


Moderator: partisanengärtner
Es gibt nichts Gutes, außer, man tut es.
Meine Frage in #24 war eigentlich ernst gemeint: wie gibts das, dass manche sooooo viel füttern (können/dürfen). Bei mir ist das Futter auch in den Vogelhäuschen verfügbar, aber sie werden nur langsam leer.Karins Hinweis auf die geschlossene Schneedecke könnte DER oder ein wichtiger Grund sein. Hier gibt es nicht oft und jeweils nur kurz eine geschlossene Schneedecke. Da finden sich die Tiere vielleicht wirklich auch abseits des Vogelfutters genug Futter?Da würde mich die Meinung von "Fachleuten" (auch selbst berufene) interessieren. Und hier kommen auch nicht so viele verschiedene Vögel. Sind sie lieber im nahe gelegenen Wald? Oder bei den Vogelhäuschen gleich am Ortsrand?Seitdem seit gestern eine geschlossene Schneedecke den Garten bedeckt haben sich heute auch viele Vögel an meiner Futterstation eingefunden.
jederzeit offen für Experimente