News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Hilfe! Dickmaulrüssler (Gelesen 2510 mal)
Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR
- Gartenhamster
- Beiträge: 1
- Registriert: 2. Dez 2010, 09:34
Hilfe! Dickmaulrüssler
>:(Liebe Gartenfreunde,ich habe ein großes Problem und hoffe, Ihr könnt mir helfen.Ich habe in meinem Garten Dickmaulrüssler und Larven. Was kann ich gegen diese Schädlinge tun! Chemieeinsatz wäre möglich.Vielen, vielen Dank!Anja
- Daniel - reloaded
- Beiträge: 2480
- Registriert: 31. Mai 2005, 20:02
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Hallo und willkommen im Forum!Dazu kannst du hier einiges im Unterforum "Pflanzengesundheit" finden.Ansonsten in Kürze:Jetzt ist es für eine eine Bekämpfung zu spät.Gegen Käfer hilft absammeln, damit leben (die Larven sind meist schlimmer) oder spritzen mit z.B. Thiacloprid (Calypso).Gegen die Larven kanst du am besten mit Nematoden (Heterorhabditis sp.) vorgehen, wichtig ist dabei eine Bodentemperatur von mindestens 10, besser 12-15, Grad. In Töpfen kannst du alterntiv mit Thiacloprid gießen, Nematoden sind aber wirksamer!Liebe Grüße,Daniel
Was man über mich sagt(e):
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
Ich habe den Jargon eines Bauarbeiters, die Abgeklärtheit und Resolutheit einer Puffmutter und den Charme einer Drahtbürste...
(In Erinnerung an die Zeit im Wohnheim der Meisterschule)
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18520
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Hier ist es dann noch etwas ausführlicher:Dickmaulrüssler-InvasionDickmaulrüssler - Nematoden
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Entschuldigung, aber das muss sein:Wie kommt man bei diesem Wetter darauf, sich dringende Gedanken über einen Dickmaulrüsslerbefall zu machen?

Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Mit dem ersten und einzigen Beitrag...Reiner Zufall.Entschuldigung, aber das muss sein:Wie kommt man bei diesem Wetter darauf, sich dringende Gedanken über einen Dickmaulrüsslerbefall zu machen?![]()
- oile
- Beiträge: 32272
- Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
- Höhe über NHN: 35 m
- Bodenart: sandig
- Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C
-
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Vielleicht weil man grad zeit hat? Oder seine ToDo-Liste abarbeitet? Oder des Nachts aufgewacht ist und plötzlich an seine Hostas oder Lilien in Pötten denken muss?
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.
Don't feed the troll!
Don't feed the troll!
- Starking007
- Beiträge: 11577
- Registriert: 24. Jan 2005, 19:10
- Wohnort: 92237
- Region: Mittelgebirge
- Höhe über NHN: 440
- Bodenart: steinig-lehm
-
Im Nordosten Bayerns - kalt und Kalk.
- Dunkleborus
- Beiträge: 8900
- Registriert: 24. Nov 2008, 19:03
- Kontaktdaten:
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Oder die Viecher tauchen dutzendweise im Überwinterungsquartier auf, wie ich es schon mal wo gesehen habe - abwarten...Edit:
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.Ich habe in meinem Garten Dickmaulrüssler und Larven.
Alle Menschen werden Flieder
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Ich hab hier niemanden des Product-Placements verdächtigt, sondern mir die Frage wirklich ernsthaft gestellt.
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Manchmal fällt einem im Winter etwas ein, worum man sich im Herbst kümmern wollte.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
- partisanengärtner
- Garten-pur Team
- Beiträge: 19097
- Registriert: 27. Jan 2009, 08:22
- Kontaktdaten:
-
Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
Re:Hilfe! Dickmaulrüssler
Einem Gärtner im Leerlauf fällt viel ein im Winter.




Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.
Axel
Axel