Ca. Neuschnee, insgesamt gegen 20 cm.Knapp unter 0 jetzt.Auch hier zum Glück nach Mitternacht keinen Schnee mehr.Tonnen von Schnee zu bewegen, nachdem der Pfadschlitten - Schneepflug heute morgen wieder durchgefahren ist.Da ich gestern nach zwei Durchgängen zu müde war um den ganzen Schnee von 10 m Garagenplatzeinfahrt ganz über die Strassse zu tragen, schaufelte ich sie in die Mitte der Quartierstrasse, für den Pflug kein Problem ihn wegzubringen. Aber es gibt da leider so ein Spiel: Ich schaufle es von Hand mit viel Einsatz von Kraft in die Mitte der Strasse, der Pflug bring es mir wieder in die Garageneinfahrt, ich wieder zurück. Diesmal natürlich über die ganze Strasse, damit der Pflug nicht wieder... usw.Einige hundert Meter gegenüber, auf der anderen Seite längs des Strässchens und unserem Grundstück ist freies Wiesland wo nur Mäuse, Katzen und Hunde darauf spielen.Ein kleiner Fingerdruck und der Pflug wendet sich auf die andere Seite. Leider scheint der Finger eingefroren. Beim Zeitungsholen hab ichs gesehen. Der ganze Schnee der Strasse liegt wieder in meiner Garageneinfahrt, gefrorener festgefahrener Schnee.Danke! Nicht nur der Finger, auch das Hirn scheint eingefroren zu sein.Ich spreche nicht vom Schnee von meinem Platz, sondern vom Schnee einer öffentlichen Strasse. Uns ist es nicht erlaubt, "privaten" Schnee auf die Strasse zu kehren. Was der im Bruchteil einer Sekunde auf meinen Platz bringt, dazu brauche ich fast eine Stunde um Schaufel für Schaufel auf die andere Strassenseit zu bringen.Soviel zum Wetter und dessen Auswirkungen.Moin Forum und Tigerchen,-1,5°C hat es nachdem der Schneefasll irgendwann um Mitternacht aufgehört. Jetzt heißt es erst mal wieder Tonnen von Schnee zu bewegen...
![]()
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Dezember 2010 (Gelesen 94226 mal)
Re:Dezember 2010
Re:Dezember 2010
Liebe Marcir, der Schneepflugfahrer scheint dich irgendwie nicht zu mögen, oder er hat schweren Frust, dass er zu früh rauss muss und dann bist du das arme Opfer!
Mein Mitleid ist dir gewiss!








-
- Beiträge: 7072
- Registriert: 29. Sep 2006, 23:52
- Kontaktdaten:
-
Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:Dezember 2010
@Marcir: Der Schneepflugfahrer ist halt dein persönlicher Fitnesscoach. Woanders müsstest du dafür viel Geld hinlegen.
Hier hat es bei -5° gerade erst begonnen zu schneien, die Flocken werden stetig dicker. Das gibt wieder einen schönen Winterspaziergang später



Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=
=^..^=
Re:Dezember 2010
Moin,Moin!!Sooooooooo viel Schnee über Nacht!!
Ca 15 cm alles ist eingepackt und es schneit noch immer. -9° und im ganzen Kreis Schulausfall, da können die Kids den vielen Schnee geniessen..............

Der Optimist sieht die Rose,der Pessimist die Dornen!
Re:Dezember 2010
Langsam wird es hell.Seit gut 24 Stunden konstante -6 Grad. Gestern Abend durch den heftigen Wind fühlte sich das an wie -20. ::)Die Nebenstraßen sind spiegelglatt.Es flockt etwas. Mehr brauch ich auch nicht.
Geschlossene Schneedecke besteht schon. :-\Am WE gehts auch nachts wieder deutlich über 0. :DWebcam Krefeld --> http://www.krefeldwetter.de/html/kwcam.html

Re:Dezember 2010
Nun kann ich ebenfalls eine wenn auch dünne Schneedecke vermelden. Ca. 3 cm den Pfotenabdrücken vor dem Haus nach bei -8°, momentan kein weiterer Nachschub aus dem Grau von oben. Lächerlich im Vergleich mit den Schneegeschädigten, denen mein volles Mitgefühl gilt.
Re:Dezember 2010
Südbrandenburg hat -10°C und mittlerweile sicher 20 cm Schnee. Planwerk, normalerweise bringen hier relativ milde Tiefdruckgebiete den Schnee. Dass es bei der Kälte schneit, ist äußerst ungewöhnlich. Gibst Du uns eine kleine meteorologische Erklärung?
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Knusperhäuschen
- Beiträge: 7787
- Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
- Kontaktdaten:
-
Hochtaunus, Hessen
Re:Dezember 2010
Im Taunus -11°C, es schneit leicht, heute Nacht sind wieder ein paar cm dazugekommen. Der Hund hat für seinen morgendlichen Gang in den Garten weniger als eine Minute gebraucht (er kann höchstens im Vorgarten gewesen sein, um den Schnee zu färben
)

Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
- Rosenfee
- Beiträge: 2958
- Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
- Region: Norddeutsche Tiefebene
- Höhe über NHN: 11 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
Re:Dezember 2010
Guten Morgen,-6°, der Wind weht mäßig aus Südost, leichter Schneefall. Bis jetzt haben wir noch keine Schneedecke zu melden.
LG Rosenfee
Re:Dezember 2010
Der seriöse Wetterbericht bei rbb-online für morgen:
Nachts im Nordwesten noch etwas Schnee mit Glätte, sonst nach Süden hin teils gering bewölkt und trocken.-10 bis -20°C, in Berlin -13 bis -18°C.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- Thüringer
- Beiträge: 5917
- Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
- Region: Mittelgebirge / GLB
- Höhe über NHN: 390
- Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C
-
Westthüringen
Re:Dezember 2010
Gegen 6 Uhr hörte es endlich auf zu schneien, und der Wind war weg. Zumindest die hiesigen Straßen sind halbwegs befahrbar; in anderen Gegenden Thüringens sind viele gesperrt oder brauchen Schneeketten. Jetzt ist die aufgehende Sonne zu sehen bei einer A...kälte von -16°C.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
- RosaRot
- Beiträge: 17851
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re:Dezember 2010
immer noch Schneefall, -10°. Die Welt ist still geworden, nur die Vögel an den Futterstellen sind zu hören.
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
Re:Dezember 2010
Seit Gestern Abend ist die Temperatur um 4° gestiegen, jetzt nur noch minus 5°, bei leichtem fisselschnee, als schneien kann man es nicht bezeichnen.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
Heinz
Heinz