News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!

Hart aber herzlich - der kritische Fotothread (Gelesen 132121 mal)

Pflanzen und Tiere, Landschaften, Jahreszeiten und Stimmungen, Technik, Ausrüstung und Komposition

Moderator: thomas

Antworten
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17875
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

RosaRot » Antwort #270 am:

Gerade das macht Schnappschüsse so charmant. Und dies ist ein wirklich schöner!
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Faulpelz
Beiträge: 7239
Registriert: 31. Dez 2003, 20:14

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Faulpelz » Antwort #271 am:

So, ich bin natürlich wieder spät dran mit meiner Rezension. Anscheinend habt ihr alle mehr Zeit als ich 8) ;)Das geht ja hier so flugs, dass ich kaum mitkomme. Fars, ich finde dein Foto sehr gelungen. Es hat mir vom ersten Moment an gefallen und ich habe kaum Verbesserungsvorschläge. Die verschleierte Person ist unbedingt wichtig, es verleiht dem Foto Tiefe. Ganz besonders gefallen mir die Farben, da stört einfach rein gar nichts. Es sind Farben, wie sie auch in meinem Kleiderschrank hängen ::) Was die Bildgestaltung anbelangt, hätte ich vielleicht noch alternativ versucht, das Motiv schräg anzuvisieren. Vielleicht wär´s dadurch noch a kloans bisserl spannender geworden. Ist aber so auch ein schönes Fotos.LG Evi
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Werner987 » Antwort #272 am:

es ist eine sehr schöne momentaufnahme. meistens sind bewegliche objekte unkooperativ, auf den gewünschten zeitpunkt der inszenierung durch den fotografen zu warten. ;) die lichteinwirkung lässt die konturen der angestrahlten flächen etwas verschwimmen.ich habe die hellen töne zurückgenommen und leicht nachgeschärft - die pfastersteine kommen besser zu geltung.außerdem bin ich probeweise auf einen virtuellen stuhl geklettert, denn bei einem ausschnitt würde die tiefenwirkung verloren gehen.
Dateianhänge
Kairouan_fars_2010_5.jpg
Benutzeravatar
thomas
Garten-pur Team
Beiträge: 10770
Registriert: 21. Nov 2003, 21:03
Wohnort: Köln-Bonner Bucht, WHZ 8a

Für die Freiheit des Spottes.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

thomas » Antwort #273 am:

Zu diesem Bild hätte ich gerne Verbesserungsvorschläge:
Ich finde den Schnappschuss super! Kompliment, gut gesehen, Maß genommen, abgedrückt ... und die Kamera hat richtig belichtet.Aber ich würde das Foto gerade rücken. Natürlich wäre es ideal, wenn der vorderste Bogen ganz mit auf dem Bild wäre. Deshalb würde ich einen Beschnitt auch akzeptieren, wenn jemand denn einen guten Ausschnitt fände. Ich fürchte nur, das haut nicht hin. Also würde ich's lassen.Die Tonwertbearbeitung und Schärfung von Werner finde ich prinzipiell gut.Liebe GrüßeThomas
Kaum macht man etwas richtig, klappt es auch.
Benutzeravatar
Henning
Beiträge: 480
Registriert: 21. Jul 2008, 16:21

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Henning » Antwort #274 am:

Das Foto ist nicht 100%ig gelungen, leider, klappte nicht auf die Schnelle.Frage:will ich jetzt ein gutes B i l d, dem aber oben etwas fehlt,oder will ich ein sehr gutes B i l d, das oben, na ja, immerhin erkennbar, angeflickt ist:technische Qualität, gestalterisch mit Mackeoder gestalterische Qualität, technisch mit MackeGruß HenningAchtung, Suggestivfrage,ich weiß, mit technischer Macke ist es für einige nie ein sehr gutes Bild, that´s life
Werner987
Beiträge: 1118
Registriert: 30. Aug 2007, 23:42
Kontaktdaten:

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Werner987 » Antwort #275 am:

mit dem anflicken wollte ich nur andeuten, wie ich mir den bildschnitt optimal vorstelle.technische perfektion war nicht vorgesehen, ist in wenigen minuten auch nicht machbar.wenn das ausgangsmaterial hochauflösend ist wäre es theoretisch möglich ein sehr wichtiges bild so zu erweitern, daß die manipulation nicht auffällig ist. in dem thread geht es allerdings um die gestaltung real vorhandener bilder und die nennung evt. nützlicher tipps. in diesem sinne bin ich leider etwas abgeschweift...in der praxis ergeben sich oft schwierigkeiten (know how, hardware, zeitfaktor), ein ideales bild auf anhieb zu zaubern.
Benutzeravatar
fars
Beiträge: 14750
Registriert: 23. Sep 2005, 21:45

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

fars » Antwort #276 am:

