News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Dezember 2010 (Gelesen 99615 mal)

Naturbeobachtungen, Wetter, Klima, Phänologie, Naturereignisse, Jahreszeiten, Himmelsbeobachtungen, kulturhistorische Hintergründe

Moderatoren: kolbe, AndreasR

Antworten
Irisfool

Re:Dezember 2010

Irisfool » Antwort #150 am:

Einen schönen guten Morgen aus der Tiefkühltruhe ;DAktuelle Temperatur -10.8, Luftfeuchtigkeit 97%, Wind Z 1, Winstösse 5.8 . Luftdruck 1010.2. Ich kann euch sagen, auf den Weihnachtsmärkten wird ab heute "Glühwein am Stiel "verkauft. :D Da mach ich mir meinen doch lieber selber, da ist zumindest noch Wein drinn!!!!! ;D ;D ;D
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Dezember 2010

MD9 » Antwort #151 am:

Guten Morgen alle zusammen, bei uns minus 6° C, habe beim Schnee fegen gerade Sterne gesehen,also ist es mehr oder weniger klar. Wir haben allerdings nur ca. 2 cm Pulverschnee.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
sarastro

Re:Dezember 2010

sarastro » Antwort #152 am:

Guten Morgen! Hier am Alpennordrand (oö Salzkammergut) hat´s wohlige -3°, Morgensport mit Schneeschaufel entfällt - wird aber später am Tag nachgeholt, sofern der Wetterbericht stimmt. Da haben wir ja mit unseren Gemeindearbeitern richtig Glück, wie sorgsam die umgehen beim Schneeräumen! Das sind halt noch Naturburschen, die auch praktisch denken gelernt haben!Da wird bei uns aber auch gezielt ausgewählt, wenn ein Posten nachzubesetzen ist und sicher würden die vom Chef eins auf den Deckel kriegen, wenn sie rücksichtslos arbeiteten! Sie haben es mit unseren vielen Bergbauernstrassen nicht leicht, alle immer befahrbar zu halten. Dafür ist meist überall genug freier Platz für die anfallenden Schneemassen. Volker, deine Bilder sind super 8)! Die Badeschlapfen kannst wahrscheinlich für die nächste Zeit einräumen ( :P) !
Ich war sogar mit meinem Lieferwagen mitten in Wien, es war keine rechte Freude zu fahren, aber es ging tadellos. Es hat mich jetzt zum wiederholten Male getroffen, bei Schneefall nach Wien fahren zu müssen. Aber wenn man einen Termin hat, dann lässt man ihn nicht aus. Was ich nicht verstehe, dass bei 20 cm Neuschnee gleich von Chaos gesprochen wird. Das ist doch bitte ein ganz normaler Winter! Man muss sich eben darauf einstellen, mit behutsameren Fahren und Winterreifen. Doch es gibt immer noch diverse Zeitgenossen, die entweder schleichen oder rasen. Hier sind es -4Grad, windstill und bewölkt.
MD9
Beiträge: 638
Registriert: 8. Jan 2007, 19:03

Re:Dezember 2010

MD9 » Antwort #153 am:

Bei uns beginnt das Chaos schon bei knapp 10 cm, was ich auch nicht verstehe.
Schöne Grüße aus Ostfriesland
                    Heinz
Luna

Re:Dezember 2010

Luna » Antwort #154 am:

Appenzellerland: sternenklarer Himmel bei minus 8°In und um Zürich gab es diese Woche wegen knapp 8 cm Schnee ein Verkehrs-Chaos, einige fahren noch mit Sommerreifen und andere können nicht im Schnee fahren.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2010

planwerk » Antwort #155 am:

Hier gibt es kein Chaos, wenn es dicht ist ist es halt dicht und wird mit stoischer Gelassenheit hingenommen. BildDie Wochenendhäuslbesitzer von weiß der Geier wo her bevorzugen den Sommer. Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
minor
Beiträge: 1301
Registriert: 25. Feb 2008, 18:36

Re:Dezember 2010

minor » Antwort #156 am:

Bei uns (Duisburg) gibts morgens und bei Feierabend auf den Hauptstraßen sowieso nur stop-and-go.Da reichen nur ein paar Flocken und nix geht mehr. :(Momentan stockdunkel, alles wieder weiß bei -7 Grad.Gegen Frühling hat ich jetzt auch nix. 8)Aber ab heute gehts aufwärts Richtung Plusgrade. :D ;D :D
sarastro

Re:Dezember 2010

sarastro » Antwort #157 am:

