News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa) (Gelesen 6850 mal)
Moderator: Nina
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Dies ist auch meine Devise, ob man nun immer danach handelt, liegt in der Natur und der täglichen Laune des einzelnen Menschen. Nichtdestotrotz finde ich es ein wenig übertrieben, wie manche von euch einige Newcomer behandelt. Lasst ihn doch seine Leycesteria hineinstellen, es meldet sich ja doch niemand und die Sache ist geritzt. Meine überzähligen Bücher hatte ich auch hier aufgelistet, ohne jegliche Resonanz, obgleich wirkliche Schnäppchen darunter waren. Und unter nicht kommerziell verstehe ich eigentlich, nicht im Namen einer Firma zu verhökern.News: Wer bei seinen Handlungen immer auf Vorteil bedacht ist, wird sich viele Feinde machen. (Konfuzius)Im übrigen könntest Du sie ja auch einfach anbieten, ohne verkaufe....kommt doch auch zum Ziel.2ter Punktz.B. ist es doch bereichernd wenn Du schreibst was Du suchst, dann schaue ich was es für Pflanzen sind und lerne neues kennen. Höchste Diplomatie ist etwas zu bewirken ohne zu sprechen, das beherrsche ich nicht.LG Thogoer
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
"nicht im Namen einer Firma" Exakt so habe ich es auch verstanden.Wenn jemand von "Schleichwerbung" schreibt, wo keine ist und das allgemein hingenommen wird, dann herrschen die Krämerseelen in diesem Forum.Nichtdestotrotz finde ich es ein wenig übertrieben, wie manche von euch einige Newcomer behandelt. Lasst ihn doch seine Leycesteria hineinstellen, es meldet sich ja doch niemand und die Sache ist geritzt. Meine überzähligen Bücher hatte ich auch hier aufgelistet, ohne jegliche Resonanz, obgleich wirkliche Schnäppchen darunter waren. Und unter nicht kommerziell verstehe ich eigentlich, nicht im Namen einer Firma zu verhökern.

- Starking007
- Beiträge: 11593
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
OK, war ein bißchen rüde...Willkommen!Aber jetzt raus mit den Tauschwünschen!
Gruß Arthur
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Hallo Ardny, du hast wahrscheinlich nicht gesehen, dass beim Grünen Brett "Verschenken und tauschen, suchen und bieten (nicht kommerziell)" steht.Ein link im allerersten Beitrag sieht halt immer komisch aus. Deshalb habe ich ihn (ohne weiter zu prüfen) entfernt.Würde mich freuen, wenn es sich nur um ein Mißverständnis handelt.
Die "Krämerseelen" habe ich jetzt mal überlesen.


Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Mein erster Post war am 19.10.2010 - 20:00:49. Eure Boardsoftware zählt Anworten nicht als Beitrag.Das ist IMHO ein Software-Fehler.A.Ein link im allerersten Beitrag sieht halt immer komisch aus. Deshalb habe ich ihn (ohne weiter zu prüfen) entfernt.
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Nein das ist so gewollt, es zählen nur Beiträge in den Fachbereichen.Eure Boardsoftware zählt Anworten nicht als Beitrag.Das ist IMHO ein Software-Fehler.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18547
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Karamelbeere, Lakritzpflanze (Leycesteria formosa)
Das ist kein Fehler, wir haben das bewußt so eingestellt, dass nicht überall die Beiträge gezählt werden. Ob nun erster oder zweiter Beitrag ist relativ egal. Außerdem sind da ja noch viel mehr im ersten Beitrag...