Danke, frida, ich kannte die Gebräuche noch nicht.Die Bahn ist frei für neue Herausforderungen.
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

oile » Antwort #277 am:

Ich wage es einmal. Dieses Foto ist ein Schnappschuss (noch dazu mit einer neuen Reisekamera) und eines der ganz wenigen, auf dem ich in der vulkanischen Landschaft des Aso Nakadake Mensch und Natur fotografiert habe. Für stellt sich hier ganz stark auch die Frage, ob mit einem guten Schnitt mehr herauszuholen wäre. Lavabombe.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Treasure-Jo » Antwort #278 am:

Spontaner, persönlicher, unfachmännischer Kommentar: Faszinierende, unwirkliche Landschaft, toll der kugelige Stein rechts. Stelle mir gerade vor, wie diese Kanonenkugel an diesen Ort "donnerte".Du schreibst von "Landschaft und Mensch": Eine Beziehung oder eine Spannung von Landschaft und Mensch auf diesem Bild auszumachen fällt mir etwas schwer. Vielleicht liegt es an der mittigen Position der Person, vielleicht daran dass der Blick nach unten gesenkt ist, vielleicht daran, dass die Rückseite der Person zu sehen ist, vielleicht daran, dass die Person im Vordergrund sehr dominiert und von der großartigen Landschaft zu sehr ablenkt. Die Person weiter links im Hintergrund, den Blick nach rechts zum Stein, das wäre wohl spannender....Leicht gesagt, schwierig zu machen bei einem Schnappschuss. Hast Du auch Bilder ohne Personen oder aus anderer Perspektive?
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
oile
Beiträge: 32367
Registriert: 9. Jan 2004, 20:13
Höhe über NHN: 35 m
Bodenart: sandig
Winterhärtezone: 7b: -14,9 °C bis -12,3 °C

Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

oile » Antwort #279 am:

Danke für diese Rückmeldung. Ich habe selbst bei diesem Foto den Verdacht, dass ich viel mehr das sehe, was ich in Erinnerung habe, als das, was das Foto selbst vermittelt. Zwei Fotos habe ich noch, wobei ich das zweite nicht lange stehen lassen werde (leider beide arg verpixelt). Lavabombe 2.jpgLavabombe 3.jpg
Bis jetzt ist es gut gegangen, sagte der Mann, als er am 13. Stockwerk vorbei fiel.

Don't feed the troll!
wollemia

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

wollemia » Antwort #280 am:

. (vergessen das Bild anzuhängen. Bitte löschen.)
wollemia

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

wollemia » Antwort #281 am:

Ich wage es einmal. Dieses Foto ist ein Schnappschuss (noch dazu mit einer neuen Reisekamera) und eines der ganz wenigen, auf dem ich in der vulkanischen Landschaft des Aso Nakadake Mensch und Natur fotografiert habe. Für stellt sich hier ganz stark auch die Frage, ob mit einem guten Schnitt mehr herauszuholen wäre. Lavabombe.jpg
Wenn es nur um die "Begegnung" der Frau mit der Lavabombe ginge, könnte man einen Ausschnitt wie diesen wählen. Aber dabei geht natürlich der Rest der Landschaft verloren.Ein besserer Aufnahmestandpunkt wäre weiter rechts gewesen, um von dort mit Stein und Frau im Vordergrund die Landschaft drumherum zu haben, ohne dass der Zaun dabei mit ins Bild kommt.
Dateianhänge
Lavabombe_w1.jpg
wollemia

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

wollemia » Antwort #282 am:

Oder ein Bildausschnitt wie dieser, wobei ich den Zaun mal aus dem Bild gestempelt habe.
Dateianhänge
Lavabombe_w2.jpg
Benutzeravatar
Treasure-Jo
Beiträge: 9501
Registriert: 19. Feb 2009, 22:46
Kontaktdaten:

Klimazone 8a (100 m ü.NN)

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

Treasure-Jo » Antwort #283 am:

Hi OIle,auf Deinem 3. Bild sieht man, wie imposant der Kugelstein ist. Ein Motiv hätte sein können: großer Stein im Vordergrund, Landschaft im Hintergrund, evtl. mit oder ohne Person.Eine andere Idee: Die Frau versucht den Stein wegzurollen oder hochzuheben....
Liebe Grüße

Jo
Benutzeravatar
tarokaja
Beiträge: 12595
Registriert: 26. Jan 2008, 13:07
Kontaktdaten:

Onsernonetal/Tessin (CH) 8b 678m

Re:Hart aber herzlich - der kritische Fotothread

tarokaja » Antwort #284 am:

so als Idee, um vom 1. Bild auszugehen - vermutlich lässt sich der Schnappschuss ja nicht wiederholen.So bliebe etwas von der Landschaft erhalten und der Lavabrocken rückt etwas mehr ins Blickfeld.
Dateianhänge
Lavabombe.jpg
gehölzverliebt bis baumverrückt
Antworten