News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Rosen, über die ich gerne mehr wüßte... (Gelesen 31623 mal)

A rose is a rose is - Erfahrungen, Pflege und Schnitt von Rosen
Historische Rosen, Strauchrosen, Kletterrosen, Wildrosen ...

Antworten
Benutzeravatar
rosenschule
Beiträge: 165
Registriert: 28. Nov 2010, 18:04

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

rosenschule » Antwort #45 am:

Deshalb habe ich sie ja auch bei euch bestellt, weil ihr sie so lobt, und aufmerksam geworden bin ich durch das Bild von Colette im Apfel im vorletzten (?) Kalender. ::)
echt schön zu hören! ...und da war sie tatsächlich reingewachsen, noch nicht mal getürkt!das hübsche Bild ist jetzt sogar noch mal neu auf der Rückseite vom neuesten Katalog.Also die Blütengröße ist gleich groß wie New Dawn. ewig zaiselig sind die welken Blüten auch nicht, ist fast wie bei Rose de Resht: schnell verblüht, aber auch schnell wieder durchgewachsen.Ist aber eigentlich immer so: die "Ewigblüher" lassen sich auch ewig Zeit mit dem durchtreiben, die eiligen habens immer eilig auch schnell wieder zu blühen
rosige Grüße aus Steinfurth
juttchen

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

juttchen » Antwort #46 am:

An Colette wirst du bestimmt viel Freude haben. Sie gehörte im übrigen bei mir im letzten Winter zu den Rosen, die kaum Schaden genommen haben (Winterschutz hatte sie keinen ) und die Lage meines Gartens kann man schon fast als exponiert bezeichnen ;D
Benutzeravatar
uliginosa
Beiträge: 7639
Registriert: 2. Jan 2007, 22:20
Kontaktdaten:

Carpe diem!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

uliginosa » Antwort #47 am:

Blüten so so groß wie die von New Dawn ::) das ist genau richtig! Und ein Blühverhalten wie die de Resht! :D Das ist ja quasi die eierlegende Wollmilchsau. ;) Denn die New Dawn lässt sich hier kaum zu einer Nachblüte überreden :P Das mit den Ewigblühern, die sich Zeit lassen mit dem Durchtreiben, ist interessant, trifft dieses Jahr z.B. für meinen James Galway zu, der es kaum vor dem Frost geschafft hat die 2. Blüten zu öffnen. Wobei dieses Jahr, abgesehen von ein paar Wochen im Juli, auch sehr kühl war.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
sansal
Beiträge: 485
Registriert: 3. Mär 2007, 20:39
Kontaktdaten:

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

sansal » Antwort #48 am:

Rosenschule - fein, dass du dabei bist! Hab meine etwas unverschämte Anfrage ja schon gestartet ;) Uliginosa - hab schon beide, die Yellow Romantica mit dem gesporteten Trieb (der immer meine Farbplanung in dem Beet gnadenlos zunichte macht ;) und die Colette.Beide sind - wie beschrieben - hier auch sehr frosthart gewesen (und übrigens auch wühlmaustauglich, haben sich nichts anmerken lassen, obwohl sie fast sicher angefressen waren - alle drumrum im Umkreis waren - fast weg)
Grüße von sansal
Benutzeravatar
Eveline †
Beiträge: 3712
Registriert: 2. Mär 2010, 19:33

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Eveline † » Antwort #49 am:

hat jemand erfahrung mit der kletterrose 'strombergzauber'? wie hoch klettert sie?
vormals "vanessa"
freiburgbalkon

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

freiburgbalkon » Antwort #50 am:

zu Strombergzauber kann ich leider nix sagen.Aber nochmal was zur Colette, eben kuck ich doch so auf australischen Seiten rum, dachte ich sehe vielleicht mal ein Habitusbild der Julia's Rose Climbing, da fällt mir eine Rose wegen eines besonders hübschen Blütenbildes namens Genevieve auf, ich kucke neugierung in HMF, und siehe da, es ist Colette . ;D
carabea
Beiträge: 4577
Registriert: 11. Okt 2007, 21:24

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

carabea » Antwort #51 am:

