News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 114321 mal)
-
raiSCH
- Beiträge: 7622
- Registriert: 29. Mär 2009, 22:22
- Region: Münchner Schotterebene
- Höhe über NHN: 560
- Bodenart: lehmig über Kies
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
@ tubutsch und Mathilda1Ich habe auch schon mal Schnee beiseitegeschoben und Boden aufgehackt, als eine Sendung zur Unzeit eintraf - es scheint sowieso ein Gesetz zu sein, dass Sendungen nie bei schönenm mildem wetter, sondern sowohl im Herbst wie im Frühjahr nur bei Schnee- und Frostperioden, bei Dauerregen oder bei Hitzewellen eintreffen. Dass man von einigen Nachbarn auch sonst für verrückt gehalten wird, ist wohl eine gängige Erfahrung vieler Purler.Nicht so ganz nachvollziehbar ist mir aber, dass dieses (für mich ganz normale) Verhalten jetzt mit abartigem ästhetischen Empfinden, Drogenkonsum und Ähnlichem in Verbindung gebracht wird.
-
freiburgbalkon
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
ein Loch ins Eis schlagen um in einem kleinen Loch zu fischen (Eisfischen) ist doch auch ein seltsames Hobby, jedenfalls für die, die den Fisch im Laden kaufen könnten. 
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Vielleicht mit der Bourbonin aus Lübeck, die Sonnenschein hier in Antwort 57 http://forum.garten-pur.de/index.php?bo ... 3;start=45 zeigt? Marie oder Leda müssten klasse dazu aussehen!Ja, heute würde ich sie eher mit einer dunklen dazwischen splitten!In meinem Garten wende ich bei den Rosen das Reissverschlussverfahren an.Eine grosse, eine kleine, eine grosse eine kleine, etc. So hat die Marie doch ganz schön Platz um unter dem Direktor zu kuscheln.
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
freiburgbalkon
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
sowas ähnliches mache ich aus platz- und praktischen Erwägungen auf dem Balkon auch: Ein Kübel Kletterrose, Kübel Clematis, Kübel Kletterrose, Kübel Clematis, Kübel Strauchrose hoch, Kübel Beetrose niedrich usw. So kann ich Kübel direkt an Kübel stellen und habe keine Lücken.
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Muß nochmal auf die Container-Pflanzungsfragen zurück kommen:Hab mit Jürgen Weihrauch telefoniert und er stimmt Rudolf zu. - Alle Containerrosen-Wurzeln sollen einmal im Jahr (bei meinen also im Frühjahr) per Spaten ein gutes Stück eingekürzt werden. Seufz... ::)Allerdings "darf" ich bei den Einmalblühenden den oberirdischen Rückschnitt minimal halten. - Ohne Blüten lassen sie sich im Sommer ja auch nicht gut verkaufen
Zur Pflanzung bei Frost: Wenn man vor dem Frost die Löcher aushebt und mit Mist anfüllt läßt sich der mit heißem Wasser besser auftauen als durchgefrorene Erde.Okay, das nützt uns jetzt auch nix mehr, aber dann nächsten Herbst ;)Unter Folie, Pappe und/oder Mist friert der Boden auch nicht so schnell durch wie unabgedeckt. - Das wäre eine Möglichkeit für Gegenden, wo´s noch nicht friert.Ansonsten hilft wirklich nur ein Pickel oder heißes Wasser. Zum Glück ist in den meisten Gebieten der Frost noch nicht sehr tief eingedrungen.Wenn man Rosen länger einlagern muß, sollten sie nicht ganz trocken, aber auch nicht pitschnass sein.Ideal sind m.E. Temperaturen knapp über Null Grad. Auf keinen Fall sollten sie zu hohen Temperaturen ausgesetzt sein, dann fangen sie nämlich an auszutreiben.Wer keinen geeigneten Raum hat kann Substrat in Säcken kaufen und es im Haus auftauen.Dann die Rosen in größeren Gefäßen (Eimer o.ä.), am besten inklusive Veredelung, darin einschlagen, abdecken und möglichst geschützt (an der Hauswand, in der Garage o.ä.) aufstellen.Licht brauchen sie im Ruhezustand nicht.
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Und ich mag gar nicht dran denken, wieviel tiefer die Temperaturen noch fallen und wie lange wir sie ertragen müssen...

-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
nicht lang: meine zweite charge rosen liegt jetzt endlich bereit - und soll auf jeden fall noch dieses jahr gepflanzt werden. also: hau ja ab, frost! 
-
freiburgbalkon
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
also bei uns war bis jetzt immer irgendwann im Dezember T-Shirt-Wetter, wenn auch nur kurz.
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Darauf hoffe ich auch...Ääääh, diese Lübecker Bourbone...kommt mir ein bißchen bekannt vor

-
Rosana
- Beiträge: 4354
- Registriert: 11. Mär 2008, 16:22
- Kontaktdaten:
-
Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Darauf spekuliere ich auch! Dann kann ich meine eingeschlagenen Rosen befreien.also bei uns war bis jetzt immer irgendwann im Dezember T-Shirt-Wetter, wenn auch nur kurz.
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Hier muss es schon ein bißchen länger warm werden ...
Ok, da muss er in die Knie gegangen sein, aber 15 cm sind es! Gute Nacht!
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
erzähl.... ...kommt mir ein bißchen bekannt vor![]()
![]()
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
nächtliche beichte: ich bin süchtig. ich habe gerade versucht, noch drei weitere neue rosen zu bestellen. 8)es ist so unendlich beglückend! 