Bei uns beginnt das Chaos schon bei knapp 10 cm, was ich auch nicht verstehe.
Kann mich nur an eine Situation vor vielen Jahren in Moskau erinnern. Dort hatten sie -25 Grad und Schneepiste, da war nichts gesalzen. Jeder fuhr, was das Fahrzeug hergab, alles klappte wie am Schnürchen. Gut, dort ist kein Wiener Wald und keine Kassler Höhen, wo ein LKW hängenbleiben kann. Trotzdem bedeuten 3 cm Neuschnee in Holland oder England Chaos pur, andernorts sind dies noch Auswüchse des Herbstes.In Duisburg sind Winterreifen in normalen Wintern wahrscheinlich ohnehin Luxus. Und hier sind sie zur Pflicht geworden.
Benutzeravatar
planwerk
Beiträge: 8995
Registriert: 25. Jan 2005, 11:23
Kontaktdaten:

Seebruck, Chiemsee, 524 m

Re:Dezember 2010

planwerk » Antwort #158 am:

Aber ab heute gehts aufwärts Richtung Plusgrade. :D ;D :D
Nur ein ganz klein bißchen und danach gleich wieder abwärts:Bild
Staudige Grüße vom Chiemsee!
Benutzeravatar
Staudo
Beiträge: 35651
Registriert: 7. Jul 2007, 08:39
Kontaktdaten:

Re:Dezember 2010

Staudo » Antwort #159 am:

-15°C, kein neuer SchneeVielen Dank noch für die kompetente Antwort auf meine gestrige Frage.
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Benutzeravatar
Knusperhäuschen
Beiträge: 7787
Registriert: 2. Jan 2007, 12:33
Kontaktdaten:

Hochtaunus, Hessen

Re:Dezember 2010

Knusperhäuschen » Antwort #160 am:

-13°C, die Sonne kriecht hinter dem Bergrücken vor, der Himmel ist malerisch türkis mit ganz wenigen, rosa-orange-violetten Wolken. Es wird bestimmt ein herrlicher Sonnentag!edit: gerade im Radio gehört:"Es soll ein ganz kalter Winter werden, die Pinguine aus dem Zoo sind gestern Richtung Süden geflogen." ;D
Warum bin ich eigentlich gerade nicht im Garten?
Benutzeravatar
Rosenfee
Beiträge: 3004
Registriert: 7. Sep 2007, 22:40
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 11 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Re:Dezember 2010

Rosenfee » Antwort #161 am:

In Bremen gab es so ca. 10 cm Schnee seit gestern späten Nachmittag. Aktuell Schneegrieseln bei -3°.
LG Rosenfee
Benutzeravatar
ninabeth †
Beiträge: 2224
Registriert: 18. Apr 2010, 15:10
Kontaktdaten:

südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN

Re:Dezember 2010

ninabeth † » Antwort #162 am:

hier im wiener becken schneit es wieder, als geb es kein morgen mehr!!! :'(in wien reichen 3 cm schnee und das chaos bricht so wie immer aus.
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.
marcir

Re:Dezember 2010

marcir » Antwort #163 am:

Irisfool, hast wohl vergessen, den Deckel der Tiefkühltruhe zu schliessen, gell! >:(Darum hatten wir hier auch Minus 9 Grad. Geh jetzt in den Keller und mach endlich den Deckel zu! :PIm Moment nur noch 5 Minus! ::)Ab 2 cm Schnee beginnen auf der Strasse die Probleme bis zum völligen Verkehrskollaps. Da hiess es dann, zwei Lastwagen quer zur Strasse. Problem? Zwei ausländische (hach, die Schweizer kommen wieder mal gut weg?! ;))Camions mit abgelaufenen Sommerpneus! oder heisst es abgefahrene? müssen auf fahrbare Unterlagen bugsiert werden. Kaum zu glauben! :o Autobahn steht, bald darauf auch alle Haupt- und Nebenstrassen!Kein Pflug- oder Streusalzwagen kommt mehr durch. Sie werden zu Fuss mit Kesseln voll Salz geschickt ???Endlich erfährt man wieder, was Fuss- und Handwerk ist! ;D
Benutzeravatar
Thüringer
Beiträge: 6002
Registriert: 6. Apr 2008, 12:42
Region: Mittelgebirge / GLB
Höhe über NHN: 390
Winterhärtezone: 6b: -20,4 °C bis -17,8 °C

Westthüringen

Re:Dezember 2010

Thüringer » Antwort #164 am:

Schon wieder kein neuer Schnee, windstill, die Temperatur ist im Keller (-16°C), die Spritpreise sind der Gipfel, die Sonne kämpft sich gerade durch den Hochnebel.In der Firma schiebt ein großer Radlader (ein paar Nummern größer als Staudos bestes Stück - das hatten wir schon mal) riesige Schneeberge auf, damit die LKWs genug Platz haben.
Man bekommt die Welt nicht besser gemeckert. (Quelle unbekannt)
Antworten