News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich? (Gelesen 9766 mal)

Obstgehölze, Beerensträucher und Wein (Veredlungen, Unterlagen, Schnitte und Selektionen) sowie Staudenobst (Erdbeeren)

Moderator: cydorian

Antworten
Benutzeravatar
AxelW
Beiträge: 26
Registriert: 18. Apr 2005, 17:49

Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

AxelW »

Hallo zusammen,ich versuche seit jahren, meine Terasse von Wein überranken zu lassen... Leider benehmen sich die beiden Reben, die ich unter die Terasse gepflanzt habe, nicht so, wie der Winzer es mir versprochen hatte - sie tasten sich zwar jedes Jahr ein Stückchen dem Loch in der Decke entgegen, aber so der Brüller ist es nicht... :-\Nun habe ich heute die Verkleidung der Treppe in den Garten abgenommen, um ein Geländer anzubringen - und siehe da, das Teil ist hohl... Weit und breit kein Busch, der die Wurzeln stören könnte, und Licht gibts da auch von Anfang an in Hülle und Fülle... ;DBleiben nur zwei Fragen:- Kann ich jetzt noch eine Rebe setzen, und wenn ja- wo bekomme ich die im Raum Frankfurt/Main her?Die beiden anderen Pfropfreben sind je eine Phönix und ein Regent, die hatte ich vom Weingut der Stadt Frankfurt gekauft hatte, aber diese Aktion ist nun ja leider nicht mehr, und die sitzen auch schon seit drei Jahren, somit dürfte Verpflanzen wohl ausfallen...Über Hilfe würde ich mich sehr freuen.Gruß, Axel
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Simon » Antwort #1 am:

Hi!Wie hoch ist es denn zur Terasse ?Also meine Weinrebe hat im ersten Jahr 3m geschafft, dann hab ich sie gekappt 8)Hast du den Wein buschig wachsen lassen oder einen Trieb in Richtung Loch (?)Hast du evtl nen Foto oder ne Skizze ? Kann mir das so nicht vorstellen ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
AxelW
Beiträge: 26
Registriert: 18. Apr 2005, 17:49

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

AxelW » Antwort #2 am:

Hallo Simon,
Wie hoch ist es denn zur Terasse ?
Die Terasse ist 6.5x3.5m und ist komplett hohl - ca. 1m tiefer beginnt dann der eigentliche Boden. Die beiden Reben sitzen zum Haus hin je unter einem 50x130cm Lichtschacht. Von der Terasse führen dann drei Stufen in den Garten - das ganze hängt an einem Reihenhaus und ist rechts und links von einer Mauer gesäumt.Die Phönix war wurzelnackt und der Regent mit Ballen. Im ersten Jahr haben beide ca 70cm geschafft. Im Winter sind dann immer die obere Knospen vertrocknet, aus den unteren sind dann meist je drei neue Triebe gewachsen. Ich hab dann immer etwas zurückgeschnitten un darauf geachtet, dass die Reben nicht zuviele Triebe entwickeln (buschig bringt mir unter der Terasse ja nichts... Allerdings wollte ich das Ganze auch nicht nur auf ein Auge reduzieren).Ich denke, dass beide dieses Jahr ihre 'Nasen' aus dem Gitter stecken.Nebenbei - ich hab mir vom Schnittseminar damals einen Riesling-Steckling mitgenommen. Den hab ich einfach in den Boden gerammt und vergessen - ist mittlerweile (3 Jahre später) eine schöne Rebe, ich denke, dass ich dieses Jahr zum ersten mal Trauben bekommen werde. Leider ist der Standort nicht geeignet, um die Terasse zu versorgen, das war eher so ein Versoch.Am Klima sollte es eigentlich nicht liegen, mein Garten hat Südseite, und in der Nachbarschaft gibt es mehrere alte und gut tragende Reben.Ich hoffe, das war jetzt nicht zuviel des Guten an Beschreibung...Gruß, Axel
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

max. » Antwort #3 am:

@ axel wBartsch, Hans (06722) 8220 Nothgottesstr. 65366 GeisenheimFerdinand Staab, Schillerstr. 12, 65239 Hochheim/Mainweinreben kannst du jetzt noch als containerware pflanzendu willst sicher resistente sorten.bartsch hatte früher große auswahl. war schon lange nicht mehr da.den anderen habe ich ergoogelt.mußt du halt anrufengruß
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Simon » Antwort #4 am:

Hi!So langsam kann ich es mir vorstellen.Die Weinreben im Lichtschacht haben aber kaum Lichtbekommen, oder ?Erde ist genug für sie da ?Bye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

max. » Antwort #5 am:

und die riesling rebe wird ncht krank- ohne spritzen?gruß
Benutzeravatar
AxelW
Beiträge: 26
Registriert: 18. Apr 2005, 17:49

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

AxelW » Antwort #6 am:

Hallo Simon,
Die Weinreben im Lichtschacht haben aber kaum Licht bekommen, oder ?
Licht ist da, allerdings naturgemäß nicht im Überfluß - soll ja auch nur zum Übergang sein, später sind die Blätter dann ja ausserhalb.
Erde ist genug für sie da ?
Da sollte genug sein, sind auch keine anderen Pflanzen, die den Boden streitig machen könnten. Ist halt ziemlich lehmig, und ich hab natürlich keine Ahnung, was beim Bau des Hauses da noch so alles gemacht wurde - ich nutze eine Ecke unter der Terrasse als Lager für meine Gartengeräte, und hab mal ein bisschen gebuddelt, um mehr Platz zu bekommen - da findet sich so ziemlich alles, was man am Bau so braucht, von daher ist der Boden sicher auch nicht ideal.Danke für Deine Antwort.Gruß, Axel
Benutzeravatar
AxelW
Beiträge: 26
Registriert: 18. Apr 2005, 17:49

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

AxelW » Antwort #7 am:

Hallo Sauzahn,
und die riesling rebe wird ncht krank- ohne spritzen?
Noe, bislang war das Teil immer prima... Hab allerdings auch noch nicht ernten können.Bzgl. Deines Nicks: Wieso hat es hier im Forum eigentlich soviele 'echte' Pseudonyme? Das kenne ich aus den anderen Foren, in denen ich mich sonst so rumtreibe eigentlich so gar nicht... ??? (Nicht dass ich das kritisieren will, hat mich nur gewundert...)Gruß, Axel
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Simon » Antwort #8 am:

Hmm das ist komisch das sie so langsam wächst...Wenn ich daran denke wie die an meiner Hauswand gewuchertist im ersten Jahr 8)Und bei uns ist dort auch uralter Bauschutt, fast nur Steine :-XIch muss aber zugeben das ich im ersten Jahr im Umkreis von 1.5m ein bisschen Tomatendünger verteilt habe...Vielleicht fehlt es deinen nur an Nahrung ?Oder ist es bei euch kalt ?Ich habe im Zweitgarten (30km entfernt, zwischen Feldern und ungeschützt)auch Weinreben, die sind auch nur 1m hoch gerankt letztes Jahr.Dort ist es aber bedeutend kälter als bei uns.Dein anderer Wein wächst aber normal oder ?Wegen den Namen:So langsam sind kaum noch Namen frei *g*Ich finds aber auch ganz witzig so 8) Ich frag mich nur schon die ganzeZeit was das für ein Avatar ist bei dir sauzahn.Eishockey ?Bye, Simon
Benutzeravatar
AxelW
Beiträge: 26
Registriert: 18. Apr 2005, 17:49

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

AxelW » Antwort #9 am:

Hallo nochmal,
weinreben kannst du jetzt noch als containerware pflanzen du willst sicher resistente sorten.
Den Eintrag hatte ich ganz übersehen - vielen Dank für die Info!Ich werde mir die Adressen mal ansehen. Was die Sorten anbelangt: meine beiden anderen Reben sollen recht pilzresistent sein - ich wäre bei der Sorte dann bei einer der beiden geblieben - vielleicht noch ein 'Regent' - Zum Hausanbeu sind angeblich beide Arten geeignet.Gruß, Axel
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Simon » Antwort #10 am:

Meine ist auch Regent oder Phoenix, hatte beide, nur die blaue hat überlebt.Auf die zweite hat sich die katze draufgeschmissen und sie abgebrochen *g*Bye, Simon
max.
Beiträge: 8674
Registriert: 20. Apr 2005, 15:42

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

max. » Antwort #11 am:

@ simon eishockey?das bin doch ich! mit meinem wappenwerkzeug- dem sauzahn!etwas abstrahiert- wegen der ästhetik.sieht doch jeder.
Simon
Beiträge: 2228
Registriert: 21. Nov 2003, 14:52
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Simon » Antwort #12 am:

Musste jetzt erstmal bei google gucken was nen Sauzahn ist ;D(http://www.flora-natura.de/templates/Ar ... ahn_01.jpg)Ok, jetzt erkenn ichs ;) Dachte es sei nen Eishockeyschläger ;)Bye, Simon
Benutzeravatar
Ralf
Beiträge: 534
Registriert: 30. Dez 2004, 23:28

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

Ralf » Antwort #13 am:

Ich könnte mir vorstellen, dass die Reben unter der Terasse an der Südseite unter Wassermangel leiden, wenn ein Großteil des Bodens durch die Terasse keinen Regen bekommt. Ansonsten würde ich den obersten Trieb ungeschnitten lassen, solange ich mit der Höhe nicht zufrieden bin, und die unteren im Februar entfernen, wenn ich keine Ersatzaugen brauche.Keinesfalls Sommerschnitt, da wachstumshemmend. Die Sorten sind zweifellos ok und wüchsig.Viel Erfolg Ralf
bernhard
Beiträge: 4439
Registriert: 21. Nov 2003, 22:09
Kontaktdaten:

Re:Setzen von Weinrebe jetzt noch möglich?

bernhard » Antwort #14 am:

tja: ich würde jedenfalls containerware nehmen. zum jetztigen zeitpunkt sowieso, für wurzelnackte ware ist es in vielen gebieten deutschlands schon zu spät.wenn ich mir das jetzt richtig vorstelle, sind halt einfach ungünstige bedingungen für jungpflanzen. "eher" wenig licht, keine "gute" erde, mit sicherheit zu wenig wasser für jungpflanzen. reben sind sehr trockenheitsresitent, aber dazu müssen sie erst tief wurzlen (was sie dann auch tun).alterntiv würde ich mir überlegen, ob eine pflanzung neben der terrasse möglich wäre!
Konstruktiven Gruß,
Bernhard
Antworten