
Dieses Bild finde ich dagegen umwerfend schön, für solche bewundere ich Hans-Christian Schink.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sehenswert? Spannend?
Das von Evi verlinkte Bild ist auch ein Extrembeispiel, daher ist es wohl unfair, sich dauernd darauf zu beziehen. Aber wir könnten ja alle mal trostlose städtische Szenen ablichten und unsere Serien davon einstellen, das wäre sicher spannend (und bestimmt auch sehr schwierig)Es ist nur so, dass sie mir etwas sagen, und das würde ein zufälliges belangloses Foto eben nicht.
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
- thomas
- Garten-pur Team
- Beiträge: 10770
- Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
- Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a
-
Für die Freiheit des Spottes.
Re:Sehenswert? Spannend?
Aber selbst das zuletzt von Evi verlinkte, wenig ansprechende Bild ist gut komponiert. Man beachte nur den leichten Schwung der Autobahn, die Proportionen von Himmel und Erde ...Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
-
- Beiträge: 10332
- Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
- Kontaktdaten:
-
The best way to have a friend is to be one!
Re:Sehenswert? Spannend?
Mehr ist auf nicht drauf
. Es zeigt eben ultimative Leere und es ist sicher ganz bewusst nix anderes mit drauf, da auf den anderen Bildern sehr gekonnt mit Büschen und Bäumen gearbeitet wird. Trotzdem empfinde ich nichts bei diesem Bild.

"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."
ich
ich
Re:Sehenswert? Spannend?
Auch ich finde die Proportion von Erde und Himmel in dem von Faulpelz verlinkten Foto sehr gut. Und neben seiner Stellung in der Serie gewinnt es vor allem angesichts deren Titel Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 1998 eine ungeheure Brisanz. So etwas von ins Leere laufen, im Nichts verschwinden. Grau. Ist schon großartig getroffen, wenn auch sehr deprimierend.
Re:Sehenswert? Spannend?
Ich habe erst jetzt in diesen thread hineingerochen, und finde ihn sehr (!) lesenswert. Ich wollte mich eigentlich nicht an "theoretischen" Diskussionen beteiligen, werde jetzt aber abtrünnig und frage Katrin: Was ist schlecht an der Komposition beim "Autobahnkreuz Rippachtalder"
Gruß Henningsorry, ich glaube ich habe zu spät geantwortet und die Diskussion ist schon viel weitergegangen.Gruß HenningDie verlinkten Bilder sind aber meinem Empfinden nach nicht nur unschön und trostlos - was sie ja auch sei sollen - sondern zum Teil auch langweilig und schlecht komponiert..
Klick hierRosaRot hat geschrieben:
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Sehenswert? Spannend?
Das Foto "Autobahnkreuz Rippachtal", das Kathrin nicht gefällt ist die Nr. 3 von drei Aufnahmen zu "Autobahnkreuz Rippachtal", gehört also zu einer Gruppe von drei zusammengehörenden Auifnahmen (die auch mit 1, 2, 3 numeriert sind) innerhalb der Serie "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 1998". Man muß sich also mindestens diese Gruppe zusammen ansehen und vorstellen, ehe man über eines urteilt.Die Spannung ergibt sich innerhalb dieser Gruppe aus den extremen Kompositionen von Nr. 1 und 2, die gegen die absolute Leere von Nr. 2 gesetzt werden. (Interessant wäre zu sehen, wie Schink diese Gruppe hängen würde).Spannung ergibt sich hier also nicht nur aus einem Foto an sich sondern aus dem Gegensatz der verschiedenen Aufnahmen: Gigantische Brückenbauwerke im weitläufigen mitteldeutschen Flachland. Gerade Nr. 3 ist ein ganz typischer Blick.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Sehenswert? Spannend?