Ich hole den Faden mal wieder hoch, weil ich gerade über Malicorne gestolpert bin.Hat die schon jemand und kann berichten?
liebe Grüße von carabea
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

jutta » Antwort #52 am:

Ich hänge mich auch gleich an.Kennt wer Chartreuse de Parme? Jutta
Benutzeravatar
Mme. Hardy
Beiträge: 32
Registriert: 3. Apr 2008, 19:45

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Mme. Hardy » Antwort #53 am:

Hallo, Jutta,die Chartreuse ist eine meiner absoluten Lieblinge - bin gerade dabei sie mir mindestens noch ein, wenn nicht zweimal zu bestellen!Farbe herrlich, Duft umwerfend, ... also da werd ich gar nicht fertig mit Schwärmen! Die Blüten sind nicht nur wunderschön, sondern auch super regen- und hitzefest. Außerdem ist sie ziemlich frosthart - bin hier Zone 6b - 7a, hat die letzten Winter sang- und klanglos überstanden!Kann ich nur empfehlen!Lg.
freiburgbalkon

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

freiburgbalkon » Antwort #54 am:

Ich hole den Faden mal wieder hoch, weil ich gerade über Malicorne gestolpert bin.Hat die schon jemand und kann berichten?
Die malicorne, oder auch zeitweise noir de malicorne genannt, hat jemand, ich meine Christiane, ehemals Tilia, oder war es wer anderer? Auf jeden Fall aus dem Norden von D...Ich finde die Blütenbilder auch sehr verführerisch, es gibt/gab sie auch schon bei Gärtner Pötschke... ach nee, verwechselt, bei Baldur Garten war's.
Benutzeravatar
jutta
Beiträge: 1250
Registriert: 12. Dez 2004, 19:17
Kontaktdaten:

Ich liebe dieses Forum!

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

jutta » Antwort #55 am:

Hallo, Jutta,die Chartreuse ist eine meiner absoluten Lieblinge - bin gerade dabei sie mir mindestens noch ein, wenn nicht zweimal zu bestellen!Farbe herrlich, Duft umwerfend, ... also da werd ich gar nicht fertig mit Schwärmen! Die Blüten sind nicht nur wunderschön, sondern auch super regen- und hitzefest. Außerdem ist sie ziemlich frosthart - bin hier Zone 6b - 7a, hat die letzten Winter sang- und klanglos überstanden!Kann ich nur empfehlen!Lg.
Na, das klingt ja ermutigend. Ich bin in 7b. Eigentlich hatte ich noch nie nennenswerte Frostschäden. Und regenfest auch, toll.Dann ist sie bei meiner Frühjahrsbestellung dabei!LGJutta
Mufflon

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Mufflon » Antwort #56 am:

Ich suche jetzt schon eine Weile nach Infos zu Rosa centifolia à fleurs doubles violettes .Hat die jemand?Oder weiß etwas über sie?
rosa

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

rosa » Antwort #57 am:

Ich suche jetzt schon eine Weile nach Infos zu Rosa centifolia à fleurs doubles violettes .Hat die jemand?Oder weiß etwas über sie?
Ja, das ist eine ganz Tolle,mir fällt nichts ein, was man Schlechtes über sie sagen könnte.Sehr empfehlenswert.
Mufflon

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

Mufflon » Antwort #58 am:

Wie groß wird sie so durchschnittlich?Verträgt sie einen Platz ohne Mittagssonne?
rosa

Re:Rosen, über die ich gerne mehr wüßte...

rosa » Antwort #59 am:

Wie groß wird sie so durchschnittlich?Verträgt sie einen Platz ohne Mittagssonne?
Über einen Durchschnitt kann ich nichts sagen.Mein wurzelechtes Exemplar ist jetzt im dritten Jahr bei etwa 1,40 m angelangt und wird vielleicht noch etwas zulegen.Sie steht bei mir im Halbschatten einer mittelhohen Eiche, hat dort mindestens vier Stunden kein direktes Sonnenlicht und scheint sich ganz wohl dabei zu fühlen.Wahrscheinlich ist ein Platz an der Sonne sogar für die Lebensdauer des Flors von Nachteil.CàfdV kann in der Blütenfarbe von Jahr zu Jahr recht stark variieren, ist dabei aber immer eine Augenweide.
Antworten