News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Rosen für die Herbstbestellung 2010 (Gelesen 114276 mal)
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Och, Du Armer :-*Kommt bestimmt noch *tröstend über den Kopf streicht*Dein Versender wartet vielleicht darauf, dass Du den Besitz einer Fuhre Kuh-/Pferde- oder sonstigem Mist verkündest 
liebe Grüße von carabea
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
irgendwie fürchte ich ja, dass die bestellung über das website-kontaktformular gestern nacht womöglich missglückt ist... 
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
-
zwerggarten
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
sobald ich zuhause bin und etwas gegessen habe - first things first!
du bist es nicht...
-
sonnenschein
- Beiträge: 5453
- Registriert: 12. Dez 2003, 23:29
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Es wird immer wieder Frühling
-
Raphaela
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Ja, unbedingt nochmal telefonisch nachfragen, ZG!Cara, du bist eben eine Frau mit Entschlusskraft
8)Auf die Alhambra Rose freu ich mich jetzt noch mehr 
-
Ivarsbynkile
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Eigendlich müsste es noch gehen. Im Boden sind sie besser aufgehoben als auf dem Dachboden. Trick der Schweden:Grillkohle auf den Pflanzplatz schütten, anzünden, ausbrennen lassen und dann kannst Du graben. Das funktioniert hier wirklich und ist kein Blödsinn.So wird selbst auf dem Friedhof der Boden für die Beisetzung aufgetaut. Nur da reicht ein kleines Säckchen Kohle natürlich nicht ::)Und kümmer Dich nicht um die Nachbarn.überleg auch schon ob ich ein bisschen stochern soll ob das wirklich ganz ganz zugefroren ist. 15cm könnte man ja aufpickeln..(die nachbarn halten mich definitiv ohnehin schon für verrückt)
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
juttchen
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Wer sagt denn so was über die RosistenNicht so ganz nachvollziehbar ist mir aber, dass dieses (für mich ganz normale) Verhalten jetzt mit abartigem ästhetischen Empfinden, Drogenkonsum und Ähnlichem in Verbindung gebracht wird.
-
Ivarsbynkile
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Früjahrsvergrämung bei Rehen:grobe Hornspäne ausbringen. Düngt auch gleichzeitig.Herbst / Winter:Schafwolle auf Stöcke binden und vorher ansengen. Da geht jeder aus dem Garten.Hier hilfts.Rudolfstimmt - im niedersächsischen exil haben es bisher auch nur drei rosen überhaupt geschafft, den rehen zu entwachsen: rosa multiflora, rosa arvensis splendens und rosa 'pauls himalayan musk' - die nachgepflanzte zweite phm und ein himmelsauge sehen derzeit echt übel (niedrig) aus...ich habe zwei erfahrungswelten: meinen kleingarten mit mäusen jedwelcher art in berlin und ein wochenendgrundstück mit hasen und rehen (und mäusen) auf dem land...
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
Ivarsbynkile
- Beiträge: 282
- Registriert: 21. Jan 2009, 17:46
- Kontaktdaten:
-
Freiburg II
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Der Erdborer verhärtet die Au+enwände des Pflanzloches. Das kann dann für die C.rose nur Drehwuchs bedeuten. So lange bis ihr schwindlich wird.Auf gröbere Ausdrücke verzichte ich. Falscher kann man nicht pflanzenHier hat gestern der Erdbohrer wertvolle Dienste geleistet, um die letzte Containerrose des Sommers noch ins Beet zu bringen.Ansonsten hilft wirklich nur ein Pickel oder heißes Wasser.Beim Freisprengen der noch in den Kübeln sitzenden Dahlien hatte ich mir zuvor sogar den Sneeboer-Zweizack verbogen
![]()
![]()
![]()
Ein guter Rat ist wie Schnee, je leiser er fällt, um so länger bleibt er liegen.
Aus Finnland.
Rudolf
Aus Finnland.
Rudolf
-
martina.
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Du kennst weder meinen Boden noch weißt du, wie ich nach dem Erreichen der erforderlichen Tiefe weitergemacht habe. Daher durftest du dir die "gröberen Ausdrücke" zu Recht sparen.
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
- rosenschule
- Beiträge: 165
- Registriert: 28. Nov 2010, 18:04
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Bei hartnäckigen Rehen hilft es die Pflanze direkt "ungenießbar" zu machen. Das geht mit Buttermilch, 10% in Wasser und mit der Pflanzenschutzspritze auf die Blätter ausbringen. Hilft leider nur bis zum nächsten Regenguß, Länger hält Siapton/WuxalAmino und das düngt auch prima! Rehe als Hardcoreveganer meiden nämlich alles tierische, und auch Milchprodukte.Früjahrsvergrämung bei Rehen:grobe Hornspäne ausbringen. Düngt auch gleichzeitig.Herbst / Winter:Schafwolle auf Stöcke binden und vorher ansengen. Da geht jeder aus dem Garten.Hier hilfts.Rudolf
rosige Grüße aus Steinfurth
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
ihr werdet es nicht glauben
...ich auch nicht
- guillot liefert-jetzt-endlich-nach
*eine rose soll kommen*
;Dwenn sie noch ein kleines weilchen gewartet hätten, wärs irgendwas zwischen wiehnachtsgeschenk oder besonders früher frühjahrslieferung geworden
- so isses einfach nur ne schneerose 
-
marcir
Re:Rosen für die Herbstbestellung 2010
Kai Eric, nicht Schnee- sondern eine Eisrose wird sie bald heissen! Aus Moskau soll bald die bittere Kälte zu uns kommen! Dort gibt es Minus 18 Grad jetzt (blöderweise bringt sie GG dann gerade mit nach Hause, die Kälte!ihr werdet es nicht glauben...ich auch nicht
- guillot liefert-jetzt-endlich-nach
*eine rose soll kommen*
![]()
;Dwenn sie noch ein kleines weilchen gewartet hätten, wärs irgendwas zwischen wiehnachtsgeschenk oder besonders früher frühjahrslieferung geworden
- so isses einfach nur ne schneerose