News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Schöne Taglilien (Hemerocallis) (Gelesen 45549 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Die schöne Strawberry Candy wird von einigen holl. Firmen in TC (=tissue culture) vermehrt und dadurch in Gartencentern schon sehr preisgünstig verkauft. Der Sorgfalt der Firmen obliegt es, nur identische Pflanzen auf den Markt zu bringen. Leichte Abweichungen sind möglich. Vielleicht kommen die leichten Variationen in den Farbbeschreibungen daher. Aber auch bei meiner Pflanze kommen Farbunterschiede vor. Wenn ich mich richtig erinnere, war die Blütenfarbe im vorletzten Sommer eindeutig rosa. Im letzten, sehr heißen Sommer tendierte sie dagegen eindeutig ins orange. Wahrscheinlich spielt das Wetter, bzw. die Temperatur eine viel größere Rolle in der Farbausprägung.
See you later,...
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
..danke, danke - bin mit deinen Ablegern sehr zufrieden (haben alle beblüht, teilweise mehrfach) und nachdem ich mir noch ein Beet für winterharte Fuchsien und ein Beet für Storchschnäbel angelegt habe - ist mein Garten bis auf ein Experimentierbeet pickepackevoll.Freut mich, Wolfgang, daß sie dir auch schon Blüten geschenkt haben! Ist dein Bedarf an Taglilien jetzt gedeckt, oder wie sieht das aus?
VG Wolfgang
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Ja, ja, Wolfgang... ich habe das wohl verfolgt, daß du von verschiedenen Süchten angesteckt bist
!


See you later,...
-
- Beiträge: 865
- Registriert: 29. Dez 2003, 15:13
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
jo, und hier noch ein Ableger von dir, in Schlüpferrosa 

VG Wolfgang
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Ich habe nur "normalo" Taglilien.
Im Vorjahr produzierte eine davon eine "doppelte" Blüte. Leider weiß ich den Namen der Sorte nicht. Ich habe sie vor Jahren mal von meiner Mutter bekommen. Die hat alle Sorten enweder von Feldweber oder von Elfriede (als sie noch Taglilien - süchtig war
)


Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Eine der wenigen von der ich den Namen weiß: Norton Hall
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Im Tausch habe ich im Herbst ein kleines Stückchen 'Summer Wine' bekommen. Hat jemand ein schönes Bild dieser Sorte und kann sie etwas beschreiben?
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Wie schön, dass ihr uns eure Pflanzen zeigt! 


Das nenne ich eine aparte Farbbezeichnung!jo, und hier noch ein Ableger von dir, in Schlüpferrosa

Dezenter Hinweis: Weg mit dem Rasen!@Hermann, Elfriede und Daylilly,ein Foto von meiner ‚Strawberry Candy’ stelle ich später ein. Ich muss es erst suchen und habe im Moment keine Zeit dazu.@Cimifuga,hier ist ‚Summer Wine’ aus meinem Garten.Wolfgang-R hat geschrieben:..nachdem ich mir noch ein Beet für winterharte Fuchsien und ein Beet für Storchschnäbel angelegt habe - ist mein Garten bis auf ein Experimentierbeet pickepackevoll.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Vielen Dank für das Foto!!! :DDas ist eine tolle Farbe - jetzt weiß ich endlich, dass ich sie richtig platziert habe (bezüglich Nachbarn
)Bin schon gespannt ob sie mich auch so mag wie dich - ein wunderschöner, kräftiger Horst ist das, und die Blätter sehen auch ordentlich aus


- Christiane
- Beiträge: 2013
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Ich habe leider keine Fotos von unseren drei Hems:BlackthorneFoto findet Ihr unter http://www.oirlicher-blumengarten.deMoonlit MasqueradeMavis GiftDie letzten beiden haben wir nach einem Besuch bei Herrn Offenthal, der bei uns in der etwas weiteren Nähe (:-)) )seine Gärtnerei hat, nämlich in Grethem, gesucht und gefunden. Mavis Gift hat eine sehr aparte Blütenfarbe und nicht so gigantische Blätter, wie man sie insbesondere bei tetraploiden Sorten findet. Und über Moonlit Masquerade habe ich nur Gutes gehört: Massenblüher, lange Blütezeit, ..... Die Blüte war jedenfalls sehr schön!Und Blackthorne, die wir bereits im Herbst 2002 gepflanzt hatten, hat letztes Jahr schon sehr imponierend geblüht. Ich war begeistert. Die Blüten glitzerten etwas und waren ein bißchen cremig-gelblicher als auf dem Bild im Oirlicher Blumengarten.Zuvor hatten wir u.a. Prairie Blue Eyes. Interessante Farbe, aber leider etwas wenig Blüten.Wer kann denn besonders gute, also reichblühende, auch bei schlechtem Wetter gut öffnende und robuste lavendelfarbige / violette Hemerocallis empfehlen?LGChristiane
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Hier ein http://gulfhavengardens.com/Daylily%20Images/Moonlit_Masquerade.JPGLink zu MOONLIT MASQUERADE. Genau so sieht sie in meinem Garten aus.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Christiane, leider habe ich noch keine lavendelfarbene Taglilie. Aber mich würde auch genau wie dich sehr interessieren, welche empfehlenswert sind.Hier jetzt das vesprochene Foto von 'Strawberry Candy'. Bei mir hatte sie in diesem Sommer einen sehr starken Lachston, der mir nicht zu ihrem schönen Auge gefällt. Aber ich hatte sowieso den Eindruck, der dieser gute Sommer die Taglilienblüten besonders intensiv ausgefärbt hat.
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Und wenn ihr euch jetzt diese drei sehr unterschiedlichen Bilder von der Taglilie 'Strawberry Candy' betrachtet, dann kann man prima erkennen, wie riskant es sein kann, eine Sorte nur nach einem Foto zu kaufen.
- Christiane
- Beiträge: 2013
- Registriert: 12. Dez 2003, 19:20
Re:Schöne Taglilien (Hemerocallis)
Fragt mich lieber nicht, wie die angeblich rosafarbene Seminole Wind letztes Jahr aussah .... Knallig fleischfarbend!!! Die Blütenform war schön, das Laub zu wuchtig ... ich habe sie verschenkt. Seitdem bin ich mit rosafarbenen Hems vorsichtig.Callis, der Link funktioniert nicht. Ich werde es mal gleich in einer abgekürzten Version versuchen. Es klingt aber so, als wärest Du ganz zufrieden?!! - Ich wollte ja eigentlich einen Kontrast zu Blackthorne haben, aber Moonlit Masquerade steht an einer anderen Stelle und die Informationen über sie klangen so verführerisch. Da konnte ich nicht nein sagen. Und bei 5 Euro der einfache Fächer .... :-)) .LGChristiane