zu lesen in #31:Sequenzen/Serien sind ein Ausdrucksmittel der Fotografie, das ihr eigen ist. Das muß man einfach berücksichtigen. Ein Bild weist auf das andere hin, ein Bild als Mittelteil zweier anderer.Sowas ist geplant von Anbeginn und keine zufällige Zusammenstellung. Da paßt jedes Bild - in den Zusammenhang, den der Fotograf vorher erarbeitet hat.Das Foto "Autobahnkreuz Rippachtal", das Kathrin nicht gefällt ist die Nr. 3 von drei Aufnahmen zu "Autobahnkreuz Rippachtal", gehört also zu einer Gruppe von drei zusammengehörenden Auifnahmen (die auch mit 1, 2, 3 numeriert sind) innerhalb der Serie "Verkehrsprojekte Deutsche Einheit 1998". Man muß sich also mindestens diese Gruppe zusammen ansehen und vorstellen, ehe man über eines urteilt.Die Spannung ergibt sich innerhalb dieser Gruppe aus den extremen Kompositionen von Nr. 1 und 2, die gegen die absolute Leere von Nr. 2 gesetzt werden. (Interessant wäre zu sehen, wie Schink diese Gruppe hängen würde).Spannung ergibt sich hier also nicht nur aus einem Foto an sich sondern aus dem Gegensatz der verschiedenen Aufnahmen
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Sehenswert? Spannend?
Ich habe mir jetzt eine Reihe der Fotos von Schlink angeschaut und tu mich damit schwer.Natürlich kann man davon ausgehen, dass die Fotos handwerklich so gemacht sind, weil sie so sein sollen, und nicht aufgrund irgendwelchen Unvermögens, die Fotos "besser" belichten zu können.Aber das ist auch nicht der Punkt.Was mir auffällt, ist, dass auch auf sehr vielen anderen Fotos dieser Himmel ohne jede Zeichnung zu finden ist, einfach eintönig hellgrau bis fast weiß.Auch auf den Landschaftsbildern aus Peru, Niigata und Vietnam.Scheint ein generelles Stilmittel des Künstlers (ich schreibe bewusst nicht "des Fotografen") zu sein. Mir gefällt es mir in seinen Landschaftsbildern nicht.
Re:Sehenswert? Spannend?
Weiße Haufenwolken auf blauem Himmel würden störend wirken und etwas suggerieren, was zu seinen Thematiken eher nicht paßt bzw. zu seinem Ansatz, die Dinge zu sehen.Gibt doch genug PK, auf denen hübsche blaue Himmel sind :DWarum läßt man ihm nicht einfach seine Handschrift ???Offensichtlich ( Biografie ) gibt es doch eine Reihe von Menschen, die damit etwas anfangen können

Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.
Re:Sehenswert? Spannend?
Offenbar polarisiert das Werk dieses Künstlers.
Mir gefällt die Art nicht, wie er die Landschaft in vielen seiner Werke darstellt, die ich mir jetzt angeschaut habe. Punkt.Hab' ich irgendwo geschrieben, dass er nicht machen darf, was er tut?Oder dass anderen seine Werke auch nicht gefallen dürfen?Warum läßt man ihm nicht einfach seine Handschrift
- RosaRot
- Beiträge: 17869
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Sehenswert? Spannend?
Ein generelles Arbeisprinzip, ja: um den Blick nicht durch einen superschönen Himmel abzulenken vom eigentlichen Thema: dem Resultat menschlicher Einwirkung (rund um den Globus und zu verschiedenen Zeiten). Er benutzt also eine Art System "farbiger Monochromie" (auch wenn das jetzt paradox klingt) um sein Thema zu gestalten.Natürlich ist Schink ein Künstler (der seine Brötchen auch als "Fotograf " für verschiedene Firmen verdient) und Fotografie studiert hat, in Leipzig.LinkDie Landschaftsbilder aus Vietnam behandeln ja nicht eigentlich die Landschaft sondern dieses (sein)Thema: Menschenwirken. Dennoch gibt es bei den Vietnambildern eine Gruppe von Fotos, die etwas anders sind - damit meine ich die ausnehmend schönen und zarten (wirken wie bedrucktes Seidenpapier) Regenwaldaufnahmen (Bach Ma 1-4 in verschiedenen Varianten):LinkGefallen müssen diese Arbeiten niemanden. Aber das war ja auch nicht Thema des Threads. Es geht um Sehenswert? Spannend?Was mir auffällt, ist, dass auch auf sehr vielen anderen Fotos dieser Himmel ohne jede Zeichnung zu finden ist, einfach eintönig hellgrau bis fast weiß.Auch auf den Landschaftsbildern aus Peru, Niigata und Vietnam.Scheint ein generelles Stilmittel des Künstlers (ich schreibe bewusst nicht "des Fotografen") zu sein. Mir gefällt es mir in seinen Landschaftsbildern nicht.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot