News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Welcher Schmetterling (Gelesen 1566 mal)
Moderator: partisanengärtner
Welcher Schmetterling
Hallo!Gestern habe ich diesen Schmetterling in meinem Garten entdeckt. Da ich diese Tiere immer sehr genau beobachte, kenne ich eigentlich meine 'Gäste', diesen habe ich noch nie hier gesehen.Beim Googeln ist mir dieser Name untergekommen, darum habe ich das Bild vorerst so benannt. Stimmt diese Bezeichnung?LGElfriede
LG Elfriede
Re:Welcher Schmetterling
Der ist ja wunderschön! So einen habe ich hier noch nie gesehen. In meinen Büchern findet er sich leider nicht.Hier nach würde ich sagen, Euchloe simplonia stimmt, auch wenn die schwarze Farbe überwiegt. Euchloe aber auf jeden Fall:http://www.geocities.com/europeanbutter ... ia.htmHier habe ich noch einen ähnlichen Schmetterling gefunden, Euchloe ausonia:http://schmetterling-raupe.de/art/ausonia_s.htmNur die obere Flügelhälfte ist bei diesem anders. Jetzt müsste man wissen, wie groß die Variationsbreite innerhalb der Art ist. Sehr ähnlich ist auch Euchloe belemia, aber da fehlt die schwarze Farbe.http://schmetterling-raupe.de/art/belemia.htmLG Silvia
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Welcher Schmetterling
Danke Silvia!Dann hat sich dieses schöne Tier nur in unsere Breiten verirrt. Dem wird es hier bald zu kalt werden
.LGElfriede

LG Elfriede
Re:Welcher Schmetterling
Google doch auch mal mit Anthocharis cardamines, vielleicht das Weibchen eines Aurorafalters?E. simpl. soll erst auf Wiesen und Felsschutt von 1000m aufwärts vorkommen ....http://www.georgstahlbauer.de/falter/pi ... .jpgliegrü g.g.g.
Re:Welcher Schmetterling
Das ist das Weibchen des Aurorafalters (Anthocharis cardamines)! Da bin ich mir zu 99,9% sicher!
Re:Welcher Schmetterling
Schön, dann sind wir uns einig :DElfriede, Euchloe ginge ja auch wirklich zu weit, du kannst doch nicht ALLE Raritäten in deinem Garten versammeln.... ;Dliegrü g.g.g.
Re:Welcher Schmetterling
Hey, danke, ihr beiden. Wieder was gelernt.
Da bin ich aber trotzdem froh, dass es leicht mit Euchloe simplonia verwechselt werden kann. Soo verkehrt war es, bis auf den Standort, also nicht.
LG Silvia


Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.
Re:Welcher Schmetterling
Schaut euch einmal das 4. Bild auf folgender Seite an:http://www.schmetterlinge.at/L_Seiten/TagfalterP/2635.htm